Jurastudium gut?
Mir macht es Spaß mit anderen zu diskutieren. Mein Sprachlevel ist sehr sehr gut, also von der Wortwahl und so.
Ist das Jurastudium empfehlenswert?
Wie kann ich mich da herantasten, ob mir das liegt?
5 Antworten
Lass es dir gesagt sein, von einer Person, die das erste Staatsexamen bereits bestanden hat.
Willst du wirklich mindestens 7 Jahre (5 Jahre Studium + 2 Jahre Referendariat) lernen?
Kannst du auch mit dem Druck im Examen umgehen? Wenn du das 1 Examen nicht besteht, hast du nichts weiter außer deinem Führerschein und nachgewiesene unzureichende Rechtskentnisse.
Schau dir einfach ein Mal gewisse Lehrbücher zum BGB allgemeinen Teil und Fallbücher zum BGB AT etc an. Dann wirst du merken, ob es dir gefällt.
Redegewandt zu sein, ist natürlich eine gute Sache bei Juristen, aber das reicht noch bei weitem nicht aus, um das Jurastudium zu bestehen. Ich würde mich eher fragen: Bist du bereit, mindestens 6 Jahre dafür zu investieren und traust du es dir zu, in diesem Gebiet der/die Beste zu sein? Dann hast du grünes Licht. Weil gut reden kann man auch einfach nur als Kaufmann oder BWLer, aber nicht jeder, der gut reden kann, ist ein guter Jurist.
Mit Jura und Medizin machst du auf jeden Fall nichts falsch, aber nicht jeder kann das erfolgreich absolvieren.
Hey,
wenn Du es außerdem magst, Dich durch schier unlesbare Gesetzestexte zu lavieren und über diese zu diskutieren, dann sieht es womöglich gar nicht schlecht für Dich aus, ein solches Studium ins Auge zu fassen. Allerdings dürftest Du da ziemlich alleine dastehen, denn andere würden solche Texte oft gar nicht so verstehen.
Wenn Du es dann magst, ihnen diese Texte zu erklären, why not.
Auch schon mal an Psychologie gedacht? Oder ein Wirtschaftsstudium und dann in die Werbebranche zu gehen? LG. :-)
Ok, ich suche einen Beruf/ Studiengang, bei dem es auch darauf ankommt mit Worten zu „Jonglieren“.
BWL finde ich glaube ich etwas zu trocken, und bei Wirtschaftsingenieurswesen weiß ich nicht so ganz, ob das nachher nicht zu monoton ist und
Manchmal mag ich es auch mit Rechtswissen zu argumentieren.
das Gehalt sollte auf jeden Fall gut sein.
Oft interessiere ich mich auch für Technik, wenn auch mir Informatik ein zu großes Ei darstellt und auf Mathe habe ich jetzt nicht mehr so Lust nach dem Abi.
Medizin finde ich spannend, aber weniger vorstellbar als Arzt, aber spannend und anschaulich, bin leichter Hypochonder, wohl deswegen.
was sagst du dazu?
Na da klingt Rechtsanwalt doch ganz gut. Am besten strebst Du gleich an Notar zu werden, dann hast Du für Deine Lebzeiten ausgesorgt.
Ich denke, die Werbebranche ist nicht monoton und da muss man auch mit Worten jonglieren, vor allem bei Werbetexten.
Kannst Dich ja mal in einer RA-Kanzlei bewerben für ein Praktikum, da bekommst gleich ein wenig einen Eindruck, ob es für Dich etwas sein könnte, so im Großen und Ganzen, LG. :-)
Es ist anstrengend und teilweise sehr demotivierend.
Beschäftige dich einfach mal bisschen mit Recht, dann siehst du ob es etwas für dich ist.
Es gibt auch für mögliche Studenten kostenloseTestverfahren um heraus zu finden, was einem liegt.
Wie nennt sich das? Will aber nicht direkt jetzt ein Probestudium anfangen?
Ok, ich suche einen Beruf/ Studiengang, bei dem es auch darauf ankommt mit Worten zu „Jonglieren“.
BWL finde ich glaube ich etwas zu trocken, und bei Wirtschaftsingenieurswesen weiß ich nicht so ganz, ob das nachher nicht zu monoton ist und
Manchmal mag ich es auch mit Rechtswissen zu argumentieren.
das Gehalt sollte auf jeden Fall gut sein.
Oft interessiere ich mich auch für Technik, wenn auch mir Informatik ein zu großes Ei darstellt und auf Mathe habe ich jetzt nicht mehr so Lust nach dem Abi.
Medizin finde ich spannend, aber weniger vorstellbar als Arzt, aber spannend und anschaulich.