Wahrscheinlichkeit, Einführung?
Hallo zusammen,
kann mir bei jemand bei Aufgabe 5 (erste Aufgabe) einen Tipp geben, wie man das ,,Rätsel“ löst…
zudem versteh ich überhaupt nicht, wie ich bei Aufgabe 6 die Größen berechnen soll … gibt es eine Formel ?
2 Antworten
Weil Mario dreimal würfeln darf , kann er dabei
0, 1 , 2 oder 3 Sechsen haben
.
Das Experiment ist ein Gedanken- bzw Rechenexperiment
.
Eigentlich müsste man die Wahrscheinlichkeiten für 1 , 2 oder 3 Sechsen berechnen
Einfacher ist es die W für KEINE 6 zu bestimmen
P( keine 6 ) = 5/6
bei drei Versuchen ist sie dann (5/6)³ = ca 0.58
Deshalb ist die P ( 1, 2 oder 3 mal die Sechs ) = 1-0.58 = ca 0.42
Bei diesem Satz
und der Formulierung "Wahrscheinlichkeit für eine Seitenfläche" zieht es mir komplett die Schuhe aus. Gemeint ist wohl "Die Wahrscheinlichkeit, eine bestimmte Seitenfläche als Ergebnis beim Würfeln mit dem Quader zu erhalten".
zudem versteh ich überhaupt nicht, wie ich bei Aufgabe 6 die Größen berechnen soll
Die 3 Seitenlängen des Quaders sind gegeben und daher kannst Du die Größe der einzelnen Seitenflächen sowie die gesamte Oberfläche O des Quaders bestimmen.
