Essen – die besten Beiträge

Mehrwertsteuer auf Lebensmittel: 5% anstatt 7%?

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht sich dafür aus, den Mehrwertsteuersatz für Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent zu senken. „Das würde ganz vielen, die wenig Geld verdienen, helfen. Und es wäre für den Bundeshaushalt keine übermäßige Belastung", sagte er jüngst im ARD-Tagesthemen-Interview. Er argumentierte, dass viele Menschen die Inflation trotz des Rückgangs der Energiekosten noch stark spüren würden. Der Mehrwertsteuersatz findet nur auf Grundnahrungsmittel Anwendung, wie beispielsweise Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte sowie Backwaren. Genussmittel wie Schokolade oder Alkohol unterliegen dem regulären Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent.

Der Sozialverband VDK begrüßt den Vorschlag, geht jedoch noch weiter und fordert eine vollständige Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel. „Durch die nach wie vor hohe Inflationsrate, vor allem bei Lebensmitteln, kommen immer mehr Menschen an ihre finanziellen Grenzen", sagte VdK-Präsidentin Verena dem BR24 zufolge. Bedürftige Rentnerinnen und Rentner, Geringverdienende und Grundsicherungsbeziehende litten besonders darunter. Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei sagte bei RTL, Steuersenkungen seien grundsätzlich positiv. Aber diese müssten in einem wirtschafts- und finanzpolitisches Gesamtkonzept eingebettet sein.

Die Forderung von Scholz wurde von mehreren Parteien kritisiert. FDP-Fraktionschef Christian Dürr warf der SPD laut FAZ vor, Steuerversprechen immer nur im Wahlkampf zu machen, sie aber nicht als Regierung umzusetzen. Eine Senkung der Einkommenssteuer würde er zudem als sinnvoller betrachten, um Menschen und kleine Betriebe zu entlasten. Der Handelsverband-Chef Stefan Genth kritisierte Scholz’ Vorschlag ebenfalls. „Ermäßigte Mehrwertsteuersätze sind ein ineffizientes Instrument zur Verwirklichung sozialer oder ökologischer Ziele, da sie für den Staat mit beträchtlichen Kosten verbunden sind”, sagte er laut ntv.

Quelle: https://civey.com/umfragen/44477/wie-bewerten-sie-den-vorschlag-von-bundeskanzler-olaf-scholz-die-mehrwertsteuer-auf-grundnahrungsmittel-von-sieben-auf-funf-prozent-zu-senken?utm_source=b2cnewsletterl&utm_medium=email&utm_campaign=20241115_sendinblue_1229

Essen, Ernährung, Inflation, Steuern, Wirtschaft, Lebensmittel, Deutschland, Politik, Regierung, Armut, Wahlkampf, CDU, Die Grünen, FDP, Kaufkraft, Lebenshaltungskosten, Mehrwertsteuer, Politiker, Soziales, SPD, Supermarkt, Vorschlag, AfD, Armutsgrenze, BSW, Grundnahrungsmittel, Armut in Deutschland, Armutsbekämpfung

Was soll ich tun?

1. Ich weiß nicht ob die Frage Sinn macht

2. Die Story:

Also, ich habe getrennte Eltern und bin zurzeit bei meiner Mutter. Es sind gerade meine Cousine, ihr Freund, meine Tante, ihr Freund, mein cousin (3), meine Oma und sowieso meine Mutter da. Ich kann Kinder nicht ausstehen..was ich damit meine ist, ich kann mit ihnen nicht umgehen und sie gehen mir so auf die Nerven das ich wirklich totale Wut in mir spüre. Naja auf jeden Fall hatten wir vor hin ein Argument mit Parteien (meine Oma, meine Tante und ihr Freund sind für die afd), ich bin gegen die afd. Seit diesem Argument geht es mir voll schlecht irgendwie..mir ist schwindlig, schlecht und ich hab einfach nur Kopfschmerzen. Auf meinen cousin (3) wird die ganze zeit nur geachtet und er ist der Mittelpunkt der ganzen "Familienfeier" und schreit die ganze zeit und wenn er keine Aufmerksamkeit bekommt dann heult er oder fragt die ganze zeit so..unnötige sachen..Ich hab mir einfach gedacht "ja, kinder brauchen Aufmerksamkeit"...aber es nervt mich so unnormal krass das es so laut ist und es ist zu viel! Ich weiß gar nicht richtig wie ich es beschreiben soll aber ich fühle mich so unwohl, ich will nix machen, ich habe plötzlich Suizid Gedanken und will einfach nur raus gehen und mich voll saufen...ich find die Gedanken nicht so richtig da ich auch noch nicht soo alt bin (15, in einem Monat 16). Ich frag mich nur wie das auf einen Schlag so kommen konnte..und ich fühl mich so mies irgendwie..

3. Frage:

Wisst ihr vielleicht wieso das so auf einmal kam und was das genau ist?

Essen, Familie, Angst, Weihnachten, unwohl, weihnachten-feiern, zusammen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Essen