Warum gehören die 4 Elemente(Luft,Wasser,Erde,Feuer) nicht in die Stoffklasse der Elemente also PSE?
7 Antworten
Luft besteht aus verschiedenen gasen z.B. Methan das findest du in der PSE. Und Wasser besthet aus Wasserstoff und Sauerstoff (H²O) auch diese Stoffe findest du in der PSE.
Ja sorry das habe ich grad verwechselt. Aber ich glaube du verstehst was ich damit sagen will
Die 4 Elemente beruhen auf Unwissenheit.Man hat früher geglaubt das alles nur aus diesen 4 Bausteinen besteht. Kluge Wissenschaftler haben dann irgendwann gemerkt, dass es mehr als nur 4 Bausteine gibt.
Das "Element" Wasser besteht zum Beispiel aus den beiden tatsächlichen Elementen Wasserstoff und Sauerstoff.
Luft aus hauptsächlich Stickstoff und Sauerstoff
Feuer ist gar kein Element, denn es ist nur ein vorübergehender Gefügezustand eines Stoffes.
Erde hingegen kann aus allen möglichen Elementen zusammen gesetzt sein.
Weil sie nicht nur aus einem Element bestehen.
Wasser besteht zB aus Wasserstoff und Sauerstoff (H²O)
Und im PSE sind nur Stoffe welche nur aus einem Element bestehen.
Weil diese vier "Elemente" keine Elemente im chemischen Sinne sind. Im chemischen Sinne sind Elemente (vereinfacht) Atome des gleichen Typs. Sie bilden sozusagen die Grundlage der Chemie, da deren Atome als kleinste Teilchen die "Grundbausteine" bilden.
Die von dir genannten "Elemente" passen also nicht wirklich ins Periodensystem:
Luft: Gemisch aus Stickstoff, Sauerstoff, Argon, Kohlenstoffdioxid und weiteren Gasen.
Wasser: H2O, also eine Verbindung und kein Element.
Erde: Gemisch aus sehr vielen verschiedenen Verbindungen.
Feuer: Grob betrachtet ist Feuer nichts materielles.
Weil die "4 Elemente" keine Elemente (nicht weiter trennbare Grundstoffe) im Sinn des PSE sind.
Luft ist z.B. ein Gemisch aus Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid, Edelgasen, Wasserdampf, etc.
Methan? Im PSE? Wo soll das stehen?