Eltern überreden – die besten Beiträge

Mutter gegen das übernachten bei Freunden?

Also Hey erstmal, Ich bin seit 2 - 3 Monaten 16 Jahre alt und ich treffe mich halt oft mit meinen Freunden, was denke ich normal ist in dem Alter. Dann kommt es auch mal dazu, das der eine beim anderen übernachtet. Alle haben schon bei jedem einmal übernachtet, wenn nicht sogar mehrmals, bis auf Ich. Ich durfte noch nie in den letzten vier Jahren irgendwo übernachten. Das Hauptargument (auch das einzige Argument) meiner Mutter ist, dass sie die Eltern nicht kennt und ich nirgends schlafen darf, außer sie kennt die Eltern der anderen Personen. Ich finde das extremst dämlich und sehr peinlich, zB. Ein 14 jähriger aus meinem Freundeskreis darf (gefühlt) überall pennen wenn er seine Mutter fragt und ich als 16 jähriger durfte noch nie irgendwo schlafen, wenn ich das meiner Mutter sage behauptet sie die anderen Eltern wären einfach schlechte Eltern. (Was überhaupt nicht stimmt, die Eltern sind sehr nett von den anderen). Ich sage ihr das ich mich so fühle als würde sie mich nicht für voll nehmen und sie sagt einfach das gleiche, Ich kann auch nicht wirklich mit ihr diskutieren, weil sie nach spätestens 2 - 3 Minuten immer extremst impulsiv wird und sagt „Ich hab auch kein Bock mehr mit dir hier zu diskutieren, das bleibt so“ (obwohl ich in einem vernünftigen Ton normal mit ihr rede). Ich fühle mich für mein Alter auch sehr reif und außerdem sind zz. Ferien, Ich fände es sehr schade, wenn Ich die Gelegenheiten verpassen würde, mal bei Freunden zu schlafen. Es wäre echt cool wenn mir hier jemand Tipps geben könnte, weil Ich diese Situation richtig scheisse finde und nicht wirklich weiter weiß. Danke fürs lesen :)

Erziehung, Freunde, Jugendliche, Eltern, Eltern überreden

Wieso darf mein Zwillingsbruder mehr als ich?

Hey,

Mein Zwillingsbruder (15), darf um 21/22 Uhr nachhause kommen, aber ich (weiblich) darf nicht ab 17 Uhr rausgehen. Ich meine, mit viel diskutieren und "Geschrei" wird es sicher gehen, aber am Ende habe ich nichts davon, dann muss ich halt um 18/19 Uhr (bevor dunkel) nachhause kommen, und am Ende vergeht einen eh die Lust überhaupt rauszugehen wegen dem ganzen Diskutieren

Ich verstehe es einfach nicht, ja ich bin ein Mädchen, und bin mehr gefährdet, aber es kann schlussendlich jedem was passieren, außerdem bin ich sehr verlässlich, ich hebe das Handy immer ab und komme immer pünktlich nachhause, was man von meinem Bruder nicht behaupten kann.

Deswegen habe ich das Gefühl das meine ganze Jugend an mir vorbeizieht. Ich war nie feiern, nie in der Nacht mit Freunden draußen (und deswegen auch nie coole Erinnerungen gemacht), nie auf Konzerte/Schulbälle...

Das macht mich wirklich sehr traurig. In 2 Monaten findet ein Schulball statt bis 2/3 Uhr in der Nacht, und ich darf sicher nicht, deswegen versuche ich es gar nicht.(Ich werde auch gar nicht mehr eingeladen, weil jeder weiß, dass ich nicht darf)

Ich weiß meine Eltern (vor allem Mutter) meinen es nur gut, aber ich fühle mich so unfair behandelt...

Und, ja, auch wenn ich 18 bin, das spielt keine Rolle. Solange ich noch zuhause wohne, und das wünscht sich meine Mutter bis 25 (Studium fertig) muss ich auch die Regeln "befolgen"

Was denkt ihr? Was soll ich machen?

Mutter, Schule, Erziehung, Beziehung, schlafen, Jugendliche, Eltern, Psychologie, Eltern überreden, Jugend

Ich bin orthodox mein Freund ist Moslem. Hilfe!?

hallo zusammen,

ich habe eine Frage an euch oder an diejenigen die das durchgemacht haben.

also ich bin Christin bzw orthodox und mein Freund ist Moslem. Komme aus Mazedonien und bei meinem Freund ist das so dass sein Vater aus Mazedonien kommt und seine Mutter aus Türkei. Jedoch sind seine Eltern getrennt und er lebt mit seine Mutter.
wir waren 1 Jahr zusammen und danach 7 Monate lang getrennt weil die beide Seiten schuldig waren. Der Grund dafür war was wir uns gegenseitig nicht gut benommen haben und sehr respektlos und eines Tages wird das zu viel. Nach 7 Monate sind wir wieder zusammen gekommen. Wir wollen es durchziehen und liebe ihn wie noch nie zuvor.

Er ist sehr gläubig und will dieses Mal die Beziehung mit Gottes Segen anfangen in dem er sich meinen Eltern vorstellet. Ich bin bereit dieses Risiko einzugehen weil icu fest davon überzeugt bin dass wir es schaffen werden. Er liebt mich sehr viel ich ihn auch , wir können nicht ohne einander. So zurück zu meiner Frage. Wie mach ich das ganze? Wie stelle ich ihn meiner Mutter vor ? Ich habe Angst dass sie sich gegen mich stellt weil er eben Moslem ist.

Wie fange ich an ihr das zu erklären? BITTE GEBT MIR TIPPS. Ich möchte diesen Jungen heiraten er mich auch. Jede Nacht muss ich an ihm denken und weinen.

Jetzt ist es Ramadan und da er so gläubig ist und das ganze mit gottes sehen eingehen möchte , werden wir diesen Monat nicht schreiben. Wir beide haben sehr viel bei der Verabschiedung geweint. Er hat mir gesagt als ich dir in die Augen geschaut habe habe ich meine Zukunft gesehen. Du musst und wirst meine Frau. Er erwähnt mich in jeden Gebet. Er erwähnte mich in jedem Gebet, dass ich zurück zu dem gehe und wir wieder zusammen sind und ein Tag danach nach dem Gebet habe ich mich bei dem gemeldet. Es ist schwer.

ich bin 23 und kann für mich selber entscheiden. Habe nur Angst dass ich meine Mutter dadurch verliere , aber kann ohne ihn auch nicht. Es tut mir leid dass diese Frage so lang ist, ich schätze jede Antwort.

Hilfe!

Liebe, Islam, heiraten, Vorstellung, Beziehung, Christentum, Christen, Eltern überreden, Liebe und Beziehung, Zukunftschancen, islamische-hochzeit, Konventionen

Meine Eltern halten mich zuhause was soll ich tun?

Hey, ich w/15 würde gerne in meinen Osterferien mit dem Zug nach Erfurt fahren wegen dem Frühlingsfest. Allerdings wohne ich ca 1 1/2 stunden von Erfurt weg, das heißt ich wäre auch so lange bis dahin mit dem zug unterwegs. Dort wollte ich mit einer Freundin hin (die schon bereits dort wohnt und deshalb nicht mit mir zug fährt). Ich fahre also alleine dahin.

Meinen Eltern passt das aber nicht weil es ja „zu gefährlich“ ist und mir was passieren kann. Mir kann auch zuhause was passieren sowie in der schule oder wenn ich was mit meinen freunden hier unternehme, also sehe ich das als keine gerechtfertige begründung. Meine Freundin aus Erfurt wohnt nunmal weiter weg dagegen kann ich auch nichts tun.

Mir wird immer verboten iwo hinzugehen außer es ist meine Heimatstadt. Meine Eltern sind halt in den Ferien immer am arbeiten und es ist ja auch gut aber dann können sie nicht von mir erwarten dass ich in meiner freien zeit zuhause rum sitzen bleibe nur weil mir ja was passieren könnte, was mir auch in meiner Heimatstadt passieren kann.

Ich kann verstehen dass sie sich sorgen machen aber ich finde sie nehmen mir dadurch meine Freiheit. Ich bin mir gefahren bewusst und kann die auch gut selbst einschätzen. Habe ihnen btw auch schon angeboten mitzukommen oder mich hinzufahren aber das passt ihnen auch nicht.

Ich möchte endlich mal was außerhalb machen können. Was soll ich noch tun? Hat jmd tipps wie ich sie überreden kann oder so? Und dürfen meine Eltern mich so „einsperren?“

Eltern, Eltern überreden, Zug

Warum neu und nicht gebraucht?

Hallo,

ich möchte mir ein iPad pro 2020 128gb für die Schule kaufen und hab dafür ein gutes Angebot auf Kleinanzeigen gefunden, (550€) meine Eltern allerdings meinen ich soll neu kaufen und nicht gebraucht. Ich würde die hälfte bezahlen und meine eltern die andere Hälfte, allerdings wollen meine Eltern nicht das Angebot kaufen.

Deren Gründe die ich nicht verstehe und ihr hoffentlich erklären könnt sind:

Meine eltern meinen "Ja warum verkauft der Verkäufer das iPad für so günstig, vielleicht ist es kaputt" aber ich verstehe diesen Grund einfach nicht. Man kann das iPad ja besichtigen und gucken ob alles funktioniert, außerdem habe ich ja eBay Käuferschutz.

Deren anderer Grund den ich überhaupt nicht verstehe und ich einfach keine Ahnung habe wo das Sinn macht ist:

Meine Eltern glauben das das iPad sein wert verliert,.aber häää wenn ich neu für 800€ kaufe und es dann in paar Jahren für 500€ verkaufe ist es doch viel schlimmer,.als.wenn ich das iPad pro bei den Angebot für 550€ kaufe und es in paar Jahren immer noch 500€ wert ist. Ich verstehe die Denkweise meiner Eltern nicht.

Bin ich im Recht oder nicht? Wenn ja wie kann ich meinen Eltern überreden dieses Angebot zu kaufen, ich mövhte das iPad nicht neu kaufen und so viel Geld ausgeben!

Wenn ich aber nicht im Recht bin, erklärt es mir bitte

Vielen Dank auf alle Antworten!!

Smartphone, Schule, Geld, Eltern, Eltern überreden, Streit, Diskussionsfrage

Dürfen die Eltern meiner Freundin den Kontakt zu mir verbieten?

Hallo liebe Community, ich weiß echt nicht mehr weiter und frage deshalb mal hier nach ein paar Meinungen.

Kurz zur Problematik ich (männlich 24) habe das Problem dass die Eltern meiner Freundin (20) mich nicht kennenlernen wollen und ihr den Kontakt zu mir verbieten bzw. Ihr gesagt haben dass sie diesen abbrechen soll oder ihre Familie sie „verstoßen“ wird. Der Stiefvater hat wohl ein paar Probleme mit seinen Aggressionen und würde wohl wenn er mich sieht direkt zuschlagen. Jetzt haben meine Freundin und ich eine Art von Fernbeziehung obwohl wir relativ nahe aneinander wohnen.

Zusätzlich erzählt der Stiefvater lügen über mich (wobei meine Freundin und ich ihn schonmal „überführt“ haben), welche aber die Mutter leider zu glauben scheint und sich voll auf seine Seite stellt. Anfangs durften wir uns auch immer nur 2 Stunden sehen und egal wo meine Freundin hin geht der Stiefvater bringt sie hin und holt sie ab. Ihr Handy muss sie auch immer sonntags und abends ab 22:30 Uhr abgeben (ja auch mit 20 Jahren 🤦🏻‍♂️). Ich verstehe absolut nicht was ich da bzw. Wir da machen können weil die Eltern sich ein Bild von mir gemacht haben ohne mich auch nur einmal zu sehen und das Bild von mir bei der Mutter hauptsächlich von den Lügen des Stiefvaters geprägt ist.

Nun zur eigentlichen Frage. Was sollten wir nach eurer Meinung machen? Einfach ausziehen geht nicht dazu fehlt das Geld und zu mir ziehen möchte sie noch nicht und sie hat Angst weil ihr Stiefvater meine Adresse herausgefunden hat, dass er plötzlich vor meiner Tür steht.

Rechte, Eltern überreden, Elternhaus, Liebe und Beziehung, Möglichkeiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern überreden