Existenz und der Sinn?

6 Antworten

'unserer Existenz'? Also, wir als Gesamtheit oder einzelnes Individuum?

Es gibt verschiedene Ansichten zu dem Thema.

Ich musste mich mal mit einigen für ein Ethik Referat auseinandersetzen:

*Religiöse Perspektive:

-Leben als Vorbereitung auf das Jenseits

-Beziehung zu Gott aufbauen und göttlichen Willen erfüllen

(Allgemein die jeweilige Religion)

*Existentialismus (Sartre, Camus):

-Leben hat keinen vorgegebenen Sinn

-Jeder muss seinen Sinn selbst erschaffen

-Anerkennung der Absurdität und trotzdem weiterleben

*Humanismus:

-Sinn im zwischenmenschlichen Miteinander und in der Selbstverwirklichung

-Beitrag zur Gesellschaft, Mitgefühl und Wissen schaffen

*Wissenschaftlich/evolutionär:

-Biologischer Zweck: Überleben und Fortpflanzung

-Kein „höherer“ Sinn, nur der Fortbestand der Art

(Kurz: Weitergabe von Genen)

*Individuelle Perspektiven:

-Sinn ergibt sich aus persönlichen Erfahrungen und Beziehungen

-Jeder Mensch schafft sich seinen eigenen Sinn durch seine Werte und Ziele

Was gibts noch? Nihilismus, man kann auch nach Hedonismus/Eudämonismus/.. leben,..

Was ich denke?

Naja, ich bin an 'nem Punkt angekommen an dem mir so ziemlich alles egal ist. Trotzdem finde ich die Worte nicht besonders passend zueinander.

Das Leben erscheint mir oft wie ein Zwang, einfach nur da zu sein. Der Sinn des Lebens hingegen ist etwas, das wir ewig suchen können, ohne es jemals wirklich zu finden

Ah, hauptsache man bleibt am Leben und nimmt an diesem aktiv teil👍🏼

Das Leben ist wie ein sehr komplexer Strudel im Fluss der Materie.

Immerhin hätten wir als einzige Lebewesen die Möglichkeit, uns aus dem Strudel vorzeitig zu "befreien", aber wir haben offenbar gute Gründe, es nicht zu tun.

Wir strudeln dermaßen wild umher, dass wir Fluss und Strudel sogar erkennen.

Die Frage ist, ob der Fluss einfach nur so fließt oder ob ihn vielleicht jemand "pumpt" und den Strudel eigens als schönen Springbrunnen angelegt hat.

Dann sollten wir stolz sein, dass unsere Moleküle dort hineingeraten sind.

Ich habe meinen Sinn gefunden. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:

Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.

Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Warum braucht alles immer einen Sinn? Es ist einfach da. Fertig


Dachgeschoss30 
Beitragsersteller
 27.10.2024, 17:26

Alles braucht einen Sinn. Die Annahme, dass es einfach so da ist, kann ich nicht stehen lassen.

Seeheldin  27.10.2024, 17:39
@Dachgeschoss30

Es ist menschlich, in allem einen Sinn zu suchen. Das ist vermutlich unsere überlegene Intelligenz :)

Bei unseren Katzen war das immer einfach: der Sinn des Daseins besteht darin, sich seinen Menschen untertan zu machen und auf leisen Pfoten schnurrend die Weltherrschaft anzustreben. Sieh Dir nur die weiße Perserkatze auf dem Schoß von Stavro Blofeld in den James-Bond-Filmen an!

:)