Eltern – die besten Beiträge

Was darf der Gerichtsvollzieher?

Ich habe ein riesiges Problem. Ich bin 19 und lebe noch bei meiner Mutter, demnächst kommt bei uns ein Gerichtsvollzieher da meine Mutter leider von einem Geschäftspartner abgezockt wurde und uns jetzt Geld fehlt. (selbstständig). Das Geld kommt ungefähr in 1 Monat zurück aber trotzdem kommt jetzt bald der Gerichtsvollzieher.

Ich habe bei meiner Mutter ein Zimmer und bin in der Ausbildung. Ich habe immer noch mein Jugendzimmer und da sind auch meine Sachen drin. Ich habe zum Beispiel einen sehr teuren Laptop für 5k€ da ich neben meiner Ausbildung als freiberuflich tätig bin, ich habe Monitore für 2k€ das Stück (auch wegen der Tätigkeit) und ein einige teure Konsumgegenstände wie ein 2k€ Handy, ein 3k€ Fernseher, einen sehr teuren Stuhl, eine Luxusuhr die ich mir als Wertanlage gekauft habe, Air Pods Max etc.

Manche der Sachen haben meine Eltern mir gekauft und mir geschenkt, die benutze nur ich und manche habe ich mir selbst gekauft und dann meinen Eltern das Geld gegeben da ich lange keine online Versandkonten hatte. Die Rechnungen laufen in beiden Fällen über meine Eltern.

Darf der Gerichtsvollzieher mein Zimmer auf den Kopf stellen und meine Sachen mitnehmen? Mir ist wichtig das er nichts mitnehmen darf. Ich weiß auch das der Gerichtsvollzieher nichts mitnehmen darf das man für den Beruf braucht aber eine Freiberufliche Tätigkeit ist kein muss und wird nicht angerechnet und auf meinen Laptops und Speicherplatten sind wichtige Kundendaten drauf die ich in 2 Wochen fertig haben muss. Wenn ich nicht abliefern kann erleide ich einen Markenschaden.

Außerdem möchte ich nicht das mir meine hart erarbeitete Uhr weg genommen die aktuell 2k€ über Marktwert kostet weil sie neuwertig ist. Die Uhr + Verpackung hat noch alle Merkmale das die Box nicht geöffnet wurde und keiner sie angefasst hat. Die habe ich mir selbst hart erarbeitet und die Rechnung läuft auch über meine Mutter. Normalerweise schaut ein Händler dort mit Röntgen rein habe ich gehört, ich kann mir leider vorstellen das der Gerichtsvollzieher die Box aufreißt und ich auf dem Schaden (Wertverlust) sitzen bleibe.

Was mache ich und darf der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnehmen? Man kann erkennen das es mein Jugendzimmer ist wo ich lebe (eigenes Bett etc.) Ich habe Panik.

Ich weiß auch nicht was ich tun soll wenn der Gerichtsvollzieher meine Sachen mitnimmt und einen Anwalt möchte ich mir ungerne leisten

Haus, Beruf, Deutsch, Finanzen, Familie, Wohnung, Schulden, Wirtschaft, Deutschland, Ausbildung, Recht, Anwalt, Eltern, Gesetz, Immobilien, Gerichtsvollzieher, Inkasso, Jura, Vollstreckung

Auf Mutter aufpassen den Rest meines Lebens?

Hi, meine Story ist sehr lang und tatsächlich auch sehr interessant.

Meine mutter und ich verstehen uns nicht immer allzugut aber deep down lieben wir uns trotzdem. ich war vor mehrern jahren auch noch in nem heim und mir gings da sogar BESSER als zuhause.. meine mutter arbeitet nicht mehr wegen gesundheitlichen gründen wie 5 leistenbrüche kaputte schulter etc und beansprucht also hartz 4? ich weiß nicht wies geschrieben wird.. naja zum thema zurück..

vor paar jahren also kam ich wieder nachhause und naja das verhältnis ist wirklich nicht besser. Sie ist sehr toxisch sagt mir Sätze wie; hätte ich dich niemals auf die Welt gebracht, fahr zur hölle, lieber einen stein auf die welt bringen als dich! ich hasse dich, verschwinde aus meinem haus etc.

Dabei ist die sache.. ich TUE NICHTS!!! Sie erwaret abundzu sachen von mir die ich nicht mal von alleine wissen kann. z.B haus durch saugen aber sagt mir nichts davon und dann ist sie sauer auf mich..

Jetzt kommt die Kirsche der Torte :)

vor ungefähr einem Monat landete ich im OBDACHLOSENHEIM für 1 ganzen monat bis sie mich wieder aufnahm. jugendamt auch alles involviert undso aber in eine wohngruppe war keine option da die mir keine chance mehr geben wollen. naja und mein vater ist auch vor 5 monaten verstorben und manchmal wenn meine mutter sich aufregt beleidigt sie IHN und mich!!! ich sage ihr manchmal das es nicht normal ist und sie es lassen sollte da er tot ist.. er war kein guter mensch kurz gesagt und sie haben sich öftee gestritten und ihre psyche ging dadurch kaputt. sie sieht leider viele verhaltensmuster von meinem vater in mir und schreit so rum mit beleidigungen. letztens ging es so weit weil ich wegen halsschmerzen nicht in die schule gegangen bin, das sie 5 stunden am stück schrie und beleidigte.

So jetzt zum Hauptthema!

Wenn sie 60 ist wird sie sehr offensichtlich nicht viel Rente haben und ich frage sie öfter ja was willst du denn dann machen und sie sagt sachen so wie; rette dich selber, ich werde wahrscheinlich von der brücke springen oder mal sehen wie ich um die runden komme ohne essen..

Und ich weiß nicht ob ich sie dann nehmen soll? meinte dann zu ihr ja nehme dich dann auf keine sorge, abeer ich habe auch kein bock mein ganzes leben lang sie an der backe zu haben.. aber am ende des tages ist es meine verdammte mutter und ich kann sowas nicht tun!!..

Was soll ich tun? Aufnehmen irgendwann oder nicht? Auch wenn sie Toxisch ist hab ich sie lieb sie ist auch eigentlich liebevoll kocht etc hat mich lieb aber manchmal sagt sie so SCHRECKLICHE sachen da denkt man, man ist in einer toxischen bzh..

Vielen Dank fürs Lesen!

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Streit

Schneepflug-Erziehung: schlechter als gedacht?

Schneepflug-Eltern möchten ihren Kindern den Weg ebnen und für sie sämtliche Probleme lösen. Warum sie ihnen damit mehr schaden als nützen.

„Helikopter-Eltern“ dürfte den meisten Menschen ein Begriff sein. Eine besonders ausgeprägte Form davon sind „Schneepflug-Eltern“. Wie der Name schon sagt, räumen sie ihren Kindern wie ein Schneepflug sämtliche Hindernisse aus dem Weg. Dabei möchten sie mit ihrem Erziehungsstil Kindern zum Erfolg verhelfen, merken aber nicht, dass sie ihre Entwicklung eigentlich behindern.

Im Gegensatz zum antiautoritären Erziehungsstil, bei dem Kinder möglichst viel Freiraum gelassen wird und Entscheidungen vor allem von den Kindern selbst getroffen werden, zeichnen sich Schneepflug-Eltern durch Überfürsorge aus. Ähnlich wie auch Helikopter-Eltern, sind Schneepflug-Eltern nahezu akribisch bemüht, für ihre Kinder sämtliche Probleme zu lösen.

Unter Experten sorgt der Erziehungsstil immer wieder für Diskussionen: Sind Schneepflug-Eltern besonders liebevoll oder übertrieben fürsorglich? Immerhin meinen sie es gut und wünschen sich, dass der Nachwuchs seine Ziele schnell und sicher erreicht. Was sie dabei jedoch nicht bedenken: Zu viel Hilfe hemmt eher die Entwicklung von Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und Durchsetzungsfähigkeit. Denn Hindernisse und auch Misserfolge gehören zum Leben dazu.

Habt ihr zur Schneepflug-Erziehung eine andere Meinung ? Macht ihr diese Erziehung sogar?
Bild zum Beitrag
Kinder, Erziehung, Jugendliche, Eltern

Darf meine Schwester das?

Hallo!

Leider hab ich seit 4 Jahren oder so eine Kindersicherung auf meinem Handy, bin jetzt in der 9. Klasse..

Ich fand es gut, dass ich mit 10,11,12,13 so in dem Alter eine Kindersicherung hatte, aber ich werde bald 15 und habe immernoch diese Kindersicherung auf meinem Handy.

Ich weiß nicht warum, aber meine Schwester macht das ganze mit den App sperren und was weiß ich. Meine Eltern wissen gar nicht was sie da macht, welche Apps sie sperrt usw.

Meine Schwester hat mir das jetzige Handy ( iPhone 13 ) geschenkt, da sie schon erwachsen ist und hat die sperren darauf installiert.

Hab heute mit meiner Mutter geredet, ob sie mit meiner Schwester reden kann wegen den App und Zeitsperren und meine mutter meinte dass das mein Vater machen soll, da sonst wieder ein Skandal entsteht ( ist schon öfters in der Vergangenheit passiert).
Was mich aufregt ist, wie meine Schwester diese Appsperren bzw Kindersicherung macht.

Ich darf nur 3 Spiele auf meinem Handy haben, darf mir z.B. kein Netflix runterladen, die einzige sinnvolle App auf meinem Handy ist WhatsApp, ich hab 2 Stunden Handy Zeit jeden Tag und sie darf bestimmen welche Apps ich runterlade. Sie kann auch sehen welche Apps ich benutze und welche Webseiten ich aufrufe.

Mich stört das, weil ich bin auch nur ein Mensch und möchte nicht, dass andere sehen was ich auf meinem Handy treibe.

Wegen der Appsperre hab ich mir vor einem Jahr ohne, dass sie es wusste, ein zweithandy gekauft ( iPhone XR) auf dem snapchat und insta drauf sind, weil ich dort immer mit Freunden schreibe.

Meine Frage wäre jetzt, ob meine Schwester rechtlich gesehen das darf, meine Eltern wissen nicht was sie bei mir alles sperrt, meine Eltern ,,dürfen“ laut ihren Aussagen da nicht mitbestimmen und sie ist auch nicht mein Erziehungsberechtigter.

Familie, Eltern, Kindersicherung, Schwester, Handysperre

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern