Erfolg – die besten Beiträge

Absichtlich sich schlecht aussehen lassen? Wegen Neid?

In bestimmten Punkten will ich anderen nicht sagen was ich so "tolles" in meinem Leben mache. (Ich selber weiß wie es ist neidisch zu sein, dem anderen den Tod zu wünschen, zu hassen, in Schadensfreude zu verspüren, zu manipulieren, usw. Aufrgund von Neid.)

Ich bevorzuge es jetzt nicht großartig lügen, aber dafür das Gespräch so zu lenken das ich nicht jene Sachen anspreche, die in anderen Neid auslöst.

Beispiel: "Du bist ja ganz schön gut sportlich" Ich: "Ja, ich mache nur ein bisschen. Bin jetzt nicht der Beste. Ist irgendwie noch im Ok-Bereich." (Bin um einiges sportlicher als der Durchschnitt.)

"Hast ja verdammt gute Noten. 1.5 aufm Zeugnis ist sehr gut." Ich: "Ja, hat mich aber auch verdammt viel Anstrengung gekostet. Geübt bis zum geht nicht mehr. Macht einen echt kaputt, und ist auch nicht für jeden was." (Hab mir kaum Mühe gegeben. Außerdem weiß ich wie ich effektiv lernen kann. + Eine wesentlich höhere Intilegenz als der Durchschnitt.)

"Kannst ja echt gut english." Ich: "Naja... Es geht so. Ich kann mich halt irgendwie verständigen. Außerdem bin ich noch lange lange nicht gut in dieser Sprache." (Arbeite gerade an meinem C1.)

"Hast ja ein ganz großes Haus." Ich: "Naja, der Kredit nagt an uns mehr als du vorstellen kannst. Außerdem gehört das Haus ja meinen Eltern, und nicht mir. Deswegen sind meine Eltern auch so geizig bei allem." (Stimmt beides, aber die machen dann doch so viel das nach allem 1000€ übrig bleibt zum sparen. Und sie sagen 24/7 das sie es nur für mich und meinen Bruder gekauft haben.)

Was meint ihr dazu? übertrieben oder das richtige?

Schule, Geld, Beziehung, Erfolg, Neid, Streit

Wie kann ich meine sozialen Probleme lösen (langfristig als auch kurzfristig) ?

Also es ist so, dass ich mein Abi dieses Jahr hinter mir gebracht habe auch mit sehr guten Noten, da ich schon immer ehrgeizig war auf schulischer Ebene, aber ich habe öfters Momente in der letzten Zeit in denen ich merke, dass ich vielleicht noch nicht die Freundschaften fürs Leben entdeckt habe, da der Kontakt zu den ehemaligen Schulkameraden einfach komplett abgeflacht ist (zum Teil auch aus gutem Grund, aber zum Teil auch nicht) und mich echt mies fühle bis sehr gestresst ob ich überhaupt in nächster Zeit Freunde finden werde, bei denen ich mir echt auch denken kann dass die gleiche Interessen haben wie ich (so gut es geht finanziell Erfolgreich werden, sich durch Sport fit halten und gleichzeitig sowas wie übermäßigen Alkoholkonsum nicht zu betreiben). Ich muss klarstellen dass ich nie eine Person war die von den Mitmenschen in der Schule vermieden wurde oder sogar gar nicht gemocht wurde, aber es ist halt so gewesen dass ich manche soziale Aktivitäten nicht besucht habe aus dem guten Grund weil ich Angst hatte nicht an mir persönlich zu arbeiten um dann so schnell wie möglich erfolgreich werden zu können. Und genau dieses Dilemma lässt mich nicht einfach mal vielleicht auch nur mit anderen Freunden durchwegs draußen abzuhängen weil die Angst aufkommt ob ich nicht mein Potenzial um ein deutlich besseres Leben zu führen ruiniere. Wie glaubt ihr kann ich mit dieser mentalen Verwirrtheit mit der ich zu kämpfen habe, trotzdem tiefergehende Freundschaften mit anderen Leuten zu entwickeln um nicht zu vereinsamen bei der Bestrebung außerordentlich gut zu sein in der Karriere?

Geld, Angst, Stress, Leistung, traurig, Einsamkeit, Freunde, Karriere, Erfolg, Depression, Druck, erfolgreich werden, Freunde finden, Freundin, Freundin finden, Motivation, Psyche, Leistungsdruck

Wie war euer erster Tag im Door2Door Vertrieb?

Hallo liebe Community,

mein Name ist Fabian ich bin 25 Jahre alt, habe damals bei meinem Dad die Ausbildung als Maurer gemacht, habe einige Jahre auf dem Bau gearbeitet, habe aber gemerkt, dass das nichts für mich ist. Bin dann in die Industrie als Produktionsmitarbeiter. Ist auch nicht das Wahre. Brutal monotone Arbeit und ich habe andauernd das Gefühl, dass ich mich nicht weiterentwickele.

Dann habe ich mich an den Meister gewagt. Vergebens. leider habe ich nur den Teil 3 und 4 bestanden. Bin dann wieder in die Industrie. Als ich dann von meinem Vorgesetzen angeschrien wurde, während ich ein schweres Betonfundament gestemmt habe, war es klar. Jetzt ist Schluss mit Sklaventreiberei. Egal was ich jetzt mache, sowas.. nie wieder. Da ich noch vom Meister verschuldet bin habe ich nach einer Möglichkeit gesucht mich weiterzuentwickeln und gleichzeitig viel Geld zu verdienen. Ich bin ein sympathischer gutaussehender Typ und auch nicht gerade dumm. Also dachte ich mir hey, probiere mal Vertrieb aus.

Habe daraufhin einen Probetag bei meinem Kumpel gemacht, die verkaufen Bauelemente. Total entspannt, aber in meiner jetzigen finanziellen Situation mich als Handelsvertreter selbstständig zu machen, wäre glaube kein smarter Move.

Also habe ich gestern einen Probetag bei einer Door2Door Firma gemacht. Der Kollege hat mich mit einem dicken AMG abgeholt, wovon ich schon sehr beeindruckt war. Irgendwas macht er ja richtig. Dann sind wir Kaffee trinken gefahren, danach an die Türen, habe auch paar mal geklingelt. Dann durfte ich auch mal1-2 Türen machen. Ich war verdammt aufgeregt, obwohl ich eigentlich kein ängstlicher Typ bin, die erste Tür war ganz gut aber bei der zweiten und dritten fing es an, habe mich andauernd verhaspelt oder den Faden verloren, was ich sagen wollte. Da ist immer noch etwas soziale Angst und die Energie fehlt. Aber wie denn auch mit Schulden im Rücken und einem kack Lebensstandard.

War es bei euch auch so, als ihr im Vertrieb angefangen habt? Habt ihr auch bei den ersten Türen andauernd den Faden verloren und Probleme gehabt? Oder geht es nur mir so? Habt ihr Tipps oder gute Bücher, Podcasts gegen diese Rede Angst, generell frei reden zu können?

Und was würdet ihr mir raten, Vertrieb machen, ja oder nein?

Psychologie, Erfolg, Aussendienst, soziale Ängste, Vertrieb, berufliche Zukunft, junge Erwachsene, junge Leute, Vertriebsmitarbeiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfolg