Hutschiene als PE?
Hallo ihr lieben,
inb4: es geht um eine "0815" Hutschiene wie man sie für RCD`s und Leitungsschutzschalter (B16 o.Ä.) nutzt.
Ich habe eine Hutschiene in einem SK1 Schaltschrank (Metall Gehäuse) mit Reihenklemmen von welchen ich 6 Unterverteiler Anfahre mit je 16 - 35mm² Leitungen. Muss ich jede PE Klemme separat mit einer Leitung von der PE Schiene des Schaltschranks aus anfahren oder genügt die Verbindung über Hutschiene? Die Hutschiene hat ganz Links und Ganz rechts jeweils eine PE Klemme welche mit 16mm² von der PE-Schiene aus angefahren wurde. Ich habe einmal gelernt das "elektrisch Leitfähige Verbindungen" nur solche sind welche geschraubt oder genietet wurden. Zählt die Schraube in der Mitte der Reihenklemme (die Schraube mit welcher die Reihenklemme auf der Hutschiene fixiert wird) als Schraubverbindung?
Wie ist das bei Dreistockklemmen?
Wo finde ich diese Information, in welcher VDE wurde das Festgelegt oder steht hierzu etwas in den WAGO Datenblättern?
Bis zu welchen Kurzschlusströmen ist die Hutschiene denn Zugelassen?
Viele Grüße
L4tternenpfahl