GooglePlayer 05.12.2016, 17:21 Was bedeuten die Zahlen neben einem Element in einer Reaktionsgleichung? Hey, bei einer Reaktionsgleichung von Stoffen stehen manchmal links vor dem Kürzel Zahlen oder rechts unten welche. Was bedeuten diese genau in der Chemie? lg googleplayer Chemie, Zahlen, Elemente, Stoff, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Blackoutd 29.11.2016, 22:56 Warum stehen bei manchen Elementen eine 2 hinter dem Element beim Reaktionsschema?chemie)? Und warum manchmal ein Plus nach dem Element oder ein Minus Zeichen? Bsp.: 2Eisenpulver- + 2Schwefelpulver+ -> Eisensulfate Ist eventuell falsch, soll aber nur ein Beispiel sein. Warum steht da eine 2, manchmal ein Plus oder Minus?! Chemie, Elemente, Verbindung 3 Antworten
MrsAskAndAnswer 17.11.2016, 15:00 Welche Elemente sind zweiatomige Moleküle? Hey Leute! Gibt es außer Brom, Chlor, Fluor, Jod, Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff noch andere Elemente, die zweiatomige Moleküle sind? Danke schon mal für eure Antworten! Chemie, Elemente, Moleküle 4 Antworten
AbgehobenerHase 16.11.2016, 20:37 Bildung von Salzen durch Reaktion zwischen Metall und Säurerest (z.B. Aluminiumphosphat)? Kann man als Reaktion das hier aufschreiben: Al + PO4 --> AlPO4? Kann die Reaktion also so aufgeschrieben werden wie bei Metallen und Halogenen? Welchen Aggregatzustand hätte PO4 dann? Schule, Chemie, Aluminium, Elemente, Reaktion, Aggregatzustand, Phosphat 4 Antworten
ItzOpa 15.11.2016, 15:23 Warum sind die Elemente 57 - 71 und 89 - 103 getrennt von den anderen Im PSE? Wissen, Chemie, Wissenschaft, Elemente, Periodensystem, pse 4 Antworten
AbgehobenerHase 14.11.2016, 17:28 Ionenladung bei Säuren bestimmen? Wie kommt man bei den Säurerest-Ionen auf die Ladung (z.B. Po4 3-, No3 -, SO4 2- usw.)? Oder muss man die Ladungen hier einfach lernen? Ich würde mich über eine Antwort freuen. Chemie, Elemente, Ionen, Ladung, Reaktion 3 Antworten
AbgehobenerHase 14.11.2016, 17:25 Frage zur Reaktion zwischen Aluminium und Phosphorsäure? Wie kommt man bei dieser Reaktion auf die ganzen Zahlen (z.B. 2 Aluminium, 6 Wasserstoff, 8 Sauerstoff usw)? Ich würde mich über eine Antwort freuen, da ich bei den Reaktionen zur Salzbildung nicht durchblicke. Salz, Chemie, Aluminium, Elemente, Reaktion, Säure, Sauerstoff, Wasserstoff, Reaktionsgleichung 1 Antwort
Libastyle 10.11.2016, 12:31 Äquivalenzrelation, Transitiv bei 2 Elementen? Hallo habe die Relationen {(1,1),(1,2),(2,1),(2,2)} Wie soll ich bei den Relation auf Transitivität prüfen, wenn es kein drittes Element gibt. Transitivität: a=b und b=c -> a=c ich hab aber nur a und b ._. Danke Mathematik, Algebra, Elemente, Menge, Universität, Mengenlehre, Relation 2 Antworten
Sammiey 06.11.2016, 13:04 Elemente kommen in der Natur immer nur in Verbindung vor. Begründen Sie? Dies ist eine Frage im Chemiefach. Natur, Chemie, Elemente, Verbindung 5 Antworten
Oxomoco 01.11.2016, 16:15 Ist demineralisiertes wasser das selbe wie destilliertes Wasser? Wasser, Chemie, Elemente 2 Antworten
Marlene879 26.10.2016, 20:48 Hat das Element Gallium (31 im Periodensystem) einen Geruch? Ich habe mir aus Interesse Gallium bestellt und mir ist ein Geruch aufgefallen. Ich bin mir nicht sicher ob es nur der Behälter ist in dem ich es aufbeware oder das Gallium ich selbst. Chemie, Elemente, gallium 2 Antworten
fernwehx 23.10.2016, 12:14 Ordne die Moleküle nach steigender Polarität, erbitte Hilfe? Hallo, ich habe in Chemie eine Aufgabenstellung, die besagt, ich soll die Moleküle HI, H2, HF und CO nach der steigenden Polarität ordenen. Kann mir jemand helfen und vielleicht erklären, wie man darauf kommt? Schule, Chemie, Aufgabe, Elemente, Moleküle 2 Antworten
GolfMKIV 21.10.2016, 05:03 War alles aus Blei ursprünglich mal Uran? Uran zerfällt in 14 stufen zu blei. War also alles was heute blei ist ursprünglich mal uran? Uran, Wissenschaft, Atom, Elemente, radioaktiv, Zerfall 1 Antwort
justusChicken 11.10.2016, 14:43 Warum gehören die 4 Elemente(Luft,Wasser,Erde,Feuer) nicht in die Stoffklasse der Elemente also PSE? Chemie, Elemente 7 Antworten
istanbul25 10.10.2016, 07:46 , Mit Bildern Chemie-Reaktionsgleichung erklären? Hallo. Unten im Bild sieht man eine Reaktionsgleichung. Ich verstehe aber nicht ,wieso jetzt z.B. aus C12H22O11 + H2SO4 gleich 11H2O + 12 C + H2SO4 wird. Könnte es mir jemand erklären (alle Gleichungen nach ''Reaktionsgleichung"). Chemie, Zucker, Elemente, Formel, Gleichungen, Reaktion, Reaktionsgleichung 3 Antworten
Gylfie02 08.10.2016, 14:08 Woher weiß man das besetzte Energieniveau eines Elementes? Kann man das im Periodensystem der Elemente sehen oder wie kriegt man das raus? Chemie, System, Atom, Elemente, Periodensystem, Atombau 1 Antwort
Dragon2209 04.10.2016, 23:29 Kann man Feuer bändigen? Hey Leute ist es möglich Feuer zu bändigen? Elemente 5 Antworten
Jasmin130920 23.09.2016, 14:34 5. Element , wie nennen? Also ich schreibe gerade eine Geschichte und es geht darum das dort die " Menschen " eins der 4 Elemente beherrscht doch die Hauptfigur soll ein 5. Element beherrschen also eins das kein anderer benutzen kann. Wie soll ich dieses 5. Element nennen? Ideen? Elemente, Kurzgeschichte 10 Antworten
MeisterZock 18.09.2016, 23:02 Was passiert wenn man flüssigsauerstoff trinken würde? Elemente, Luft, Sauerstoff, flüssig 3 Antworten
Blizzarddragon 17.09.2016, 02:27 Wie kann ich lernen den Wind zu kontrollieren? Hallo liebe Community, Kann man lernen den Wind zu kontrollieren? Ich weiß das klingt jetzt etwas verrückt aber ich habe manchmal das Gefühl ich hätte eine starke Bindung zum Wind. Ich bin Sternzeichen Zwillinge, also auch vom Element Luft. Kennt ihr so etwas oder könnt ihr den Wind selber kontrollieren, mir eine Anleitung geben? Lg Blizzarddragon 💕 Magie, Elemente, Kontrolle, Luft, Superkräfte, Wind 7 Antworten