Wie am Besten Grundlagen Mathematik nachholen?

Hallo,

Ich bin längst berufstätig und habe mit der 12 Klasse die Schule abgebrochen (habe also den Realschulabschluss). Ende 2017 fing damit mein beruflicher Gang an. Ich habe eine abgeschlossene 3-jährige Ausbildung.

Jetzt möchte ich gerne aber studieren und hole somit die Fachhochschulreife Gesundheit nach. Soweit alles kein Problem - deutsch war nie ein Problem, Gesundheit ist berufsbedingt ohnehin mein Ding, Biologie liegt mir auch ganz gut und Chemie sollte ich ebenfalls mit etwas Auffrischung hinbekommen.

Problematisch darstellen werden sich englisch (das lag mir noch nie, aber das bekomme ich denke ich hin, wenn ich mich nun schnell vermehrt wieder damit auseinandersetze) und Mathe!

Bis zur 11. Klasse lag mir Mathe wirklich gut und war einer meiner besten Fächer - leider verlor ich ab da aber ziemlich den Anschluss aus privaten Gründen. Nun ist meine Schulzeit ja schon 5-6 Jahre vorbei und außer an die Basics bis nach der 7. Klasse weiß ich gar ichs mehr von Mathe😂 hier und da vielleicht ein wenig was, aber definitiv zu wenig.

Daher möchte ich ehe ich die Fachhochschulreife beginne mein Wissen dort wieder auf den nötigen Wissensstand bringen. Ein paar Sachen aus der Schule habe ich sicherlich noch, aber definitiv nicht viele. Wie kann ich denn die ganzen Dinge ab der 7. Klasse wieder erlernen? (Lineare Gleichungen, Wurzeln, Additionsverfahren, Substrationsverfahren, ....) - paar Formeln kenne ich noch, aber anwenden kann ich kaum mehr etwas.

Welche Möglichkeiten gibt es? (Nachhilfe wird hier im Umkreis nur zur Hausaufgabenhilfe für Schüler angeboten 🤷‍♀️)

Lernen, Schule, Mathematik, Nachhilfe, vergessen, Fachhochschulreife, Selbststudium

Meistgelesene Fragen zum Thema Fachhochschulreife