Elektrik – die besten Beiträge

Küche mit allen Anschlüssen 9 jahre alt Ceranfeld kaputt?

Hallo

habe meine küche 2015 kommplett mit E - geräten wie Backofen und ceranfeld die getrennt angeschlossen sind. Die ganze elektrik in meiner Eigentumswohnung ist 2015 gebaut worden. So jetzt zu meinem Problem. Mein ceranfeld von der Firma Neef ist kaputt gegangen und ich hab ein neues ceranfeld vom gleichen hersteller gekauft was mit dem alten ceranfeld kompetible ist. bei mir in der küche sind folgende Anschlüße vor handen.

Herdanschluß bei vorhandenen VDE gerechten Dose.

Anschluß Box Power Splitter 2701.1.071 erforderlich zum Elektrisch korrekten anschlußvom Backofen Stecker 16a und Kochfeld 2 x 16A an eine VDE gerechten

Herd Anschlüß dose Schutzart IP20 nicht für Feuchträume mit 3 x 500cm Kabel Länge.l Dann ist die firma gekommen wo ich das Gerät gekauft hab. sind dann in der Küche nimmt das alte raus. packt das neue aus . macht dann die Sicherung aus und er müßte jetzt die Hauptdose Messen wo die den wäre ja gewiss hinter der aufgebauten küche das müßte er messen und das kabel was an dem ceranfeld war hat er raus gemacht aber der ist doch an dem splitter dran und wegen dem Kabel war er dran der müßte 5 fach sein. also ich hab nicht viel Ahnung von Elektrik aber ich hab einiges gelesen im internet aber er hätte doch von dem kabel die Anschlüsse messen können und nicht von der hauptdose. da müßte ja jeder die kommplette küche ab bauen. Hoffe das sich hier jemand findet der mir helfen Kann.

mfg

Küche, Strom, Ceranfeld, Elektrik, Anschluss, Elektroinstallation, Herd

BSEED Rollladenschalter?

Hallo liebe Community,

ich habe meinen alten Rolladenschalter von Merten rausgeschmissen, da wir eine neue Küche bekommen.

Mir gefiel die BSEED Serie sehr gut da ich die Schalter auch Wifi dann bedienen könnte.

Nun zum Problem:

Der Rolladen war in den Endpunkten eingestellt zum abschalten oben und unten.

Mit dem Schalter von BSEED bekomme ich den Rolladen zwar ganz zu, aber beim Auffahren hält er nach 10sec immer an.

Wenn ich versuche die obere Endlage zu nutzen und dann abfahre, fährt er nicht ganz zu und hält wieder nach ca. 10sec. an.

Wie kann ich die Laufzeit/Schaltzeit erhöhen?

So, dass der Rolladen über die Endpunkte abschaltet.

Bei manchen normalen Rolladenschaltern bleiben die Wippen auch in Fahrposition stehen und der Rolladen fährt bis zur Endlage, ausser ich betätige die Wippe vorher, sodass er dann anhält.

Also; Kann mir jemand helfen?

In anderen Foren wird von ZigbeeZ2MQTT gesprochen.

Was ist das?

Ein Programm?

Und wie verbindet man das mit dem Schalter?

Ich benutze momentan die App Smart Life.

Dort gibt es ein Kalibrierungsmodus, der aber nicht hilft. Klappt nur für eine Endlage und nach besagten 10sec. Fahrt ist Schluss/Stopp.

Gibt es von Shelly evtl. einen Baustein den man ansprechen kann der in Selbsthaltung bleibt und den Rolladen bis zu Ende fährt. Nur wie kann ich mittels der Stop Taste bei BSEED ihn dann wieder anlhalten?

Ich weis gerade nicht weiter.

Viele Grüße

Elektrik, Elektroinstallation, Rolladen, Smart Home

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrik