Elektrik – die besten Beiträge

Klingelsystem erneuern, aber wie?

Guten Abend,

ich bin in dem Bereich leider ein totaler Laie und habe daher kaum bis gar keine Ahnung. Ich versuche einmal so gut es geht zu erklären, was der Fall ist.

Unser aktuelles Klingelsystem ist ausgefallen und geht auch komischerweise trotz Batterie Wechsel nicht mehr ( das Teil ist auch schon uralt und vom Vorbesitzer ) wir möchten das ganze nun etwas erneuern. Momentan ist es so aufgebaut und so ähnlich soll es auch bleiben.

2 Klingeltaster außen mit Kabel ins Haus, dort neben dem Sicherungskasten ist so eine Art Funkerweiterung oder so etwas wo 2 Rote Kabel ( die Klingeltaster ) verbunden sind, dieser wird mit einer 9v Batterie betrieben. Dann haben wir da noch unseren Funkgong oder wie das heißt wo letztendlich der Ton rauskommt, welcher mit 3x 1,5v Batterien betrieben wird.

Ich habe nun schon gesucht und gesucht, aber irgendwie bin ich mir bei den gefunden Sachen zu unsicher ob die meinen Bedürfnissen gerecht werden, das meiste kam immer mit Funktaster, welche aber nicht benötigt werden.

Falls sich jemand auskennt und ein Produkt empfehlen kann, wäre ich sehr Dankbar.

Wichtige Details welche wünschenswert wären:

  • Batteriebetrieb bei dem Funksender oder wie der heißt
  • Mind. 2 Anschlüsse für die 2 Klingeltasten außen
  • Funkgong ( wo Ton kommt ) sollte mind. 50m Reichweite haben und ein paar Töne sowie eine Stummtaste, ebenfalls Batterie oder Akku betrieben.

Ich danke euch im Voraus von Herzen

Anbei noch ein paar Bilder von unserem jetzigen defekten System.

Liebe Grüße

Mike

Bild zum Beitrag
Batterie, Elektrik, Kabel, Klingel, Klingelanlage

Mvt premium Am6 kein Zündfunke?

Servus, ich habe eine Hanway ultimate stm 50 (baugleich mit masai razer 50) mit 1e40mb also AM6 Klon. Ich fahre diese seit Anfang April und letzten Monat ist mir dann die Kurbelwelle fest gegangen. Jetzt hab ich diese wieder neu aufgebaut mit Am6 Teilen (70ccm airsal Sport, Radical racing HPC Kurbelwelle, 21 Pwk und MVT Premium für Am6) nur jetzt bin ich bei der Zündung angekommen.

Bisher sind alle Teile passen gewesen nur jetzt hat die Grundplatte nicht gepasst weil die Schraubenlocher nicht gepasst haben dann,3 habe ich in die Grundplatte ein Lang loch hineingebohrt sodass ich die Grundplatte korrekt montieren kann. Das sollte auch alles passen ich habe auch den Kolben bis auf OT gedreht und den Rotor dann mit dem vorgegebenen Strich bündig mit dem Strich auf dem Stator eingebaut.

Jetzt ist nur das Problem es gibt vier Kabel aus dem Stator (Schwarz-Rot, Grün-Gelb, Weiß und Geld) an der Cdi mit kombinierter Zündspule gibt es zwei Kabel ein Schwarz-Rotes und ein Braunes. Laut Internet sind Weiß und Geld für licht also für Zündfunken erstmal unwichtig.

Grün-Gelb ist ein Massekabel da ist auch ein Kabelschuh dran. Schwarz-Rot muss in Schwarz-Rot und Braun ist eigentlich ja auch irgendwie Masse wenn ich richtig Liege jedoch ist dort ein Rundsteckhülse befestigt. Ich habe jetzt probiert das Braune Kabel auf Masse zu halten und hab gekickt um zu schauen ob ich einen Zündfunken habe.

Jedoch nichts ich hab auch schon geschaut ob das Braune Kabel nicht doch irgendwo angesteckt werden muss aber das klappt auch nicht.

Im Internet findet man kaum Video zum Einbau und die meisten davon sind auf französisch und es wird wenig gezeigt. Die beigelegte Anleitung ist auch auf französisch und die erklär Bilder sind sehr verpixelt.

Es wäre toll wenn ich jemanden finden würde der sich ja auskennt bzw. der mit sagen kann für was das Braune Kabel ist.

Grüße Linus.

Bild zum Beitrag
Elektrik, Kabel, 50ccm, Zündungsproblem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elektrik