Die Schweiz hat Indien im UN-Menschenrechtsrat für unzureichenden Schutz von Minderheiten kritisiert. Ebenso die Türkei und Serbien.
https://x.com/sidhant/status/1965779434314883535?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1965779434314883535%7Ctwgr%5E5770f8dd5482be8feb77c59f58c92ec8a4defe11%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fwww.20min.ch%2Fstory%2Fmenschenrechtsrat-rassismus-warum-indien-butzhaessig-ist-auf-die-schweiz-103413719
Daraufhin bot der indische UN Vertretung Kshitij Tyagi der Schweiz an, ihnen beim Kampf gegen Rassismus, Systematische Diskrimierungen, Xenophobie in der Schweiz, zu helfen.
Ich habe daraufhin einen Bekannten gefragt, der in der Schweiz gelebt hat und der meinte, dass, wenn ein Migrant darüber berichtet, was in seinem Herkunftsland möglicherweise besser gelöst ist, als in der Schweiz, Selbst wenn dieser Input wertvoll wäre und wir etwas davon lernen könnten) kann man reflexartige Reaktionen beobachten. Von (sorry, wenn ich es falsch schreibe aber das hat der Bekannte so geschrieben) "gaa doch det hii wo her chunnsch wenn's dir da nöd passt" bis zu anderen Beleidigungen, die man nicht hören möchte. Zudem wurde, der Bekannte von mir, auch mehrmals beleidigt worden, weshalb er wieder aus der Schweiz ausgewandert ist.
Trotzdem würde ich gerne eure Meinung lesen. Ist die Kritik berechtigt oder nicht?