Ernährung – die besten Beiträge

Wie kann ich mein Fitnessziel umsetzen?

Hallo,

ich habe zu Beginn immer krasse Motivation, mache dann selbsterstellte homeworkouts und ziehe dann für ca. 2 Wochen richtig durch. Meistens bekomme ich dann nach zwei-drei Wochen meine Periode. In der Zeit kann ich wirklich keinen Sport machen und dann fühle ich mich immer wie eine Versagerin und mache danach nicht weiter.

Außerdem esse ich zu viel, ich habe immer diese Heißhunger-Attaken und schaffe es nicht, sie in den Griff zu bekommen. Ich fühle mich auch sehr oft schlecht wenn ich esse. Ich habe Angst, dass das eine beginnende Essstörung ist (wobei ich das seit vielen Jahren habe und nie tatsächlich eine entstanden ist).

Ich habe eine durchschnittliche Figur, nur habe ich keine Festigkeit. Es ist alles Speck und schwabbelt beim Laufen. Gefühlt habe ich keinen Gramm Muskel, deshalb fühle ich mich sehr unwohl. Ich bin den ganzen Sommer nur in langer Hose rumgelaufen.

Ich würde gerne Fett verlieren und Muskeln aufbauen (vor allem im Po, da ich keinen sichtbaren und festen Po habe, stattdessen einen flachen, eingefallenen, Schwabbel-Po).

Wie kann ich meine Ernährung in den Griff kriegen und mein Fitnessziel umsetzen? Und wie kann ich aufhören, mich ständig mit anderen zu vergleichen? Das nimmt mir nämlich auch sehr viel Energie und Motivation.

Ich habe nicht sonderlich viel Zeit und bin nach der Arbeit immer sehr ausgelaugt, deshalb brauche ich für den Beginn etwas kleines. Und was das Essen betrifft: ich bin Azubi und habe wenige Geld für Lebensmittel (50€ die Woche), deshalb müssten es günstige aber gesunde Lebensmittel sein.

Noch was: Ich habe Rückenbeschwerden, Hüftprobleme und Belastungsasthma. Wird das durch Sport schlechter oder besser?

Liebe Grüße und danke für euren Rat!

Sport, Fitness, Ernährung, gesunde Ernährung, Mädchen, Ernährungsumstellung, Essgewohnheiten, Heißhungerattacken, Lebensstil, Motivation, Ziele, Gewohnheiten, durchziehen

Babykatze was tun?

Eine unserer Katzen hat vor 3 Monaten Babys bekommen und sich gut um sie gekümmert. Sie ist aber nach anderthalb/zwei Wochen öfter mal als "Pause" für einige Stunden an die Luft gegangen.

Es hat sich schnell gezeigt das eine der 3 Katzen putzmunter und lebensfroh ist, während das zweite kitten sehr verschmust ist und das dritte kitten recht zurückhaltend aber kontaktfreudig war. Die Tage vergehen (2 1/2 Monate) und auf einmal ist ihre Mutter nicht mehr aufzufinden. Seit 2 Wochen ist sie schon weg, ohne Lebenszeichen.

Das lebensfrohe Kitten ziemlich riesig, kerngesund und genauso verspielt wie von Anfang an und kommt damit gut zurecht. Das zweite kitten ist deutlich zurückhaltender geworden und hat einen aufgeblähten Bauch bekommen. Das dritte Kitten ist sehr abgemagert und wirkt traurig (sie war ein ziemliches Mama kitten). Das dritte Kitten hatte schon immer eine sehr dünne Statur und hat weniger gegessen als die anderen, aber sie hat gegessen und konnte auch Normal laufen.

Ich habe vor anderthalb Woche das große gesunde Kitten abgegeben, weil wir einfach zu viele haben und ich mir bei ihrer sehr sicher bin das es ihr gut gehen wird, es war einfach ein sehr selbständiges kitten das mehr Auslauf braucht. Jetzt wieder zur Gegenwart. Da die Mutter der 2 übrigen Kitten ja weg ist, haben sie angefangen sich um unsere andere Katze zu sammeln die ebenfalls Babys bekommen hat. Sie haben von ihr Milch bekommen und sich auch ein wenig um ihre Babys gekümmert. Eigentlich schien alles wie ein Happy End.

Doch das 2 kitten hatte gegen Dienstag dieser Woche einen riesigen Blähbauch und der war voller Flüssigkeit. Ich hab mir erstmal nichts gedacht, kann ja sein das es sich bei der anderen Mutter aus kummer vollgefressen hat. Gestern ging es dem Kitten aber Extrem schlecht und wir sind zum Tierarzt gefahren, stellt sich heraus unser kitten hat einen Fib Ausbruch. Wie das nunmal so ist bei Fib starb es gestern Abend dann in Gesellschaft. Jetzt ist nur noch 1 Kitten der ersten Mutter übrig, die kleine abgemagerte.

Wir haben sie ebenfalls gleich zum Tierarzt mitgenommen, der auch der Ansicht war das sie wahrscheinlich Depressionen und keinen Lebenswillen mehr hat (sie musste gestern auch für einige Sekunden ihrem Bruder beim Sterben zuschauen, sie hat in seine Box geschaut). Das Problem ist nun das wir uns jede Mühe geben sie wieder aufzupeppen, wir sind immer da, lassen sie bei uns schlafen und geben ihr auch ausreichend Nahrung und Trinken. Sie will aber einfach nichts essen und trinkt nur, fast so als würde sie Essen boykottieren. Ich hab auch schon versucht es ihr per Löffel zu geben.

Heute morgen kam dann nach fast 3 Wochen ihre Mutter wieder zurück (von der wir eigentlich ausgingen das sie tot ist) und wir hatten große Hoffnungen. Jedoch wurden die schnell zerstört, als die Mutter ihr Baby ignorierte, vor ihm weg lief und nur Fressen wollte. Jedes mal wenn wir versucht haben ihr Kitten anzunähern ist sie weggerannt und das Baby hat sich traurig auf den Boden gelegt. Sie hat mittlerweile aufgrund der Unterernährung Schwierigkeiten zu laufen und ihre Augen wirken sehr leer.

Uns gehen wirklich die Ideen und Möglichkeiten aus, erstmal haben wir der Mutter Hausarrest gegeben für unbestimmte Zeit. Ich hatte sowas trauriges noch nie bei einer Katze und ich hatte wirklich schon einige Katzen in meinem Leben. Da stellt sich für mich jetzt folgende Frage: „Macht es überhaupt Sinn dem Tier eine Sonde, Medikamente etc zu geben oder soll ich die Natur ihren lauf nehmen lassen?" Natürlich schreibe ich das schweren Herzens, da es mir gestern schon so unglaublich wehgetan hat ihren Bruder sterben zu sehen, aber ich will einfach das beste für die Katze.

Ihre 2 Brüder sind weg, einer ist tot und sie hat es mit angesehen wie er leidet. Ihre Mutter war ewig weg und interessiert sich nicht für sie. Natürlich wird man da als junges Kitten dermaßen traumatisiert. Sie hat kaum noch den Willen zu leben, ich möchte sie nicht unnötig Leiden lassen, mit Medikamenten und torturen vollstopfen und ihr eine traurige Zukunft schenken. Das hat die kleine einfach nicht verdient. Ich weiß aber wirklich nicht was ich tun soll, es gibt kein richtig oder falsch. Danke fürs lesen, was ist Eure Meinung dazu?

Ernährung, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung