

Der Ansatz Klima, Wirtschaft und Soziales faktenbasiert auf allen Ebenen der Politik anzuwenden gefällt mir. Das nenn ich mal eine Partei des 21. Jahrhunderts.
Der Ansatz Klima, Wirtschaft und Soziales faktenbasiert auf allen Ebenen der Politik anzuwenden gefällt mir. Das nenn ich mal eine Partei des 21. Jahrhunderts.
Politik bedeutet das Menschen versuchen Lösungen für Probleme von Gesellschaften zu finden.
Der Verantwortliche dahinter ist Gründer der Rechtsrockband "Sturmgewehr". Von daher, ja, es handelt sich um Rechtsrock.
Ab 3 Personen in der Öffentlichkeit ist eine Einwilligung der gezeigten Personen nicht nötig, da sie sich in der Öffentlichkeit befinden und das Risiko gefilmt oder fotografiert zu werden bewusst/bereitwillig eingehen.
Je länger du wartest, desto schwieriger wird es Abstand zu gewinnen.
Wenn du aber finanziell nicht auf eigenen Beinen stehst, ist es ein großes Risiko auszuziehen.
Er könnte es ernst meinen. Er scheint aber nicht viel über Politik zu wissen.
Der Kommunismus ist in der Theorie ne schöne Sache. In der Praxis funktioniert er aber einfach nicht.
Ihr könntet alle möglichen Pflanzen anpflanzen. Vielleicht einfach ne Tomatenpflanze? Paprika? Gewürze?
Metall zu verschlucken ist keine gute Idee, mache Metalle reagieren giftig. Bei so einem Reißverschluss-Ding sollte aber wahrscheinlich nichts passieren. Dass kommt hinten wieder raus.
Allerdings rate ich dir nachzugucken ob es wirklich wieder raus gekommen ist. Ansonsten solltest du schläunigst einen Arzt aufsuchen. Wenn das Ding scharfe Kanten hat könntest du innere Verletzungen erleiden.
Vereinfacht gesagt:
Die Hunde sind im Tierheim, weil dessen Besitzer zu wenig Erfahrung hatten.
Ein besitzer ohne Erfahrung macht also keinen Sinn.
Kommt darauf an was sie mal werden wollen. Mit dem Sozialearbeit-Studium können sie zum Beispiel Berufsschullehrer werden, was ein Erzieher nicht kann. Mit dem Erzieher haben sie aber die besseren Jobchancen, denn es fehlen in Deutschland wahreinlich ein paar Zehntausend Stück. Ich absolviere gerade die Ausbildung zum Erzieher und da sagen die Lehrer das man als Erzieher genau so viel verdient wie Menschen die soziale Arbeit studiert haben. Das Studium alleine bringt nicht mehr, eigentlich sogar eher weniger. Es macht nur Sinn, wenn man sich danach weiter qualifiziert.
Der Glanz beim schneiden rührt von der glatten Oberfläche her, die an der Scheidkante entstehen kann. Die meisten Metalle können silbrig glänzen, wenn man sie poliert und das Licht richtig draufscheint. Ich fürchte deine Angaben sind zu ungenau.
Hast du ein Foto oder Video von dem Stück Metall? Kannst du die Eigenschaften beschreiben, wie Gewicht, Farbe, Magnetismus, Wert?
Ich fürchte ihre Annahmen sind nicht korrekt, weil Menschen auch ohne Verhütungsmittel Sex haben werden. Der Sexualtrieb ist ein nicht zu unterschätzend starker Drang, der sich nur durch Abwesenheit von Verhütungsmitteln, nicht unterdrücken lassen wird.
Zum Thema Wunschkinder: Warum würde es nur noch Wunschkinder geben? Heutzutage werden viele Kinder geboren, die ursprünglich nicht geplant waren (die meistens aber trotzdem geliebt werden). Dies geschah vermutlich oft ohne Verwendung von Verhütungsmitteln. Die Abwesenheit von Verhütungsmitteln würde diese Menschen nicht beeinflussen. Es ändert sich ja nichts.
Als Mitglied einer Großfamilie ( ich habe 8 Geschwister) muss ich sagen, dass nicht alle Menschen Großfamilien pauschal als asozial abstempeln. Aber es gibt Vorurteile, meistens die finanziellen Hilfen betreffend.
Wenn ich in meinem Alltag erwähne, dass ich 8 Geschwister habe, sind die Menschen eigentlich immer sehr neugierig und interessiert daran "Wie es so mit 8 Geschwistern ist". Abfälliges Verhalten hab ich persönlich noch nicht erfahren müssen.
Und was das Geld angeht... mit einer Großfamilie wird man nicht reich. Jedes Elternteil weiß das Kinder sau teuer sind, spätestens wenn sie im Studium/in der Ausbildung unterstützt werden müssen. 9 Kinder heißt zwar 9x Kindergeld, aber eben auch 9 mal Kosten.
Wer Interesse hat kann mich gerne zu diesem Thema anschreiben.
Ich bin ein gelernter Oberflächenbeschichter, wenn du mit "Metalle veredeln" die Galvanotechnik meinst, dann solltest du mal die Wörter Galvanik, Galvanotechnik, galvanisieren googeln.
Such auch mal nach "Galvanik -Stadt-"
Beispiel: Hamburg Galvanik
Wenn du das googelst, werden dir Galvaniken angezeigt, auf deren Internetseite findest du viele informationen und Bilder zu dem Thema.
Ich als Galvaniseur bin mir zu 100% sicher, dass die Gürtelschnalle aus Messing besteht. Das Silber dient als Diffusionssperre, damit das Ruthenium nicht in das Material eindiffundiert und darunter ist dann das Kupfer (Haftschicht) und dann halt das gelbe Messing.
Glückwunsch, die Schicht ist kaputt. Das einzige was du jetzt noch machen kannst, ist, diese Schnalle zur Galvanik deines Vertrauens zu bringen und aufarbeiten zu lassen.
Wenn du ein Stück Eisen in eine Kupfersulfatlösung hälst, scheidet sich auf Grund des Potenzialunterschiedes zwischen dem edlen Kupfer und dem unedlen Eisen Kupfer auf dem Eisen ab. Ohne äußere Stromquelle aber nur so viel, bis alles Eisen bedeckt ist. Also theoretisch nur eine atomare Schicht. Die Schichtdicke liegt erfahrungsgemäß maximal im Nanometer-Bereich, vielleicht noch darunter.
Wenn das Eisen gut vorbehandelt wurde (also möglichst sauber und aktiv) dann hält das sogenannte "Sudkupfer" auch. Allerdings lässt es sich nicht mechanisch bearbeiten, dafür ist es viel zu dünn.
Nimm einfach eine Kupfersulfatlösung(etwa 10g pro Liter Kupfer, eigentlich etwa 50, nur fällt das Kupfersulfat da dann bei Raumtemperatur aus), ein stück Eisen und ein Stück Kupfer, an das Eisen schließt du den Minuspol an und an das Kupfer den Pluspol und dann gibst du da Strom drauf. Für einen richtigen sauren Kupferelektrolyten benötigt man eine Stromdichte von 3-5 Ampere pro Quadtratdezimeter. Dann hat man eine Abscheidegeschwindigkeit von etwa einem Mikrometer pro Minute. Wenn du die Schicht per Hand polieren möchtest, sollten 5-10mü ausreichen. An einem Polierbock braucht man 30-60mü.
Kupferanode deshalb, weil wenn du Zink nimmst, verunreinigst du den Elektrolyten mit Zink. Und das Kupfer welches du durch die Abscheidung verlierst, bekommst du von der Anode gleich wieder zurück.
Weder Natronlauge (NaOH) noch Salzsäure (HCl) enthalten Schwefel (S) bzw Sulfat (SO4-). Es kann also kein Natriumsulfat entstehen.
Du meinst sicher das Gegenteil: depolarisiert.
Bei Nickelanoden ist dies wichtig, sonst würde es zu Störungen bei der elektrolytischen Abscheidung kommen. Wie du vielleicht weißt gehört Nickel zu den ferromagnetischen Elementen.
Die Polen nennen ihre Hauptstadt Warzawa(das Z wird in diesem Wort wie das deutsche sch gesprochen). Viele Städte, gerade in den ehemaligen deutschen Gebieten, haben deutsche und polnische Namen.
Beispiel: Posen = Poznan
Allerdings nennen nur Deutsche diese Städte meist bei ihrem alten Namen. Das sieht man gerade in den Medien.
Unterschied: Du beschichtest mit Lack und mit Metall. Dazu kommt noch die Art wie die Substanz aufgetragen wird. Lies dich da einfach bei Wiki ein.
Besser, schlechter, haltbarer.... die beiden Verfahren sind sehr unterschiedlich und damit ist das nicht vergleichbar. Pulverbeschichtungen bieten einen guten Korrosionsschutz und gleichzeitig eine nahezu komplett frei wählbare Optik. Hinzu kommt das durch die Art der Aufbringung die Schicht relativ gleichmäßig verteilt wird, auch um Ecken herum. Danke Faraday.
Das PVD Verfahren ist sehr speziell. Da es sehr kostenaufwendig ist, kommt es nur dort zu Einsatz, wo es keinen günstigeren Ersatz gibt. Das Beispiel mit Titannitrit auf Werkzeugen wurde schon genannt. Normaler Werkzeugstahl ist zwar hart, bietet aber kaum bis keinen Korrosionsschutz. Titannitrit ist sehr hart und gleichzeitig korrosionsbeständig.