Etsy – die besten Beiträge

Ist es gesundheitsgefährdend alte Vinyl Schallplatten zu erhitzen? Mir geht es ums "backen" der Platten, um daraus bspw. Schüsseln zu formen?

Hallo! Ich habe heute eine alte Schallplattensammlung bekommen die entsorgt werden sollte. Nun habe ich aber mal "Vinyl upcycling" gegoogelt und bin auf die hervorragende Idee gekommen, diese eben in Schalen und Schüsseln und Lampenschirme etc. zu verarbeiten.

Auf einer englischsprachigen Seite habe ich dazu aber informationen gefunden, die ich nicht ganz verstehe - hoffentlich kann mir hier jemand helfen, der/die sich besser mit Chemie, Biologie auskennt.

Soweit ich nun verstanden habe bestehen Schallplatten aus PVC und haben Weichmacher(Phthalate? Ref.: #2), die bei Wärme / Hitze entweichen (da sie irgendwie chemisch nicht an die Kunststoffe gebunden werden können? (Ref.: #1 ). Wie schädlich sind diese Dämpfe, die dabei entstehen?

Ich habe teilweise gelesen, dass man durch wenige Atemzüge bereits sterben könne, da die Verbindung in der Lunge zu Schwefelsäure verbindet. Klingt ganz schön grausam.

Wenn ich mit einem Fön auf dem Balkon die Platten erhitze und verforme, dabei ne FFP2 Maske trage, sollte das kein Problem sein, oder?

Und muss ich meinen Ofen entsorgen, weil ich da jetzt eine Platte für 10 Minuten auf 100°C drin hatte?

Ich freue mich über qualifizierte und verständliche Antworten :) Und wenn das ganze relativ unbedenklich machbar ist, verschenke ich an Euch auch gerne ein paar von den Dingern :P

Lieben Dank!

Ref:

#1 - https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/was-sind-phthalate-wozu-dienen-sie#:~:text=Phthalate%20sind%20Verbindungen%20der%20Phthals%C3%A4ure,als%20Weichmacher%20f%C3%BCr%20Kunststoffe%20eingesetzt.

#2 - https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wieso-sind-lebensmittel-hausstaub-phthalaten

backen, Kunststoff, DIY, basteln, Chemie, Plastik, PVC, Schallplatten, Vinyl, giftig, Etsy, Giftige Dämpfe, upcycling

Design/Illustration verkaufen zum Weiterverkauf? Wie Preise berechnen?

Hallo zusammen,

ich habe einen kleinen Shop in dem ich Sticker verkaufe, die ich selbst designe und herstelle. Meistens sind diese inspiriert von Filmen, Büchern oder Videospielen.

Nun hat mich eine größere Firma kontaktiert und würde gerne eins meiner Designs kaufen um (auf Tassen und Co.) danach in ihrem eigenen Shop weiterzuverkaufen nur habe ich keine Ahnung was ich denn für so ein Design verklangen könnte.

Wie genau berechne ich denn da einen Preis bzw. was sollte ich da verlangen ?

Auch hätten sie gerne neue Designs von mir die ich quasi extra für sie anfertige, auch da weiß ich gar nicht was man da so verlangen kann?

Ich weiß es ist vielleicht schwierig das ganze einzuschätzen ohne eines der Designs zu sehen aber mal so eine grobe Idee was man da verlangen könnte würde mir schon sehr weiterhelfen.

Ich habe auch schon überlegt die Firma einfach wissen zu lassen, dass ich gar nicht weiß was man da so verlangt oder die Gegenfrage zu stellen was sie denn zahlen würden, hab aber etwas Angst dann über den Tisch gezogen zu werden.

Ich freue mich sehr über Ideen, Tipps oder sonstige Infos/ Erfahrungen.

Vielen Dank schonmal!

Bilder, Buch, verkaufen, basteln, Hobby, malen, zeichnen, Online-Shop, Kreativität, Design, Recht, Illustration, Illustrator, Lizenz, Merchandise, Nutzungsrecht, Online-Business, Preis, Preis Leistung, Preisvergleich, Unternehmen, Unternehmensberatung, Etsy, illustrieren, verkaufen im internet, Weiterverkaufen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Etsy