Leben mit Erwachsenen Kindern.

Klappt gut 55%
Klappt nicht so gut 36%
Durchwachsen 9%

11 Stimmen

2 Antworten

Klappt gut

Ich kanns nur aus der Perspektive des Kindes berichten. Ich habe quasi eine eigene Wohnung im Elternhaus. auch wenn diese keine direkte Eingangstüre hat. aber ich habe ein eigenens Wohnzimmer, ein eigenes Schlafzimmer, ein eigenes Bad, und eine eigene Küche.

Dennoch ist es meistens so, dass ich bei meinen Eltern frühstücke oder mittagesse etc. dann meistens so, dass entweder Mama sich um alles kümmert, oder wenn sie keine Zeit hat ich eben, Wir wechseln uns da mehr oder weniger ab.


Pedi63 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 11:19

Ich finde es gut, das du deiner Mutter unter die Arme greifst.

Klappt nicht so gut

Mein Sohn ist 22 und diesen Sommer ausgezogen, es wurde auch langsam Zeit, jetzt muss er seine eigenen Erfahrungen machen. Alte Muster und Regeln greifen nicht mehr. Junge Menschen müssen raus, das ist einfach so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe einen erwachsenen Sohn, Pubertät überlebt

Pedi63 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 11:34

Jetzt mit 36 ( er ist wieder eingezogen ), wäscht er auch manchmal ab. Und unterstützt mich auch mal.

War ein ultralanger Prozess. Aber das wird. Stück für Stück.

Bei Dir besteht auch noch Hoffnung. Lass ihn erstmal allein wohnen. ( Habe ich auch gehabt. Meiner kam an, und hat gesagt: Puh, ich wusste gar nicht wie schwer das ist.

Pedi63 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 11:26

Kämpfe. Kenne ich.

Jahrelang hat meiner gebraucht, bis er kapiert hat, das er auch mal was tun muss. Also: Unterstützen. Mal mithelfen.

Pedi63 
Beitragsersteller
 29.09.2024, 11:20

Tja, kennt man. Hatte ich auch.