Europäische Union – die besten Beiträge

Früher oder später muss sich Selensky mit der Frage auseinandersetzen den Osten und die Krim abzugeben, warum sagt CDU & Co nicht es reicht jetzt mit Waffen?

Oder glaubt Selensky und der Großteil der westlichen Politiker wirklich, dass die Ukrainer die Russen aus dem Osten vertreiben können. Die ganzen Militärhistoriker und sogenannte Experten die immer sagen ja Ukraine kann den Krieg gewinnen, sind nix weiter als Witzfiguren. Die Politiker fallen noch auf ihre Aussagen rein und glauben das auch noch. Vielleicht glauben es auch nicht alle und wollen der Rüstungsindustrie einen Gefallen tun. Egal wie man es wendet und dreht das Blatt. Selensky hätte damals in der Türkei die Verhandlung positiv abschliessen können. Jetzt wird es immer schwieriger und Putin holt sich immer mehr von der Ukraine, nur leider sehen das die wenigsten, weil sie keine Ahnung haben. Die Ukraine kann gerade einmal 100 kleine Drohnen pro Tag herstellen. Russland Faktor 8 und wie lange der Westen das noch mitmacht, bzw. ob in der EU auch Länder abspringen die sagen, wir haben jetzt keinen Bock mehr, steht auch in den Sternen. Irgendwann steht Starmer, Macron und Deutschland alleine da. Jetzt kommen ja auch schon Hilferufe zu Macron. Soldaten dürfen ja ohnehin nicht geschickt wrden ohne UN Mandat. Würde auch nix bringen, weil es dann vollständig eskaliert und dann ein WK ausbrechen könnte bzw. Krieg zwischen Russland und der EU falls sich die USA raus hält.

Europa, Geschichte, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Waffen, Frieden, Atombombe, Atomkrieg, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, WK, Trump, Waffenlieferungen, Selenskyj

Kann micht verstehen, dass Selensky nicht endlich kapituliert, jeden Tag sterben Menschen am Ende muss er doch kapitulieren auch wenn er noch 2 Jahre durchält?

Wenn dann der Krieg vorbei ist wird man sagen, warum hat man nicht schon früher kapituliert und verhandelt. Selensky müsste nur sagen ich gebe die 20% vom Osten ab und mache kein NATO Beitritt und dann ist es aus. Klare Ansage muss von Selensky kommen sonst wird Putin nix machen. Aber die Mehrheit möchte, dass es so weiter geht und immer wieder Waffenlieferungen damit er nicht auf die Idee kommt irgend etwas abzutreten. Früher oder später wird genau das eintreffen was ich hier schreibe. Wenn Russland mit 850 Drohnen am Tag angreift, soviel Drohnen kann die Ukraine nicht produzieren. Dann müsste die NATO diese Menge jeden Tag liefern und das wird auf Dauer nicht funktionieren. Ist aber nur meine Meinung auch wenn wieder Anfeindungen kommen und gesagt wird Putin ist der Agressor. Es geht hier nicht um Agressor, es geht wie man menschliches Leid minimieren kann. Und mit mehr Waffen kann man es nicht und mit Taurus auch nicht. Deutschland hat doch schon jetzt kein Geld mehr, wie soll es die Ukraine militärisch noch unterstützen? Steuererhöhung schliesst Merz aus. Also wo soll das Geld her kommen - realistisch gedacht.

Europa, Geschichte, USA, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Waffen, Frieden, Atombombe, Atomkrieg, Europäische Union, Konflikt, Militär, NATO, Putin, Russland, Ukraine, Weltkrieg, Trump, Waffenlieferungen

Tritt Xi Jinping das Erbe von Mao Zedong an?

Bei der Parade zum 80. Jahrestag, des Endes des zweiten Weltkrieges in Asien inszenierte sich China als neue unangefochtene Weltmacht, die die Welt militärisch, expansiv und aggressiv unterwerfen wollen.

Xi drohte unterschwellig den USA, während er sich bei der Parade feiern lassen hat. Er sagte: "China ist großartig. Und wir haben vor niemandem Angst"

Das sagt sehr viel aus und die Worte sind hier gut überlegt gewählt. Xi sagt damit aus, dass China von nun an bereit ist, es militärisch mit jedem aufzunehmen. Das ist eine nonverbale Drohung, die sich an die USA und die Nato richtet.

China ist expansiv, China ist aggressiv, China strebt nach der globalen Überlegenheit und Dominanz.

Radikal verfolgt Xi eine Politik, die das Potenzial besitzt, dass er am Ende des 21. Jahrhunderts als schlimmer angesehen wird, wie Mao Zedong..

Picture alliance / Xinhua News Agency / Li Gang

Mutet fast schon wie Mao an, die Art und Weise, wie sich Xi zu inszenieren weis.

Würde ich wetten müssen. Ich glaube Xi wird noch als der blutrünstigste Diktator des 21. Jahrhunderts, in die Geschichte eingehen. Nur mein Gefühl...

Ich glaube die Welt unterschätzt diesen Mann gewaltig..

Wenn man mich fragt, ich wäre ja dafür das China mal einen ganz großen Sprung zurück macht.

Unter Umständen muss dazu auch mit Nachdruck nachgeholfen werden. Sich vor China zu unterwerfen ist jedenfalls keine Option, dass sollte jedem bewusst sein. Xi und China weisen extreme autoritäre Strukturen auf und stark totalitäre Tendenzen sind hier erkennbar. Wenn China und Xi Erfolg haben, besteht das Risiko, dass die Welt unter einem autokratischen Diktat steht.

Das wäre der Anfang vom Ende der freien, demokratischen Welt. Sozialismus, wie ihn sich viele gerne wünschen, wird daraus ebenfalls nicht resultieren. Sondern eine Autokratie, die die Welt kontrollieren wird und deren Machtzentrum in Peking liegt...

Bild zum Beitrag
Nein, Xi wird nicht schlimmer als Mao 45%
Alternative Meinung 39%
Ja, Xi wird noch schlimmer sein als Mao 16%
China, Europa, Geschichte, Wirtschaft, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Asien, Demokratie, Europäische Union, Gesellschaft, internationale Politik, Iran, Konflikt, Militär, Nahostkonflikt, NATO, Politikwissenschaft, Putin, Russland, Soziales, Taiwan, Ukraine, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Mao Zedong, Xi Jinping, Dritter Weltkrieg, Kalter Krieg 2.0

Meistgelesene Beiträge zum Thema Europäische Union