Erlebnis – die besten BeitrĂ€ge

Wie erlebst du deine Wirklichkeit?

Es geht um die frage wie sehr du dich selbst als existierendes Wesen Wahrnimmst, wie sehr fĂŒhlst du deine eigene Existenz, FĂŒhlst du dich unendlich verbunden mit allem was ist oder oft alleine, fĂŒhlst du die Welt um dich herum, fĂŒhlst du die Lebendigkeit die das Dasein in sich birgt, fĂŒhlst du was die Welt fĂŒhlt, kannst du jedes wesen, jeden begriff jede Idee lebendig erfahren, kannst du Gott fĂŒhlen oder bist du nur in dir, wie sieht die schönste Welt die du dir vorstellen kannst aus, wie lebendig ist das leben in dir?

Wenn du dir die Frage stellst welche Idee die aller grĂ¶ĂŸte ist dann ist die Antwort du lebst in dieser Idee, alles was du um dich herum siehst ist die Konsequenz dieser frage, es muss eine Idee geben die alles in sich birgt, weil alles sein darf und nichts ausgeschlossen wird, das ist unsere Wirklichkeit weil es ja wirkt, weil wir es erleben, der hass ist ein wesen das Dasein darf, du erlebst dieses wesen, es lebt durch dich, es ist fĂŒr sich selbst völlig neutral so wie jede andere Eigenschaft auch, weil sie ja nur ihrem wesen nach wirken können ist darin nichts böses oder gutes, erst wenn man sie auf andere wesen richtet wird es gut oder böse, weil ja jedes wesen alles erleben kann sonst wĂŒrden wir uns ja nicht erleben, und wenn du ihm das entgegenbringst was in dir lebt und du es im anderen Lebendig machst dann kann das je nachdem wem es passiert Reaktionen bekommen die neutral, verbindend, zerstörend sein können, weil wir eben alles erleben können.

Also Es wird der Punkt kommen in dem Jedes bewusstsein, alles was Existiert wird sich in liebe hingeben, weil alles sein darf, weil nichts ausgeschlossen wird, weil die Bedingungslose Liebe alles leben lĂ€sst, weil sie bedingungslos ist, man kann sagen sie ist das leben das in allen lebt weil alles lebt, weil wir es erfahren wenn wir uns hingeben, weil sich ja alle hingeben, es gibt einen Moment, und mag er zeitlich noch so weit weg sein von deinem eigenen sein, ein Zeitpunkt da wirst du dich in unendlicher liebe an alles hingeben, also seelisch geistig, weil du erkennst das alles was ist das selbe erkennt was du erkennst, das alles sein darf und du weißt du kannst niemals verloren gehen, weil ja alles was ist dich so bedingungslos liebt wie du alles bedingungslos liebst, es wird der punkt bei jedem kommen, egal wie weit dieser entfernt ist, wenn du es erkennst dann lebst du jeden tag in einem unendlichen Fluss in einem Meer aus liebe und fĂŒhlst all die wesen die auch darin leben weil sie dich einfach wirklich lieben, so wie ich! ICH LIEBE DICH, egal wer du bist wo du bist, wie du bist, du bist und du wirst deinen weg finden, ich glaub an dich, du bist der heftigste, jeder ist auf seine weise der heftigste, geheiligt werde dein Name, weil alle Namen das lebendige Wort Gottes sind, weil wir in der Unendlichkeit unserer Unterschiedlichkeit unendlich ewig leben und erleben werden, weil das wir sind, weil wir alles sind weil Bewusstsein alles erlebt, weil ich es fĂŒhle das es so ist, ich erkenne es, weil ich fĂŒr dich sterben wĂŒrde, weil zu sein unendlich wundervoll ist und ich hoffe das alle den punkt erreichen werden irgendwann das sie aus tiefsten herzen sagen können, ich erkenne dich du wesen und ich liebe dich wie du bist, vielleicht gehst du gerade nach unten, gehst in die Dunkelheit, doch wer nach unten gehen kann kann auch wieder hoch gehen, doch vielleicht muss man erst die Einsamkeit schmecken um das unendliche licht der liebe schĂ€tzen zu können wenn man es mit allen teilt und alle im tiefsten vertrauen erleben kann. also so erlebe ich meine Wirklichkeit, wie erlebst du es ?

Bild zum Beitrag
Liebe, SpiritualitĂ€t, Psychologie, Erlebnis, FĂŒhlen, Gott, Philosophie, Wirklichkeit

Peinliche Situation vergessen, wie?

Moinsen,

eben ist mir etwas echt unangenehmes passiert 😅 Eben saß ich im Zug und hatte eine Frau und einen Mann zugeschaut. Diese haben miteinander gesprochen. Ich war mir aber nicht ganz sicher, ob die Frau sich neben den Mann unwohl fĂŒhlt. Zudem hatte der Mann immer wieder versucht, die Frau zu kĂŒssen. Die Frau lehnte ab.

Ich dachte daraufhin, der Mann belĂ€stige die Frau. Also rief ich schnell meinen Vater an und bat um Hilfe. Er meinte dann nur so, dass er mit der Frau kurz reden könne. Ich also gehe zu den beiden hin, begrĂŒĂŸe sie freundlich und meinte: Da möchte ein Mann mit Ihnen sprechen. Alle beide waren mega verwundert. Zudem konnten die beiden kaum deutsch. Mein Vater also versucht, mit der Frau zu reden, die eh nichts verstanden hat, bis auf ein Mal der Mann Lautsprecher anmachte.

Ich völlig ĂŒberfordert mit der Situation wusste nicht, wie es mir geschieht. Mittlerweile hatte ich realisiert, dass die beiden sich kennen. Die Leute im Zug schauten mich auch schon verwundert an. Und das schlimme ist noch, eine Klassenkameradenin war im Zug drinnen.

Naja, also steige ich aus, die zwei mit dazu. Der Mann war schlicht hin eingeschnappt von mir. Er wollte wissen, was der am Telefon wollte. ErklÀrte dann, dass wir nur wissen wollten, ob alles in Ordnung bei den zweien wÀre. Aber ich vermute, die haben mich eh kaum verstanden. Jedenfalls haben sie mich verwundert angeschaut und ich bin daraufhin gegangen.

Mir ist das so peinlich... hat wer ne Ahnung, was ich jetzt machen soll haha

MĂ€nner, Frauen, vergessen, Erlebnis, peinlich, Zug, Irrtum, Situation

Langsam einsinken im Traum?

https://www.allmystery.de/themen/tr71786-20#id6544150

^ Ein User schrieb: "Einmal war es aber auch ziemlich eindeutig. Ich bin mitten auf der Straße aufgewacht, merkte natĂŒrlich sofort, das kann nicht sein, also Traum und hab versucht aufzuwachen. Es fĂŒhlte sich an als wĂŒrde ich mich... wie soll ichs nennen... unstofflich machen. Ich bin so verschwommen, genau wie die Straße an der Stelle unter mir und bin dann in die dort weich gewordene Straße langsam eingesunken. So als wĂŒrde ich hindurchfallen"

^ Wie kommen solche TrÀume zustande?

Beispiele fĂŒr Ă€hnliche TrĂ€ume:

  • in dem weich gewordenen Billardtisch einsinken
  • In die weich gewordene Couch einsinken
  • in die weich gewordene Matratze einsinken
  • in die weich gewordene Luftmatratze einsinken
  • in die weich gewordene Mauer/Wand einsinken
  • In die weich gewordene Bettdecke einsinken

etc.

Welche Erlebnisse werden bei solchen TrÀumen verarbeitet?

Was gibt es fĂŒr Ă€hnliche Erlebnisse und Situationen, die bei solchen TrĂ€umen verarbeitet werden?

TrÀumt man oft nicht auch etwas Gegenteiliges?

Beispielszenario fĂŒr ein mögliches Erlebnis:

  • Auf die Bettdecke von Person XY wird etwas draufgesprĂŒht
  • Die eingesprĂŒhte Stelle auf der Bettdecke wird weicher als der Rest der Bettdecke
  • Person XY berĂŒhrt die weich gewordene Stelle auf der Bettdecke
  • Person XY wird ins Innere der Bettdecke hineingesogen
  • Person XY steckt fĂŒr 1 Stunde im Innern der Bettdecke
  • Hinterher fĂŒhlt sich die Haut von Person XY als Beispiel seiden an, wenn es in dem Beispiel eine Seidenbettdecke ist.

^ WÀre aber physikalisch unmöglich und unrealistisch und ebenfalls nur im Traum möglich.

Was sind Eure Erfahrungen? Hattet Ihr solche TrĂ€ume gehabt, wo Ihr in etwas weich gewordenen eingesunken seid? Was war im Traum weich geworden und in was wart Ihr eingesunken? Was hattet Ihr fĂŒr Erlebnisse oder Situationen gehabt, die zu solchen TrĂ€umen gefĂŒhrt haben?

Leben, TrÀume, Gehirn, Wissenschaft, Erlebnis, Forschung, Neurologie, Privat, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, verschwunden, verschluckt, Erfahrungen

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, von etwas bestimmten zu trÀumen?

Wenn man als Beispiel als Kleinkind in Wohnzimmer der Eltern mit Kreide an einer Maltafel herumgekritzelt hat und man hat davon ein Videofilm und schaut sich genau diese Situation jeden Abend 1 Stunde vorm schlafen gehen an.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, von Ă€hnlichen Situationen zu trĂ€umen? z.B. ein Traum, wo man am Tisch sitzt der sich in einen Raum befindet, das einen Ă€hnlichen Grundriss wie das Wohnzimmer hat und als Beispiel auch grĂ¶ĂŸer ist und man hat ein Mandala fertig gemalt.

In dem ersten 3 Lebensjahren hat man noch nicht so viele Erlebnisse gehabt wie z.B. ein 30 jĂ€hriger, da könnte die Wahrscheinlichkeit fĂŒr TrĂ€ume mit Bezug zur Maltafel höher sein.

In dem Beispiel hat man mit 30 Jahren schon viele verschiedene Situationen erlebt, wie hoch wÀre da die Wahrscheinlichkeit ein Traum mit Bezug zur Maltafel aus der Kindheit zu bekommen?

Was ist der Unterschied ob man jeden Abend seit der Kindheit 1 Stunde vorm Schlafengehen dasselbe Video immer wieder anschaut oder wenn man sowas nicht macht?

Kommen in Erwachsenen Alter noch TrÀume vor, wo man ein Kind ist und als Beispiel mit Spielsachen spielt, in Kindergarten ist, auf dem Schulhof spielt etc.?

Was sind Eure Erfahrungen?

Leben, Menschen, TrĂ€ume, Schlaf, Traum, Wissenschaft, Psychologie, Erinnerung, Erlebnis, Forschung, Jugend, Kindheit, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wahrscheinlichkeit, erwachsen, Situation, Ähnlichkeit

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Erlebnis