Hallo,
Ich habe mich, weil bei uns öfters die Sicherungen rausfliegen, danach erkundigt, wann man die Stromleitungen erneuern sollte und wie teuer es etwa wäre.
Jetzt habe ich etwas Angst bekommen, weil das Mehrfamilienhaus Baujahr 1972 ist und wir seit einem Jahr in unserer gekauften Eigentumswohnung in dem Haus leben und die Leitungen offensichtlich veraltet sind.
Wir hatten schon mal einen Elekriker da, der uns Aufputzsteckdosen angebaut hat und einen FI Schalter angebracht hat, der aber nur für diese Steckdosen angeschlossen ist. Er sagte wenn er alle Kabel anschließen würde kann es sein, dass wir gar keinen Strom mehr benutzen könnten, weil er ständig reagieren würde.
Wir haben ziemlich verrückte Stromkreise. Eine Sicherung fliegt ständig raus, weil der Stromkreis über 4 Zimmer geht. Ich werde auf alle Fälle einen Termin beim Elektriker zur Überprüfung machen.
Meine Frage wäre: Müssen für eine Erneuerung die kompletten Wände aufgerissen werden (wir haben innerhalb der Wohnung nur Leichtbauwände) und wie teuer wäre sowas etwa? Kennt sich da jemand aus? Und ist es gefährlich in der Wohnung so zu leben wegen Brandgefahr? Bis jetzt ist ja noch nichts passiert, aber nachdem ich so viel nachgelesen habe bin ich sehr unruhig.
Vielen Dank.