Hallo, es wäre schön, wenn mir hierzu jemand helfen könnte. Ich lerne seit einigen Monaten spanisch und stehe nun vor der Frage, warum in der 3. Person Singular und 3. Person Plural bei Verben die einen Empfänger benötigen (geben, sagen, schicken etc.) das indirekte Objektpronomen (le/se oder les/se) erforderlich sind...AUCH wenn der Empfänger genannt wird. Und gleichzeitig habe ich auch einige Beispiele, bei denen das nicht der Fall ist....und das verwirrt mich somit noch viel mehr.
Beispiele:
Se lo mandaré a todo el mundo. (Ich werde es jedem schicken.)
Se lo diré a tu amigo. (Ich werde es deinem Freund sagen)
Se lo diré a Jessica. (Ich werde es Jessica sagen)
Hier nun noch die Beispiele, die meiner Ansicht keinen Unterschied machen, jedoch hier ist gemäß meinem Lehrwerk kein indirektes Objektpronomen erforderlich...aber warum nicht?
Lo mandaré a Paco. (Ich werde es Paco schicken)
Lo doy a Lola. (Ich gebe es Lola)
Bei den beiden letztgenannten stellt sich mir die Frage, warum nicht jeweils ein "Se" voranzustellen ist.
Wie ist INSGESAMT die Regel zu dem Thema "indirektes Objektpronomen erforderlich trotz genanntem Empfänger"?
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hierzu jemand helfen könnte.
Danke im voraus!
Beste Grüße
Cati