Einstellungen – die besten Beiträge

Umfrage zu Persönlichkeit, aus welchen Holz seid ihr geschnitzt?

Antwort 1 :

Der Realist

Realisten bilden ein bisschen die goldene Mitte zwischen den vorangehenden Gegensätzen. Der Realist interessiert sich für Hintergründe und Wahrheiten. Er will nicht vorschnell urteilen – weder in die eine, noch in die andere Richtung. Er bedient sich vorwiegend der Logik, mit deren Hilfe er versucht, die Zukunft so realistisch wie nur möglich vorherzusagen. Er wird sie weder verteufeln, noch vergöttern; sondern einfach nur betrachten und aus seinen Beobachtungen schließen.

Der Realist hat als Motto ungefähr: Ich bin so lange optimistisch, bis mir die Realität beweist, dass ich pessimistisch werden muss. So lange vom Guten ausgehen, bis es nicht mehr anders geht.

Antwort 2 :

Der Pessimist

Er bildet das krasse Gegenstück zum Optimisten. Er vertritt die Meinung “alles, was schief gehen kann, wird auch schief gehen” á la Murphy’s Law. Er ist meist ein Schwarzseher und häufig Melancholiker. Womöglich hat er sich seine negative Haltung aufgrund von vielen, vielen Enttäuschungen angeeignet, um sich vor ihnen zu schützen. Wenn man immer gleich davon ausgeht, dass alles zum Scheitern verurteilt ist, ist man weitaus weniger enttäuscht, wenn es dann tatsächlich scheitert! Das scheint zunächst irgendwie nachvollziehbar – ist aber nicht sonderlich effizient.

Geht man so an ein Vorhaben heran, wird das Scheitern in den meisten Fällen zur selbst erfüllenden Prophezeiung. Denn wieso sollte sich jemand besondere Mühe für etwas geben, wenn er doch sowieso denkt, dass das eh nix wird?

Antwort 3 :

Der Optimist

Die meisten sagen dem Optimisten nach, dass er absolut immer davon ausgeht, dass alles gut wird. Das ist quasi unmöglich und daher auch eine etwas merkwürdige Definition. Ich sehe das eher so, dass ein Optimist davon ausgeht, dass gar nicht alles schief gehen kann. Er lebt nicht etwa in seiner Happy-Chappie-Regenbogen-Welt, sondern ist sich der Realität sehr wohl bewusst. Wenn die Chancen für ein Vorhaben wirklich, wirklich schlecht stehen, wird auch er nicht von einem Happy End ausgehen. Aber er geht eben gerne vom Guten aus. Das hat den enormen Vorteil, dass er fast immer hoffnungsvoll ist. Aus dieser Hoffnung lässt sich nun ganz einfach Motivation zur Erfüllung der eigenen Ziele ziehen.

Wer davon ausgeht, dass sein Vorhaben schon glücken wird, geht mit der rechten Portion Selbstvertrauen an die Sache heran. Dadurch steigt die Chance, dass es tatsächlich glücken wird!

Der Realist 41%
Der Pessimist 35%
Der Optimist 24%
Leben, Hoffnung, Zukunft, Menschen, Alltag, Persönlichkeit, Einstellungen, Psychologie, Charakter, Hoffnungslos, Kalkulation, Logik, negativ, Optimismus, Pessimismus, Positiv, positiv denken, Positives Denken, Sorgen, Versagensängste, Wahrnehmung, Optimist, Selbsteinschätzung, Zukunftsangst, Denkweise, Hoffnungslosigkeit, negative Gedanken, negativität, optimistisch, pessimist, pessimistisch, realist, Philosophie und Gesellschaft, Abstimmung, Umfrage

Wieso haut mein Sony bravia nur Stereo bei meiner 5.1 Anlage raus?

Hi alle zusammen!

Ich habe einen Sony Bravia 55XD8005, gekoppelt an einen Samsung 5.1 Anlage (HT-H4500R) erst über Hdmi, dann über optisches Kabel.

5.1 funktioniert wunderbar, wenn man den PC anschließt. Allerdings auf TV geschaltet kommt nur Stereo raus, leichtes rauschen in den hinteren Boxen aber keinerlei Ton..

Folgende Einstellungen sind derzeit aktiviert:

SONY TV

Lautsprecher: Audiosystem

Vorrang des audiosystems:an

Kopfhörer /Audio Ausgang : Audio Ausgang variabel

Audio Modus synchronisierung:an

Digitale Audio Ausgabe autom. 2

Dann die Einstellungen des Samsung Geräts :

Lautsprecher auswählen: Heimkinolautsprecher

Audioausgabekanal: Auto

Digital Ausgang (ausgegraut) : Bitstream DTS Re-Encoded)

Dynamikumfangssteuerung: auto

Audio sync: 0 ms

Downmix-Modus (ausgegraut): Surround kompatibel

---

Die ausgegrauten Sachen werden steuerbar, sobald ich bei dem Punkt Lautsprecher statt heimkino Lautsprecher, auf tv Lautsprecher schalte, ändern tut sich leider nichts. Nur Stereo..

Macht mich irre, hab mich durch sämtliche Anleitungen und Foren gekämpft, hoffe hier gibt es jemand der mir den Abend retten kann. :D

Liebe Grüße und ein herzlichstes Danke im Vorfeld.

Anlage, Audio, Film, Technik, Samsung, Movie, Einstellungen, HiFi, Ton, Wissenschaft, Sony, Audiotechnik, Blu-ray, Heimkino, Sound, Soundsystem, Surround, Technologie, Surround Sound, 5.1 Anlage, 5.1 System, Audiogerät, Dolby, Optisches Kabel, Settings, Sony Bravia

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einstellungen