Essen – die besten Beiträge

Welche Aktivitäten sollte man in Seoul unbedingt gesehen/erlebt haben?

Hallo alle zusammen im Oktober 2024 fliege ich für zwei Wochen nach South Korea und natürlich möchte ich alles sehen was es dort zu sehen gibt, doch leider geht das in zwei Wochen nicht.

Denn es ist unmöglich alles in zwei Wochen zu sehen, daher wollte ich euch fragen, wenn ihr Ideen habt oder schon mal dort wart erzählt mir doch gerne eure Besten Ideen für Seoul. Ich bedanke mich jetzt schon mal für die, die antworten werden und ihre zeit dafür hingeben. ^o^

Personen Informationen ( damit man besser einschätzen kann welche Aktivitäten am besten passen.

  • K-Dramen schauen (Ganz egal welche Genere, die Schauspieler sind natürlich auch dabei ) am liebsten würde ich zu den Dreh Orten gehen
  • Essen ( Ganz gleich ob im 5 Sterne Restaurant oder mitten auf der Straße) bin kein Vegetarier
  • Kultur ( Sehr großes Interesse an der alten Geschichte)
  • Cosplay ( Ich würde sehr gerne ein hanbok tragen)
  • Musen ( Bin Kunst Studentin)
  • K-Pop ( Alles )
  • Sprach ( Lerne Chinesisch und koreanisch )
  • Anime/Manga ( Alles )
  • Animation/Gaming/VR
  • Aquarien ( dazu zähle ich auch Fischmärkte )
  • Liebe das Meer
  • Sportliche Aktivitäten ( bin sportlich unterwegs )
Schon mal in Seoul gewesen 33%
Noch nie in Seoul gesessen 33%
Planst nach Seoul zu gehen 33%
Wohne in Seoul 0%
Gar keine Lust da mal hin zu fahren 0%
Freizeit, Essen, Urlaub, Kunst, Aquarium, Ausland, Asien, Kultur, Freizeitaktivitäten, K-Pop, Korea, Kulturgeschichte, Kunstgeschichte, Seoul, Südkorea, K-Drama

Wusstet Ihr, was im Körper nach einer Cola passiert?

Angenommen, du trinkst eine Dose oder ein Glas mit 0,33 Litern. Du nimmst damit sofort das Äquivalent zu sieben Teelöffeln Zucker auf. Das ist bereits mehr, als die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, denn die Empfehlung liegt bei sechs Teelöffeln. Nach 20 Minuten erreicht der Blutzuckerspiegel seinen Höhepunkt. Dadurch wird Insulin ausgeschüttet, was die Leber dazu veranlasst, den Zucker in Fett umzuwandeln.

——

Nach 40 Minuten ist die Koffeinaufnahme abgeschlossen, die Leber schüttet noch mehr Zucker aus. Der Blutdruck steigt, die Pupillen weiten sich. Im Gehirn werden die Adenosin-Rezeptoren blockiert, was die Schläfrigkeit verhindert. Nach 45 Minuten wird der Botenstoff Dopamin vermehrt ausgeschüttet. Dieser sorgt dafür, dass wir Glück und Wohlbefinden empfinden. Nach einer Stunde bindet die Phosphorsäure Kalzium, Magnesium und Zink im unteren Verdauungstrakt, was den Stoffwechsel ankurbelt. Durch die hohen Dosen an Zucker sowie künstlicher Süßstoffe wird dieser Effekt noch verstärkt, was die Ausscheidung von Kalzium über den Urin antreibt.

——

Nach mehr als 60 Minuten kommen die harntreibenden Eigenschaften des Koffeins ins Spiel – du musst pinkeln. Und damit werden Kalzium, Magnesium und Zink, die unter anderem für die Knochen bestimmt waren, ausgeschieden. Auch anderer Elektrolyte und natürlich Wasser verlassen den Körper. Nun folgt der Zuckercrash. Du wirst nervös, reizbar, träge oder auch alles zusammen. Nach wenigen Stunden folgt der Koffeincrash. Die gesamte Flüssigkeit, die du mit der Cola zugeführt hast, ist ausgeschieden. Und damit sind auch wichtige Nährstoffe, die der Körper braucht, buchstäblich im Klo gelandet.

Der Link.

Wusste ich ungefähr 50%
Wusste ich garnicht 28%
Anders 22%
Essen, Ernährung, Getränke, Cola, Fast Food, Gesellschaft, Generation Z, Coca-Cola

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen