Wie rechnet man bei (gleichgerichtetem) drehstrom Spannungen und Ströme aus?
Gibt es dazu Formeln? Beispiele:
- Am Eingang eines drehstromgleichrichters messe ich 400Vrms. Wie kann ich Urms nach dem gleichrichter berechnen?
- Hinter dem gleichrichter habe ich eine Last welche 10A zieht. Wie kann ich mir den Strom pro Phase ausrechnen?
(Es gibt keine glättungskondensatoren und wir gehen davon aus das die dioden keinen spannungsabfall haben.)
LG Royer