Ist für euch Drehstrom ein Stromkreis oder drei Stromkreise?
Vorweg: diese Frage richtet sich an ALLE die sich mit dem weiten Feld der Elektrotechnik befassen. Egal ob Heimwerker, Schüler, Handwerker, Ingineur, Planer oder oder was auch immer!
Es ist ja nun hinlänglich bekannt, dass wir für Drehsttrom quasi drei Sicherungen brauchen. die Frage ist also gilt das dann wirklich als ein Stromkreis, oder als drei Stromkreise?
Nehmen wir einfach mal den Herd oder den Duchlauferhitzer als Beispiel.
Würdet ihr das Gerät mit 1-3: Durchlauferhitzer beschriften? oder z.B. mit 1: E-Herd und wie handhabt ihr es wenn die Sicherungen in drei Reihen den Leitern nach untereinander angerodnet sind?
1: Durchlauferhitzer ...... 13: Duchlauferhitzer ...... 25: Duchlauferhitzer oder würdet ihr es mit dreimal "1" bescschriften?
Zur Info: gemeinsam schaltende Sicherung bedeutet ein dreipoliger Automat, bei dem die Hebel mechanisch verbunden sind, oder ein Lasttrenner, der die drei Sicherungen gemeinsam schaltet