Emotionen – die besten BeitrĂ€ge

Lösen Fotos GefĂŒhle aus, die so auch beim sterben entstehen wĂŒrden?

Wenn man sich Fotos anschaut, wo man selber drauf ist, löst es ein bestimmtes GefĂŒhl aus.

Bei mir ist ein solches GefĂŒhl intensiver, was sich auch auf meiner Haut bemerkbar macht, wenn das Bild die ganze Zeit in Sichtfeld bleibt und das Gehirn verarbeitet es.

Wurde das Foto als Beispiel am 16.06.2008 um 10:00 Uhr aufgenommen, da man zu dieser Zeit fotografiert wurde und beim lĂ€ngeren anschauen des Fotos bekommt man GefĂŒhl XY auf der Haut, was man auch spĂŒrt, wenn man die eigene Haut berĂŒhrt.

WÀre man stattdessen am 16.06.2008 um 10:00 Uhr am gleicher Stelle gestorben und das Gehirn wÀre noch mehrere Minuten aktiv, bevor es ganz aus ist.

Man angenommen man könnte sich kurz vorm Tod noch bewegen und man wĂŒrde die eigene Haut berĂŒhren, das man genau GefĂŒhl XY auf der Haut spĂŒrt.

Sobal die HirnaktivitĂ€t weg ist und der Tod eingetreten ist, das auch das jeweilige GefĂŒhl weg ist.

Bei unterschiedliche Zeiten und unterschiedlichen Umgebungen wĂ€ren auch die GefĂŒhle immer anders, die man zu der Zeit bekĂ€me.

Kann es sein, das mit dem Fotos nicht nur Menschen und Umgebung festgehalten werden, sondern auch bestimmte GefĂŒhle?

Was meint Ihr?

Foto, GefĂŒhle, Menschen, sterben, Tod, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Umgebung, Unterbewusstsein, Verarbeitung

Pokémon Mystery Dungeon: Kann man von KI irgendwie PortrÀts erstellen lassen?

Hallo,

erstmal vorweg, mit den PortrĂ€ts meine ich die Bildchen, die in den Dialogszenen die GefĂŒhlslage des sprechenden PokĂ©mon darstellen. Diese hĂ€tte ich gerne fĂŒr ein spezielles PokĂ©mon: Toxel.

Leider suche ich mich dumm und dÀmlich ohne Erfolg. PortrÀts von Riffex kann man auf PMD Sprite Repository finden, aber von Toxel ist da leider nur ein einziges und ich hÀtte gerne ein komplettes Set.

Ich weiß leider auch nicht, wie ich solche PortrĂ€ts selbst erstellen kann. Leider fehlen mir auch die Zeit und Feinmotorik, um solche PortrĂ€ts komplett von Hand aus dem Nichts zu erstellen. Normalerweise zeichne vereinfachte Darstellungen besagter GesichtsausdrĂŒcke, indem ich das PokĂ©mon bzw dessen Kopf in Paint auf einer separaten Ebene nachzeichne. Als wĂŒrde ich ein Bild unter ein leeres Blatt Papier legen und dann die Linien nachzeichnen. Dann lösche ich die Ebene mit dem Original und passe die bestehende Zeichnung an, indem ich Schmerz, Trauer, Freude etc durch einfache AbĂ€nderungen darstelle.

In Bezug auf Toxel habe ich das auch so gemacht, allerdings stellt mich das Ergebnis nicht zufrieden. Mir ist aber eben auch bewusst, dass ich das Ergebnis, das ich haben möchte, mit meinen FÀhigkeiten nicht erzielen kann. Jedenfalls nicht ohne Vorlagen. Und genau das ist das Problem.

Kennt jemand ein Programm oder eine Webseite, mit der ich das relativ einfach machen kann?

Paint, malen, zeichnen, Pokemon, Emulator, Nintendo 3DS, Nintendo DS, Emotionen, GameBoy, GameBoy Advance, Pokemon Mystery Dungeon, Portrait, Sprite, Switch, portrÀts, Nintendo Switch, Pokemon Home

Ist es normal, dass das Unterbewusstsein auf andere Menschen reagiert oder gehört es auch zu Autismus?

Also so Ă€hnlich wie beim Tourette von Jan Zimmermann (Gewitter im Kopf), wo Gisela in dem Videos auf YouTuber und andere Menschen reagiert, also wenn Jan z.B. ein Bild von LaserLuca sieht, das Gisela „Lauch“ sagt.

In Kanal „Gewitter im Kopf“ gibt es auch Videos, wo Tourette auf YouTuber und Zuschauer reagiert.

Wenn man mit GefĂŒhlen von bestimmten Personen schlĂ€ft, das im Traum eine entsprechende Reaktion auftaucht.

Mögliche Beispiele:

- GefĂŒhl von Jan = Im Traum taucht etwas mit Pommes auf.

- GefĂŒhl von LaserLuca = Im Traum sieht man Lauch

- GefĂŒhl von Rezo = Man trĂ€umt von dem SchlĂŒmpfen

Person A hat in der Unterhaltung Hamburg erwĂ€hnt und man hat das GefĂŒhl von Person A = Im Traum befindet man sich in Hamburg.

Person B hat in der Unterhaltung RurtalwerkstĂ€tten erwĂ€hnt und man hat das GefĂŒhl von Person B = Im Traum arbeitet man in dem RurtalwerkstĂ€tten.

Person C hat in der Unterhaltung Brand erwĂ€hnt und man hat das GefĂŒhl von Person C = Im Traum befindet man sich in einer Wohnung, das sich in der Brandstraße in irgendeiner Stadt befindet.

und viele weitere Möglichkeiten.

Wenn Ihr Autismus habt, habt Ihr etwas Àhnliches? Habt Ihr oft TrÀume, wo bestimmte Wörter von z.B. Tag vorher verarbeitet werden und auch die betreffende Person im Traum eine Rolle spielt?

Foto, Bilder, GefĂŒhle, Menschen, TrĂ€ume, schlafen, Wissenschaft, Psychologie, Autismus, Betroffene, Emotionen, Forschung, Neurologie, Psyche, Reaktion, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Stichwörter, Assoziieren, Autismusspektrumsstörung, Erfahrungen, NeurodiversitĂ€t

Werden Menschen durch ausgesprochene Worte mit bestimmten Dingen assoziiert?

Wenn Person XY als Beispiel noch nie in Hamburg war, auch nicht in Hamburg geboren ist, aber sich mit jemanden ĂŒber Hamburg unterhĂ€lt und auch das Wort Hamburg erwĂ€hnt und man bekommt die Unterhaltung mit und es wird im Schlaf verarbeitet und im Traum befindet man sich in Hamburg, wĂŒrde da etwas aus der Unterhaltung von Person XY von Tag vorher verarbeitet werden? Also was hĂ€tte Person XY dann mit Hamburg zu tun?

Was ist, wenn sich z.B. Eltern unterhalten und das Kleinkind bekommt als Beispiel das Wort Brand mit, da es gerade in der NĂ€he ist, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind von einer Brandstraße in irgendeiner Stadt trĂ€umt und somit das ausgesprochene Wort von der Mutter verarbeitet wird?

Wenn z.B. die Mutter etwas aus ihrer Vergangenheit erzÀhlt z.B. das sie in Firma XY in Papenburg gewesen ist z.B. zu Besuch und irgendwann wird es im Traum verarbeitet und man trÀumt von Firma XY aus Papenburg, auch wenn man dort noch nie gewesen ist.

Was meint Ihr? Hattet Ihr solche TrÀume? Wenn jemand einen bestimmten Namen einer Stadt oder irgendeine Firma in dem Mund genommen hat und Ihr habt es von der betreffenden Person gehört, das Ihr irgendwann davon getrÀumt habt und die betreffende Person damit verarbeitet wurde.

War in dem betreffenden TrÀumen auch die Person dabei, die genau das Wort ausgesprochen hatte?

Wenn jemand z.B. die Stadt Köln in der Unterhaltung erwÀhnt hat und man trÀumt von der Stadt Köln, wie hÀufig ist es, das in solchen TrÀumen auch die betreffende Person eine Rolle spielt und ebenfalls mit dabei ist?

KreativitĂ€t, Menschen, TrĂ€ume, Traum, Gehirn, Unterhaltung, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Sprechen, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Wort, Assoziation, Assoziieren, EindrĂŒcke, Erfahrungen

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Emotionen