Erfahrungsberichte – die besten Beiträge

Wo Foto-projektion-Anhänger bestellen? Deutsche hersteller?

Hallo, ich möchte eine dieser Ketten/Anhänger bestellen wo man mit Licht das Foto durch eine kleine Linse sehen kann.

Ich suche jetzt seid 4 Stunden (konnte nichtmehr schlafen🙈) und werde einfach nirgens fündig.

Bis Anfang nächsten Monat sollte ich das Geschenk haben, Problem ist das bei allen Internetseiten und angeblichen Verkäufern - denn die meisten Seiten sind so schlecht bewertet, weil nie was ankam oder das Produkt 💩 ist - der Versand übelst lange dauert, ob die Qualität auch passt ist dann ja nochmal die zweite Sache wenn das Zeug von sonstwo her geflogen wird 😕

Bei örtlichen Juwelieren finde ich leider keine Kette dieser Art, darum wüsste ich gerne ob und wo ihr gute Erfahrungen gemacht habt?

Bevorzugt bei einem Deutschen Unternehmen da der Versand Deutschlandweit normal nicht länger als eine Woche dauert, bisher konnte ich sonst auch alle Personalisierten Geschenke in 1-3 Wochen bei deutschen Händlern bekommen, jedoch finde ich zu genau dieser Kette speziell leider nichts ☹️

Ich habe mich, nach 2 Wochen auf der Suche nach einem Geschenk, für diese Kette vor 2 Tagen entschieden. Wenn es aber keine Möglichkeit gibt eine solche in der Zeit zu bekommen muss ich nochmal was anderes suchen, nur wirds zeitlich dann auch immer knapper 🥺

Wäre darum echt dankbar für Hilfe

Preislich sind auch 60-80€ völlig ok, wenn denn das Produkt echt und langlebig ist und kein leicht biegsames 5 Minuten Geschenk.

Zur Kette selbst, sie ist für meinen Partner (M) und darum sollte es kein Kitsch sein, am liebsten wirklich nur so als Schlüsselanhänger (Kettenanhänger kann man ja selbst an einen Schlüsselring machen) aber keins mit Herzchen, Schmucksteinen oder Schnörkel, nur ganz simpel die Linse, wenn man so will.

Ausnahme wäre eine in der Art wie auf dem Foto

Mit Sonne und Mond, da der Mond auch ohne Glitzer und Herzchen auskommt. Die Sonne würde dann ich behalten, da ist es egal 🤭

Vielelicht hat hier ja jemand DEN Tipp für mich 😁

Bild zum Beitrag
Männer, Silber, Kette, Schmuck, Anhänger, Erfahrungsberichte, Juwelier, fotogeschenk, Bestellen im Internet, Halskette

Wer billig kauft, kauft 2 mal. Stimmt das?

Ich stimme dem zu, aber nicht, weil die sachen schlecht sind, sondern, weil sie so gut sind, dass man die nicht oft genug haben kann.

Das habe ich besonders bei Bürsten, Schuhen, Hosen, Jacken, Hemden, Taschenlampen, Messer, Feuerzeugen und erst gerade ebend bei Chips.

Chips: Die gesalzenen Chips von Funny Frisch schmecken nach fast garnichts, während die von Clarkys schön Salzig und nach Kartoffeln schmecken.

Feuerzeug: Die günstigen halten meistens länger, haben eine größere und stärkere Flamme.

Messer: Sind Schärfer, bleiben länger scharf und sind praktischer.

Taschenlampen: Sind Leichter, kleiner, heller und haben Batterien statt eines Akkus.

Hemden: Passen besser, sind bequemer, gehen nicht so schnell kaputt.

Jacken: Passen besser, sind bequemer, sind wärmer, gehen nicht so schnell kaputt.

Hosen: Passen besser, sind bequemer, gehen nicht so schnell kaputt (besonders im Schritt).

Schuhe: Passen besser, sind bequemer, gehen nicht so schnell kaputt und die Sohlen halten länger.

Bürsten: Griff wird nicht klebrig und die Borsten bleiben drin.

Was meint ihr, was habt ihr für erfahrungen gemacht.

Andere Meinung 53%
Ja 33%
Nein 13%
Test, Schuhe, Hemd, Messer, Chips, Alltag, Bürste, Jacke, Feuerzeug, kaufen, Taschenlampe, Anschaffung, Erfahrungsberichte, Hose, Kauf, Marke, Markenklamotten, Markenprodukte, Meinung, Produkte, Produktion, Produkttest, Produkttester, testbericht, no name, Erfahrungen, Abstimmung

Welches Land hat die schlechteste nationale Küche?

Hier mal ein Thema in dem ihr eure kulinarischen Tiefpunkte auf Reisen berichten könnt.

Welches von euch bereiste Land hatte eures empfinden nach die schlechteste Küche?

Idealerweise mit einer Liste oder Anzahl an Ländern, die ihr bereits bereist habt. Bitte keine Beiträge wie "Ich war mal beim Chinesen, da hat es mir nicht geschmeckt.".

Persönlich war ich in folgenden Ländern:

Belgien, Bulgarien, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kanada, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldau, Mongolei, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Spanien, Tschechien, Türkei, Ungarn, Vereinigte Staaten und Zypern. 

Hier wäre meine Top (Flop) 3:

1. Mongolei

Kein Obst und Gemüse, keine Gewürze, schlechte Essensqualität und kaum Auswahl. Kulinarisch die Hölle auf Erden. Der Mongole um die Ecke spiegelt wohl meistens nicht die Mongolische Küche wieder, wie man sie dort vorfindet.

2. Niederlande

Pommes mit Mayonnaise ist wohl das kulinarische Highlight der Niederlande. Auf eine inspirierende Küche hofft man hier in der nationalen Küche vergebens.

3. Finnland

Irgendwas mit Kartoffeln, egal wozu. Die traditionelle Küche Finnlands weiß kaum zu überzeugen. Wer kulinarisch etwas geboten haben möchte ist hier falsch. Unter dem Strich sind die Gerichte geschmackslos und eintönig. Gordon Ramsay bezeichnete die Finnische Küche mal als schlechteste der Welt.

Natürlich sollte man auch Russland und die Baltischen Staaten noch erwähnen. Selbstverständlich ist das alles nur meine persönliche Meinung.

Wie waren eure Erfahrungen?

Reise, Essen, Urlaub, Europa, Südamerika, Lebensmittel, Genuss, Ausland, Bewertung, Restaurant, Asien, Afrika, Erfahrungsberichte, Kulinarik, Nordamerika, Ozeanien, Erfahrungen

Wurzelansatz/Wurzelverdickung: Wie funktionert es besser?

Bonsai:

Nebari ist der Wurzelansatz einen Baumes mit sichtbaren Wurzeln.

So weit so klar. Wenn man ein schönes Nebari aufbauen möchte braucht man auch dicke (überirdische) Wurzeln. Ich hab mich aber gefragt ob es einzig und allein über die Nährstoffversorgung geschieht dass eine Wurzel sich verdickt. Oder ob es (auch) damit zusammenhängt wo die Wurzel wächst. Klar ist dass eine Wurzel die Nicht ins Substrat einwachsen kann/darf, absterben wird da sie dem Baum nicht nützt.

Nun hab ich aber überlegt was für ein schnelleres Dickewachstum sorgt/sorgen könnte.

Wenn ich die Wurze wo ich eine Verdickung wünsche am Ansatz "rausschauen lassen darf" oder ob es besser ist diese Wurzel erstmal mit Substrat zu bedecken bis die Dicke hat die ich mir vorstelle/wünsche um sie dann beim nächsten Umtopfen erst so zu "positionieren", dass sie dann er aus dem Substrat rausschauen lassen zu können.... Ich tendiere ja zur ersten Methode. Aber ich weiß es halt nicht. Hoffe hier kann mir einer eineSchlüssige Antwort liefern.

Und ja mir ist bewusst dass man auch für dickere Wureln beim Wurzelschnitt, Wurzeln aussortieren muss um die Funktion auf die wichtigen Wurzeln zu legen.

Variante 1: erstmal alle Wurzeln unterirdisch... 0%
Variante 2: Es geht besser wenn gewünschte Wurzel(n) rausgucken.. 0%
Wasser, Baum, Bonsai, Pflanzenpflege, Botanik, Erfahrungsaustausch, Erfahrungsberichte, Gärtner, Wurzel, Erfahrungen, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erfahrungsberichte