Ethnie – die besten Beiträge

Sind Bayern ethnische Deutsche?

Guten Tag, ich möchte hier keineswegs respektlos erscheinen, dies ist definitiv NICHT meine Absicht. Mir persönlich fällt es schwer Bayern (Altbayern, nicht Schwaben, nicht Franken) als Deutsche anzusehen, ihre Kultur, Mentalität, Sprache (Ja, mir ist bewusst das Bayerisch keine eigene Sprache ist... Ich hoffe man weiß was gemeint ist) , Brauchtümer ist meiner Ansicht nach gänzlich unvergleichbar mit den Restdeutschen Ich (Norddeutschland) fühle mich ethnisch wesentlich näher zu den Dänen/Holländern, mit Bayern fühle ich keineswegs eine Verbundenheit. Bayern ist im Prinzip ja nur ein von Preußen besetztes Land, viele Bayern sehnen sich nach Souveränität und spalten sich vom Rest Deutschlands ab, habe auch schon mitbekommen wie sich Bayern selbst nicht als Deutsche sehen/bezeichnen. Mir persönlich kommen die Bayern eher wie germanisierte Kelten vor, könnte man hier schon von einer eigenen ethnischen Zugehörigkeit sprechen, oder interpretiere ich hier zu stark hinein? Z.b der Überbegriff "Italiener" (I'm ethnischen Sinne, nicht im Sinne der Staatszugehörigkeit) Wäre auch meiner Meinung nach auf viele Personen die im heutigen Italien leben unangebracht (Siehe Venetien, Alto-Adige usw.) Wie bereits erwähnt möchte ich hier nicht respektlos gegenüber Bayern erscheinen, ich sehne mich nur nach Aufklärung. Vielen Dank führ Ihre Aufmerksamkeit

Deutschland, bayer, Bayern, Deutsche, Volk, Ethnie

Auf was für Ethnien zielt das Schimpfwort Kanaken?

Neulich haben wir mal diskutiert, auf wen dieses diskriminierende Schimpfwort eigentlich zielen soll.

Es geht sicher um Ausländer, darin bestand Konsens. Das aber nur für den Fall, dass sie nicht bereits die deutsche Staatsbürgerschaft haben. Auch manche eingebürgerte Mitglieder bestimmter Ethnien werden so bezeichnet.

Aber welche Ethnien? Wir waren überwiegend der Meinung, dass damit früher die Gatarbeiter der 1960er Jahre und ihre Nachkommen gemeint waren, also Portugiesen, Spanier, Italiener, Jugoslawen, Girechen und Türken.

Heute scheint sich der Begriff eher verschoben zu haben und aus der Mode gekommen zu sein. Türken sicher ja, aber Italiener und Spanier etc. eher nicht mehr. Bei einigen Balkanvölkern eventuell, sofern es sich um etwas dunklere Typen handelt, außerdem vor allem bei Menschen aus dem arabischen Raum, aus Nordafrika, sowie dem nahen und mittleren Osten.

Auf viele nichteuropäische Ethnien zielt der Begriff unserer Meinung nach aber gar nicht, zum Beispiel nicht auf typische Asiaten, also Chinesen, Thais, Vietnamesen etc. Auf Schwarze wird der Begriff ebenfalls so gut wie nie angewandt, meinten wir.

Bei weißen Osteuropäern und Asiaten, Russen, Kasachen etc. waren wir uns auch eher sicher,, dass sie nicht mit dem Ausdruck beleidigt werden, und auch auch nicht bei asiatischen Völkern der ehemaligen Sowjetunion.

Bei Indern waren wir uns nicht so sicher, bei Pakistanern oder Bangladeshern hatten wir ebenfalls den Verdacht, dass sie unter die Rubrik Kanaken fallen könnten.

Sonstiges Völker schlossen wir weitgehend aus, Latinos, Indianer, Aboriginees, Eskimos, etc fielen unserer Meinung nicht unter diesen Ausdruck.

Wie ist Eure Beobachtung - welche Ethnien werden als Kanaken bezeichnet, welche nicht? Und woher hebt ihr euren Überblick?

Religion, Sprache, Politik, kanaken, Schimpfwörter, Ethnie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ethnie