Glaubensvorstellungen über die Materie in der prähistorischen Zeit - Stimmt das?
1. Die Menschen dachten, dass alles aus vier Elementen besteht: Erde, Wasser, Feuer und Luft.
2. Menschen schauten sich auch bestimmte Materialien an, die sie um sich herum fanden, wie Steine, Holz, Pflanzen und Tierknochen.
3. Die Menschen dachten, dass die verschiedenen Materialien, die sie in ihrer Umgebung fanden, miteinander verbunden sind und aus der Erde stammen.
4. Sie erkannten, dass Pflanzen aus der Erde wachsen
5. Sie erkannten, dass Steine durch natürliche Prozesse entstehen
6. Sie erkannten, dass Tiere sich von diesen Pflanzen ernähren.