Erstwagen – die besten Beiträge

Erstwagen: 3er F30 oder 5er F10?

Hallo,

ich bin bald 18 und am überlegen, was für einen Erstwagen ich mir hole. Ich möchte auf jeden Fall ein Auto, welches zuverlässig ist und noch lange fahren wird (mindestens bis 300000 km), da mir generell die neuen Fahrzeuge heutzutage nicht gefallen. Deshalb würde ich einen Diesel bevorzugen, da die länger halten (korrigiert mich bitte wenn ich mich irre). Ins Auge gesprungen sind mir da der F10 und F11 oder 3er F30 und F31 (bevorzuge leicht den 5er). Die Fahrzeuge, die ich mir auf Mobile angeschaut habe, haben 150k-180k Kilometer gelaufen. Ich habe gehört, dass die Sechszylinder in der Regel länger halten (z.B. 530d,330d), aber auch teurer im Unterhalt sind und ich wenn ich ein duales Studium machen werde, wahrscheinlich auch nicht so viele Mittel zur Verfügung haben werde. Mein Budget liegt ungefähr bei 11000€ und ist auch fast alles, was ich habe und ausgeben würde, da diese Fahrzeuge schon seit Kindheit einbischen mein Traum waren und ich auch seit dem ich 8 bin spare. Was würdet ihr mir empfehlen? Lieber doch 4 Zylinder im großen 5er? Habt Ihr Erfahrungen? Oder eventuell doch Benziner? Welche Modelle sollte man meiden/welche würdet ihr mir empfehlen? Eignen sich sowelche Fahrzeuge generell einigermaßen als Erstwagen? Wieviel zahlt ihr pro Monat an Unterhaltkosten ungefähr?

Ich würde mich über Antworten sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus

Gebrauchtwagen, BMW, Autokauf, 3er, Gebrauchtwagenkauf, 530d, 5er, anfängerauto, Erstauto, Erstwagen, 320d

Wie war das denn früher, wurden auch ältere eAutos gefördert, wenn ja wie alt durften sie sein und könnte das jetzt wieder kommen, für Leute mit wenig Geld?

Bin mir am überlegen ein eAuto zu kaufen, hatte diese Woche mit meinem BMW (Verbrenner) einen Unfall und weil Partikelfilter auch erneuert werden muss, was 1800€ kostet und noch ein paar andere Dinge defekt sind, Auspuff, Motorhaubenentriegelung etc. und zwei linke Türen plus A-Säule verschoben, lohnt es sich nicht mehr das Auto zu reparieren. Ist 2011 und hat knapp 250000km auf der Uhr. Deshalb möchte ich den für 2000€ oder 1500€ verkaufen. Ansonsten ist das Auto ja nicht schlecht mit abnehmbarer AHK, Standheizung, großes Navi, Sitzheizung.

Aber jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo ich auf ein eAuto umsteigen möchte.

Einziges Problem ist: Ein neues eAuto kann ich mir finanziell nicht leisten. Deshalb benötige ich ein gebrauchtes eAuto bis max. 15000€. Muss jetzt warten was ich für den Unfall von meinem alten bekomme.

Würdet ihr euch jetzt ein eAuto kaufen oder noch warten, in der Hoffnung, dass wieder eine eAuto Förderung kommt wegen den 100€ Milliarden Sondervermögen?

Oder werden die eAutos in den nächsten Monaten billiger, weil sie ja sonst niemand kauft? Problem ist, dass bei mir der TÜV fällig ist, müsste den jetzt solange stehen lassen oder abmelden.

Gebrauchtwagen, VW, BMW, Autokauf, Autohändler, Elektroauto, Gebrauchtwagenkauf, Mercedes Benz, TÜV, Zulassung, Erstwagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erstwagen