Erlebnis – die besten Beiträge

Träumen Autisten alternative Leben?

Träumen Autisten nicht auch anders und realistischer als andere Menschen?

Wenn ein Autist vorm Schlafengehen immer dasselbe macht, entsteht daraus in dem Träumen ein alternatives Leben, das sich aufeinander aufbaut und Sprünge von Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren aufweist?

Wenn als Beispiel ein Kind mit Autismus immer in Kinderzimmer spielt und danach schlafen geht, ähnelt die Traumumgebung oft dem Kinderzimmer? Also wenn das betreffende Kind im Traum z.B. in einer Firma arbeitet, das die Traum Abteilung dem Kinderzimmer ähnelt.

Bei anderen Sachen genauso, wenn man es immer vorm Schlafengehen wiederholt.

Beispiele:

  • Mensch ärgere Dich nicht spielen
  • In MMORPG immer dasselbe Dungeon
  • In RPG immer gegen dasselbe Monster kämpfen.
  • Immer dasselbe Video auf YouTube schauen
  • In Computerspiel immer dasselbe Level spielen

Die Dungeons in RPGs/MMORPGs sind auch unterschiedlich, können auch Einfluss auf die Träume bei Autisten haben.

Beispiel:

  • Dungeon ähnelt einer Route durch die Ortschaften = In dem Träumen ist man oft mit Auto/Bahn/Zug usw. unterwegs.
  • Dungeon besteht aus Wasser, Inseln und Stegen = In dem Träumen ist man oft mit Boot/Schiff unterwegs und fährt zu verschiedenen Inseln.
  • Dungeon besteht nur aus runden Räumen, die miteinander verbunden sind = Das alternative Leben spielt sich im Traum in Weltraum ab, man befindet sich in der Zukunft, ist ein Raumfahrer und erkundet fremde Planeten in anderen Sonnensystemen.

usw.

Wie sind Eure Erfahrungen? Haben Autisten oft Fortsetzungsträume, die an dem Traum anknüpfen, dem man mal hatte? Natürlich vorausgesetzt, man hat vor dem Schlafengehen dasselbe nochmal gemacht.

Wenn man als Beispiel woanders übernachtet und hat mit einen anderen Kind im Zimmer gespielt und dort geschlafen, würde das mit der Fortsetzung nicht klappen, da es dann anders ist, genauso mit Computerspielen auch, wie z.B. andere Monster, andere Level, andere Gebiete, andere Dungeons usw.

Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Erlebnis, Forschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, wiederholen, Ähnlichkeit, Autismusspektrumsstörung, Realistische Träume

Wird jede Nacht das gesamte Leben oder der komplette Tag verarbeitet?

Ein User schrieb: "Du träumst von dem, was dich sehr beschäftigt bzw. was dein Gehirn im Nachhinein verarbeiten will. Das kann man nicht kontrollieren. Man hat außerdem nachts viele Träume, man kann sich nur nicht dran erinnern, weil die nicht im Langzeitgedächtnis gespeichert werden. Wenn du wach wirst, kannst du dich immer nur an den letzten erinnern, ist also Zufall, wenn es der ist, den du erwartest."

Es wird gesagt, das wir jede Nacht viele Träume haben und uns nur an dem Traum kurz vorm Aufwachen erinnern können.

Wird das gesamte Leben oder der komplette Tag jede Nacht chronologisch verarbeitet?

Ist der Traum, dem man kurz vorm Aufwachen hat immer das, was man kurz vorm Schlafengehen gemacht hat?

Beispiel:

  • Kurz vorm Schlafengehen spiele ich ein Computerspiel und spiele Dungeon XY und gehe schlafen und träume von einer früheren Wohnung.
  • Spiele ich das betreffende Computerspiel Laufe des Tages z.B. um die Mittagszeit und spiele Dungeon XY, das der Traum, wo die frühere Wohnung auftaucht viel eher auftaucht, aber man sich nicht daran erinnern kann, dafür hat man kurz vorm Aufwachen einen ganz anderen Traum.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen? Woher weiß man, das man Nachts viele Träume hat, obwohl man sich nur an dem letzten Traum kurz vorm aufwachen erinnern kann?

Leben, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Erlebnis, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Langzeitgedächtnis, Situation, Tiefschlaf, REM-Phasen, Erfahrungen

Könnte das nächste Leben eine veränderte Version unseres aktuellen Lebens sein?

Wenn wir etwas träumen, wird auch immer alles verändert, was wir als Beispiel kurz vorm Schlafengehen gemacht haben. Ein Gebiet aus einen Computerspiel könnte im Traum als Beispiel zum Gebäude werden, wo man arbeitet.

Könnte es beim Tod nicht ähnlich sein? Also das ein sehr langer Traum im Zeitraffer mit aufblitzenden Bildern auftaucht und das gesamte Leben verändert wird und das nächste Leben ähnlich wie unser jetziges Leben ist.

Also so ähnlich wie bei einer prozeduralen Generierung, also wenn man ein Level abgeschlossen hat, das ein neues Level generiert wird und es beim jeden mal immer anders ist.

Vielleicht ist unser Universum auch ein Hologramm und es gibt sowas wie eine Art prozedurale Generierung, wo es beim jeden mal immer anders, aber ähnlich wie das vorige ist.

Wenn als Beispiel an zufälligen Positionen insgesamt 100 Bilder aufblitzen und nur 10 davon treffen in nächsten Leben ein, da 90 andere Situationen anders verlaufen sind (freie Entscheidung), das man demzufolge 10 Deja vu Erlebnisse hat.

Was meint Ihr? Vielleicht wird unser Leben beim Tod neu generiert und es kann auch zu deja vu Erlebnissen kommen, wenn etwas zufällig genauso verläuft.

Leben, Menschen, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Erlebnis, Forschung, Meinung, Philosophie, Psyche, Theorie, unendlich, Unterbewusstsein, Zufall, Situation, Deja-vu, endlos, Hologramm, Multiversum, Alternative Realitäten

Wie erlebst du deine Wirklichkeit?

Es geht um die frage wie sehr du dich selbst als existierendes Wesen Wahrnimmst, wie sehr fühlst du deine eigene Existenz, Fühlst du dich unendlich verbunden mit allem was ist oder oft alleine, fühlst du die Welt um dich herum, fühlst du die Lebendigkeit die das Dasein in sich birgt, fühlst du was die Welt fühlt, kannst du jedes wesen, jeden begriff jede Idee lebendig erfahren, kannst du Gott fühlen oder bist du nur in dir, wie sieht die schönste Welt die du dir vorstellen kannst aus, wie lebendig ist das leben in dir?

Wenn du dir die Frage stellst welche Idee die aller größte ist dann ist die Antwort du lebst in dieser Idee, alles was du um dich herum siehst ist die Konsequenz dieser frage, es muss eine Idee geben die alles in sich birgt, weil alles sein darf und nichts ausgeschlossen wird, das ist unsere Wirklichkeit weil es ja wirkt, weil wir es erleben, der hass ist ein wesen das Dasein darf, du erlebst dieses wesen, es lebt durch dich, es ist für sich selbst völlig neutral so wie jede andere Eigenschaft auch, weil sie ja nur ihrem wesen nach wirken können ist darin nichts böses oder gutes, erst wenn man sie auf andere wesen richtet wird es gut oder böse, weil ja jedes wesen alles erleben kann sonst würden wir uns ja nicht erleben, und wenn du ihm das entgegenbringst was in dir lebt und du es im anderen Lebendig machst dann kann das je nachdem wem es passiert Reaktionen bekommen die neutral, verbindend, zerstörend sein können, weil wir eben alles erleben können.

Also Es wird der Punkt kommen in dem Jedes bewusstsein, alles was Existiert wird sich in liebe hingeben, weil alles sein darf, weil nichts ausgeschlossen wird, weil die Bedingungslose Liebe alles leben lässt, weil sie bedingungslos ist, man kann sagen sie ist das leben das in allen lebt weil alles lebt, weil wir es erfahren wenn wir uns hingeben, weil sich ja alle hingeben, es gibt einen Moment, und mag er zeitlich noch so weit weg sein von deinem eigenen sein, ein Zeitpunkt da wirst du dich in unendlicher liebe an alles hingeben, also seelisch geistig, weil du erkennst das alles was ist das selbe erkennt was du erkennst, das alles sein darf und du weißt du kannst niemals verloren gehen, weil ja alles was ist dich so bedingungslos liebt wie du alles bedingungslos liebst, es wird der punkt bei jedem kommen, egal wie weit dieser entfernt ist, wenn du es erkennst dann lebst du jeden tag in einem unendlichen Fluss in einem Meer aus liebe und fühlst all die wesen die auch darin leben weil sie dich einfach wirklich lieben, so wie ich! ICH LIEBE DICH, egal wer du bist wo du bist, wie du bist, du bist und du wirst deinen weg finden, ich glaub an dich, du bist der heftigste, jeder ist auf seine weise der heftigste, geheiligt werde dein Name, weil alle Namen das lebendige Wort Gottes sind, weil wir in der Unendlichkeit unserer Unterschiedlichkeit unendlich ewig leben und erleben werden, weil das wir sind, weil wir alles sind weil Bewusstsein alles erlebt, weil ich es fühle das es so ist, ich erkenne es, weil ich für dich sterben würde, weil zu sein unendlich wundervoll ist und ich hoffe das alle den punkt erreichen werden irgendwann das sie aus tiefsten herzen sagen können, ich erkenne dich du wesen und ich liebe dich wie du bist, vielleicht gehst du gerade nach unten, gehst in die Dunkelheit, doch wer nach unten gehen kann kann auch wieder hoch gehen, doch vielleicht muss man erst die Einsamkeit schmecken um das unendliche licht der liebe schätzen zu können wenn man es mit allen teilt und alle im tiefsten vertrauen erleben kann. also so erlebe ich meine Wirklichkeit, wie erlebst du es ?

Bild zum Beitrag
Liebe, Spiritualität, Psychologie, Erlebnis, Fühlen, Gott, Philosophie, Wirklichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erlebnis