Erwartungen – die besten Beiträge

Bevorzugt der Vater den Sohn?

Hallo, also eigentlich geht es nicht wirklich darum, dass mein Vater meinen Bruder bevorzugt, aber mir ist kein besserer Titel für die Frage eingefallen. Ich bin ein Mädchen und 16 Jahre alt (spielt später eventuell noch eine Rolle) Auf jeden Fall machen mein Bruder, welcher ein Jahr älter ist und ich das Abitur. Er weis schon genau was er machen möchte und hat voll den Plan. Er möchte zur BW und da Offizier oder ähnliches werden. Die Chancen stehen glaube ich ganz gut und eigentlich freue ich mich ja für ihn, nur so langsam bin ich echt einfach nur genervt. Am Tisch reden wir über nichts anderes mehr, meine Eltern sind stolz wie sonst was und ständig bekommt er von allen Seiten Lob ab. Ich sitze immer nur daneben sagen nichts und fühle mich absolut schrecklich. Besonders, wenn mein Vater immer sagt, dass er dann richtig männlich wird und ein richtiger Mann. Das hört sich für mich einfach nur verdammt sexistisch an so von wegen ich als Frau wäre da völlig falsch am Platz. Zu Weihnachten habe ich mir auch Hanteln gewünscht, dazu gab es auch nur blöde Kommentare von wegen Frauen brauchen keine Muskeln. Ich entschuldige mich jetzt schon Mal dafür das ich mich nicht kurz halten kann. Auf jeden Fall war es mein Traum bei der Polizei zu arbeiten, allerdings erfülle ich die Mindestgröße nicht. Es ist einfach so frustrierend, ich weis auch nicht was für Alternativen es für mich gibt. Ich merk wie mir das langsam auf die Psyche schlägt, hab mich deswegen auch mal selbst verletzt, nicht schlimm nur paar Kratzer. Mich umbrigen will ich deshalb nicht also nicht falsch verstehen, aber manchmal ist man einfach wütend, hab aber auch aufgehört, weil ich mir damit nur selber schade. Was ratet ihr mir? Danke im voraus

Stress, Eltern, erwartungen, Geschwister, zukunftsängste

Erwarte ich von meiner Freundin zu viel?

Ich bin nun 1 Jahr mit meiner Freundin zusammen, Sie ist 21 ich bin 25. Wir haben uns in einem Club kennengelernt und es hat sofort gefunkt. Die Sympathie und Anziehungskraft war sofort da und wir sind wenige Wochen später zusammengekommen...danach folgte mit eine der Schönsten Zeiten in meinem Leben.

Wir konnten, wie das nun mal bei Frischverliebten ist, kaum eine Sekunde ohne einander verbringen hatten sehr viel sehr guten und leidenschaftlichen Sex und auch sonst viel Spaß egal ob wir etwas unternommen haben oder quasi ganze Wochenenden auf der Couch verbracht haben.

Für mich war es die lang ersehnte Freundin die ich mir gewünschte hatte, nachdem ich so oft bei Frauen wegen meiner netten Art auf die Schnauze gefallen bin. Sie sagte mir das es Ihr in der Vergangenheit ähnlich ging und Sie öfters als Kumpel abgestempelt wurde. Rundum ist Sie so wohl optisch als auch charakterlich die Frau die ich schon immer wollte.

Dann wurde alles anders, Anfang des Jahres hatte Sie Ihr Studium verkackt und hing in der Luft, das man bei solchen Umständen nicht bestens gelaunt sein kann war mir klar also habe ich alles getan um Sie aufzumuntern und zu verwöhnen. Man muss auch dazu sagen das ich ein sehr romantischer Typ bin, der seine Freundin quasi auf den Händen trägt. Bei mir muss es auch nicht unbedingt einen konkreten Anlass geben damit ich meine Freundin mit einem kleinen Geschenk oder einen romantischen Abendessen, einer vollgelassenen Wanne oder einem Bett mit Rosen überrasche. Auch Komplimente sind bei mir Tagesordnung. Natürlich habe ich durch die Situation auch meine eigenen Bedürfnisse ein wenig in der Hintergrund gerückt.

Danach hatte Sie sich umorientiert und für ein Praktikum als Vorbereitung für Ihr neues Studium beworben. Dieses Praktikum hatte Sie auch bekommen, da die Firma in der unmittelbaren Nähe meiner Wohnung war ist Sie für ungefähr 3 Monate bei mir eingezogen. In dieser Zeit war Sie sehr unausgeglichen, zum einen war es die Umstellung zu einem geregelten Tagesablauf zum anderen waren es die Drecksarbeiten die Sie den ganzen Tag machen musste. Wieder hatte ich mich bemüht unsere gemeinsamen Feierabende zu versüßen oder Sie zu Unternehmungen zu über reden aber alles wurde abgeblockt. Immer und Immer wieder. Das war sehr frustrierend für mich. Das seltsame war die Wochenenden waren so wie die unbeschwerte zeit am Anfang unserer Beziehung.

Während dieser Zeit ist Sie auch noch umgezogen wofür ich meinen Jahresurlaub geopfert habe, was auch selbstverständlich für mich war.

Ihre Aussage war von da an; "Nach dem Praktikum wird alles besser"

Das wurde es bis jetzt allerdings nicht...Ich habe das Gefühl Sie geht momentan lieber mit Ihrer besten Freundin (die mich von Anfang an nicht akzeptiert hat) unter der Woche feiern geht während ich arbeiten muss.

Mit ihr kann Sie auf einmal ganz spontan Dinge unternehmen und ist auf einmal ganz flexibel.

Und wenn wir uns dann sehen will Sie meistens nicht mehr viel machen.

Beziehung, erwartungen

Erwartungen an das Schülerbetriebspraktikum als Vermessungstechnikerin?

Hallo, brauche dringend jemanden der meine Erwartungen kontrolliert und gegebenfalls verbessert. Ich muss für die Schule eine Praktikumsmappe anfertigen und die Erwartungen zählen schon als 50% der Note! auch sollen es mindesens 2 Seiten lang sein, aber ich bin erst bei einer und weiß nicht was ich sonst noch schreiben soll?! Bitte um Hilfe...

  • Ich habe mich für den Beruf der Vermessungstechnikerin entschieden, weil ich mich für das Fach Mathematik, sowie Informatik begeistere und mit Sorgfalt und Genauigkeit meine Aufgaben bearbeite. Auch fällt es mir nicht schwer mir räumlich etwas vorzustellen oder mit dem Computer und seinen Programmen, wie z.B. Excel, umzugehen. Außerdem macht mir die Arbeit mit digitalen Karten und Plänen Spaß, sodass ich keine großen Schwierigkeiten bei der Berufsauswahl hatte.
  • An meinen Praktikumsplatzt bin ich durch ein Telefonat und mehreren Briefen, die ich zum Betrieb schicken musste, gekommen. Auch musste ich eine Bewerbungsmappe mit allen wichtigen Unterlagen, wie Bescheinigungen meiner Praktika, Kopien der Zeugnisse oder der eigentlichen Bewerbung mit einem Lebenslauf abschicken, damit der Betrieb sich ein Bild von mir machen konnte.
  • Ich erwarte von meinem Schülerbetriebspraktikum einen guten und informierenden Einblick in den Beruf der Vermessungstechnikerin und allgemein in die Berufswelt. Ebenso will ich neues Wissen, sowie praktische Erfahrungen sammeln. Außerdem wäre es mir wichtig, zu erfahren, welche Ansprüche an diesen Beruf gestellt werden. Ich hoffe, dass der Beruf mir gefallen wird und ich mich mit den Kollegen gut verstehen werde. Besonders freuen würde es mich, wenn ich nach dem Praktikum genauere Vorstellungen von meiner Zukunft haben würde, wie z.B. ob ich mir vorstellen könnte, diesen Beruf irgendwann auszuüben. Meine größten Befürchtungen sind, dass ich mit den Kollegen dort nicht klar kommen werde oder ich keine Erfahrungen sammeln kann, da ich keine lehrreichen Aufgaben erledigen darf.
  • Ich glaube, dass die Arbeit in einem Betrieb, im Vergleich zu einem normalen Schultag, anstrengender und dennoch aufregend und spannend sein wird, zumal mir der Beruf der Vermessungstechnikerin sehr interessant vorkommt.
  • Da ich noch keinen bestimmten Berufswunsch habe, hoffe ich noch stärker, dass mir dieser Beruf gefallen wird und ich mögliche Zukunftschancen für mich darin entdecken kann.
erwartungen, Praktikum, praktikumsmappe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwartungen