40% ihres Einkommens bekommen Landwirte vom Staat über Subventionen. Gegenüber den etwa 5 dominierenden Einzelhandelsketten haben Sie hingegen keine Möglichkeit, gut auskömmliche Preise zu erzielen. Sollten deshalb die deutschen Einzelhandelsketten nicht zerschlagen werden, um mehr Anbieter am Markt zu haben? Dann bekämen die Landwirte bessere Preise und die Subventionen könnten gekürzt oder gar gestrichen werden.
Im letzten Jahrhundert wurde das vom Staat in den USA vorexerziert, nämlich bei Standard Oil wegen seiner über die Jahre angewachsenen Marktmacht. Aus Standard Oil wurden mehrere neue selbständige Gesellschaften: Standard Oil Ohio, Standard Oil Texas, Standard Oil California usw.