Hallo,
vor kurzem sah ich in einem Film, wie ein TV-Arzt bei einem Baby die Reanimation durchführt. Er nutzte nur zwei Finger.
In der Realität durfte ich vor kurzem die Reanimation bei einem Erwachsenen durchführen. Wie das geht, weiss ja jeder (wir ignorieren hier mal die Realität).
Doch durch den Film kam ich zu meiner Frage:
Wie verhalte ich mich eigentlich bei Kindern - ggfs. je Altersgruppe - richtig?
Darf ich bei Kindern so reanimieren wie bei Erwachsenen? Halten die den Druck aus`? Wie ist es bei der Beatmung? Deren Lungen haben doch ggfs. nicht das selbe Volumen?
Danke für eine kurze Antwort, ob meine Bedenken begründet sind und ggfs. kurze Info. Leider lernt man das nicht in der Schulung - zumindest damals nicht.