Duales Studium – die besten Beiträge

Duales Studium beim Finanzamt abbrechen?

Hallo,

Ich habe dieses Jahr ein duales Studium im Finanzamt in NRW angefangen. Bin jetzt seit mehr als einem Monat dabei und bin jetzt schon am überlegen abzubrechen (ich weiß viele werden denken, dass es jetzt noch zu früh ist, um das zu sagen und am Anfang immer alles schwer ist...). Ich bin einfach total unglücklich und weiß nicht was ich tun soll.

Ich weiß, dass das Duale Studium nach dem bestehen einen total sicheren Job liefern würde und auch jetzt schon Geld zu verdienen verleiht einem Sicherheit und Unabhängigkeit.

Ich finde das Steuerrecht aber echt nicht interessant. Ich habe das Gefühl, dass ich dem Stadium von Depressionen echt nah bin, weil ich das Gefühl habe mich für einen falschen Lebensweg entschieden zu haben. Ehrlicherweise liegt das auch da dran, dass ich dem Studium hauptsächlich wegen meinen Eltern zugesagt habe (die waren echt glücklich). Ich hatte eigentlich schon von Anfang an ein schlechtes Gefühl. Eigentlich mag ich Mathe und Wirtschaft gar nicht. Mir liegen Sprachen, Literatur und so etwas viel besser, aber ich wusste nie was ich in der Richtung machen könnten (was mir auch zukünftige Sicherheit bieten würde)

Hier im Studium herrscht so viel Druck und es gibt unendlich viel Stoff (Glaubt mir, ich bin normalerweise nicht jemand, der vor Arbeit davonrennt, sondern eher sogar zu viel macht. Mit meinem Abschnitt könnte ich theoretisch sogar Medizin studieren. Und lernen macht mir eigentlich auch Spaß, aber in der Schule haben mich die Fächer oft auch interessiert [Deutsch, Philosophie, Spanisch, Englisch]. Die Fächer hier bereiten mir eher Kopfzerbrechen und schlechte Laune. Ich tue echt viel, aber verstehen ist schwierig und Interesse empfinde ich überhaupt nicht.

Wenn ich abbrechen würde, habe ich Angst, dass ich nichts anderes finde oder etwas finde, was genauso schlimm wird. Oder etwas, was im späteren Berufsleben nicht viel Geld einbringen wird. Und meine Eltern wären wahrscheinlich auch sehr enttäuscht...

Aber ich bin hier einfach so unglücklich. Habe dad Gefühl die Freude verloren zu haben.

Was soll ich tun?

duales Studium, Abbruch, unglücklich

Brauche Tipps für mein Anschreiben für das duale Studium Zolldienst!?

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Ich habe ein Anschreiben für meine Bewerbung um ein duales Studium im Zolldienst bei der Zollverwaltung in Stuttgart verfasst und möchte wissen, ob es gut ist oder ob ich etwas verbessern sollte.

Hier ist mein Anschreiben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bewerbe mich um die Stelle für das duale Studium Zolldienst bei der Zollverwaltung in Stuttgart. Aktuell besuche ich die 12. Klasse der XXXX-Schule in Hamburg und belege die Leistungskurse Englisch, Deutsch und Politik-Gesellschaft-Wirtschaft.

Mit meinem Abschluss in IT und Softwareentwicklung sowie meinen praktischen Erfahrungen in IT-Sicherheit und Webdesign bin ich überzeugt, dass ich die Anforderungen der Stelle erfüllen kann. Während meiner Praktika bei PR-IT und Ergo Versicherung konnte ich meine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Darüber hinaus habe ich mir Grundkenntnisse in MS Office angeeignet und praktische Erfahrungen in IT-Sicherheit und Webdesign gesammelt.

Besonders die Arbeit in der IT-Sicherheit und im Webdesign hat mir viel Freude bereitet. Ich freue mich darauf, beim Zoll darüber hinaus Aufgaben außerhalb des Büros zu übernehmen, wie das Kontrollieren von Waren. Ich bin mir bewusst, dass große Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein gefordert sind, was ich beim Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten während meiner Praktika hervorgehoben habe.

Ein weiterer Aspekt, auf den ich mich freue, ist der starke Schwerpunkt auf rechtlichen Themen im Zolldienst. Die Möglichkeit, mich ausführlich mit Zollrecht und den damit verbundenen Aufgaben auseinanderzusetzen, schätze ich sehr. Diese Fähigkeiten, zusammen mit meinem Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen, qualifizieren mich hervorragend für das duale Studium Zolldienst.

Die Möglichkeit, bei der Zollverwaltung zu arbeiten und meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln, motiviert mich sehr. Ich freue mich darauf, meine Begeisterung und mein Engagement in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen zu teilen.

ich freue mich auf ihre Rückmeldung

Mit freundlichen Grüßen,

XXXXX

Ich interessiere mich besonders für Feedback zu folgenden Punkten:

1. Ist die Struktur des Anschreibens klar und logisch?

2. Werden meine Qualifikationen und Erfahrungen gut hervorgehoben?

3. Gibt es etwas, das ich hinzufügen oder anders formulieren sollte?

4. Macht der Text einen professionellen Eindruck?

Vielen Dank für eure Unterstützung! Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.

Anschreiben, Zoll, duales Studium, bewerben, Bewerbungsschreiben

Duales Studium - Was soll ich tun?

Hallo,

ich absolviere momentan ein Duales Studium bei einem Finanzdienstleister. Ich bin Anfang 2026 fertig.
Ich weiß nicht wo ich anfangen soll, denn ich habe so viele Gedanken, die ich nicht einfach so niederschreiben kann.

Um kurz zu fassen bin ich total unglücklich mit meiner Lebenssituation.
Ich mache das duale Studium integiert mit einer Ausbildung schon 2,5 Jahre.
Ich habe eine Bindefrist nach dem Studium, die ein paar Jahre läuft und muss bei vorzeitiger Kündigung die Studiengebühren in geringer 5-stelliger Höhe bezahlen.

Ich habe sehr starke Stresssymptome und weiß nicht, was ich machen soll. Es ist einfach so passiert und ich fing an mit dem Studium und es ging immer weiter und ich wollte nicht abbrechen. Letztlich weiß ich nur, dass ich sehr unzufrieden bin mit allem. Was kann ich tun, um wieder glücklicher zu werden?

Ich sehe es leider nicht ein, mich rauszukaufen, da ich von einer verarmten Familie stamme und uns Geld nicht vor die Füße geworfen wurde. Meine Sparleistung nach Miete etc. liegt bei 70 %, ich gebe kaum was aus.
Ich weiß nicht, was ich stattdessen machen möchte, ich habe überhaupt keine Ideen.

Ich habe das Gefühl, dass, wenn es so weitergeht, ich die Reißleine ziehen muss. Ich weiß aber nicht wohin ich sonst gehen soll.

Kein Geld, keine Motivation, keine Arbeit die mich erfüllt. Abbruch kann ich mir einfach nicht vorstellen, da ich kurz vor dem Abschluss stehe. Andererseits bin ich ans Unternehmen für ein paar Jahre gebunden.

Die Urlaubstage wurden auch nur fürs Lernen verbraucht für die Hochschule. Ich brauche dringend eine Pause von dem allen, ich bin einfach erschöpft.

Bitte um Hilfe.

Ausbildung, duales Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Duales Studium