Hallo,
ich habe jetzt bald mein erstes besuchtes Bildungsangebot im Kindergarten (mache die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin).
Dabei habe ich mich für ein naturwissenschaftliches Angebot zum Thema „Was schwimmt, was sinkt" entschieden und möchte verschiedenen Gegenstände mitbringen, die die Kindern dann darauf prüfen dürfen, ob sie schwimmen oder nicht. Bevor sie dies tun sollen sie zum jeweiligen Gegenstand Vermutungen aufstellen, ob es schwimmt oder nicht und warum es vielleicht schwimmt und warum eben nicht..
meine Frage ist jetzt.. wie genau kann ich die Einleitung gestalten..? Hatte überlegt die Gegenstände unter eine Decke zu legen und jedes der vier Kinder nimmt sich einen Gegenstand raus aber meine Mentorin meinte ich solle mir lieber irgendeine Geschichte passend zum Thema heraussuchen.. nur finde ich dazu irgendwie nicht wirklich was..
Achso; das Experiment führe ich mit vorschulkindern durch
habt ihr da vielleicht Ideen für die Gestaltung der Einleitung?