Elektrik – die besten Beiträge

Creality CR6 SE Motor Update?

Hallo zusammen,

ich habe ein hartnäckiges Problem mit meinem Creality CR-6 SE und hoffe, ihr könnt mir bei der Elektrotechnik auf die Sprünge helfen.

Das Problem: Mein Drucker zeigt beim Drucken die klassischen Symptome einer Unterextrusion: Das Zahnrad des Extruders "klickt" und fördert nicht genug Filament, was zu lückenhaften Drucken führt. Gleichzeitig wird der Extruder-Motor unangenehm heiß. Das Problem tritt sowohl bei Prusament als auch bei Sunlu Filamenten (PLA und PETG) auf. Wenn ich sehr langsam drucke (z.B. im Vasenmodus), wird es besser, aber bei normalen Geschwindigkeiten (Außenwände 40 mm/s, Füllung 100 mm/s) ist es stark ausgeprägt.

Was ich bereits unternommen habe: Ich gehe davon aus, dass der Widerstand im System zu hoch für den Standardmotor ist. Daher habe ich bereits einige Upgrades durchgeführt, die das Problem aber nicht gelöst haben:

  • Neues Hotend: Ein All-Metal Hotend wurde verbaut.
  • Neuer Extruder: Ein Dual-Gear-Extruder aus Aluminium ist montiert.
  • Bowden-Schlauch: Ein Capricorn-Schlauch mit engeren Toleranzen ist drin.
  • Spannung: Die Spannung am Extruderhebel habe ich mehrfach justiert.
  • Firmware: Die aktuelle Community Firmware für den CR-6 SE ist installiert.
  • Kühlung: Die Gehäuselüfter wurden gegen leisere Noctua-Lüfter getauscht.

Meine Vermutung und Lösungsansatz: Nach den ganzen Umbauten vermute ich, dass der originale Extruder-Schrittmotor (Nema 17) einfach nicht genug Drehmoment hat, um das Filament zuverlässig durch das System zu schieben. Der Motor wird sehr warm, was oft ein Zeichen für Überlastung ist.

Ich habe zwar ein komplettes Umbau-Kit für einen Direct-Drive-Extruder (Bondtech LGX Lite) hier liegen, möchte diesen aufwendigen Umbau mit möglicher Firmware-Anpassung aber gerne vermeiden.

Meine konkrete Frage: Ich würde gerne als einfachere Lösung den vorhandenen Schrittmotor gegen einen baugleichen, aber etwas längeren Nema-17-Motor mit mehr Drehmoment tauschen. Leider fehlt mir das elektrotechnische Wissen, um den richtigen Motor auszuwählen. Worauf muss ich achten? Passen die Anschlüsse? Muss ich den Strom (Vref) auf dem Mainboard anpassen und wenn ja, wie? Könnt ihr mir ein konkretes Modell empfehlen, das einfach "Plug & Play" als Ersatz für den originalen Extruder-Motor des CR-6 SE funktioniert und mehr Kraft hat?

Elektromotor, Elektrik, Elektrotechnik, 3D-Drucker, Creality

Problem mit Miele WT 2790 – FI-Schalter löst sofort aus?

Hallo zusammen,

ich habe einen ca. 11–12 Jahre alten Wäschetrockner Miele WT 2790, der bisher immer gut gepflegt wurde und einwandfrei lief.

Beim letzten Waschgang wurde plötzlich der FI-Schalter ausgelöst. Die Trommel war noch mit Wasser gefüllt, daher habe ich zuerst auf das Heizelement getippt. Ich habe:

  • Gerät vom Strom getrennt
  • Wasser abgelassen, Wäsche entfernt
  • Heizelement kontrolliert (leicht abgenutzt, aber sauber, kein Kalk)
  • Heizelement trotzdem vorsorglich ausgetauscht

Und trotzdem wird der FI-Schalter sofort/manchmal (also fast immer) ausgelöst, sobald ich den Stecker einstecke, also auch noch bevor das irgendein Programm gestartet werden kann. Und in so einem Zustand möchte ich nicht einfach so ein Programm laufen lassen.

An der Steckdose liegt es nicht, denn andere (auch große) Geräte funktionieren dort problemlos und auch andere Waschmaschinen im Haus laufen ohne Probleme. An anderen Steckdosen getestet: gleiches Problem.

Online finde ich überhaupt nichts dazu. Viele scheinen solche Probleme nicht zu teilen, oder die Geräte werden einfach entsorgt, was ich vermeiden möchte, denn ich möchte nachhaltig leben und es handelt sich, wie schon erwähnt, um einen Miele Wäschetrockner und er ist noch sehr gut erhalten.

Hat jemand Erfahrung mit einem ähnlichen Fehlerbild oder eine Idee, woran es noch liegen könnte?

Ich wäre sehr dankbar für Tipps oder ähnliches, bin inzwischen ziemlich ratlos.

Viele Grüße

- Arian

Waschmaschine, Strom, Elektrik, Reparatur, Sicherung, Steckdose, Fehlerstrom-Schutzschalter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrik