DSL – die besten Beiträge

1&1 DSL Auftrag verzögert sich, Grund?

Ich habe am 27ten Januar eine DSL Bestellung aufgegeben und erst hieß es das ich demnächst meinen Schaltungstermin bestätigt bekomme, aber es passierte nichts. Stattdessen habe ich nur Emails erhalten, worin steht "Die technische Prüfung ergab, dass an Ihrem Standort Leitungsmangel besteht.

Ursachen hierfür können sein:

Der Vorbesitzer/Vormieter belegt die Leitung des Hauses/der Wohnung.

Leitungen konnten nicht schnell genug ausgebaut werden, um die hohe Nachfrage zu decken.

Die zur Verfügung stehenden Leitungskapazitäten sind aufgebraucht oder wi eder belegt.

Grund Nr. 1 kann es nicht sein. Laut 1&1 blockiert der Vorbesitzer nicht mehr meine Leitung (was Letztes Jahr der Fall war und ich keinen DSL nutzen konnte). Er wurde von 1&1 aus gekündigt und die Leitung ist frei, denn die Kollegen haben unter dem Namen und Kundennummer des Vorbesitzer reingeschaut und er hat 0 was damit zu tun. Erst hieß ist, der Vorbesitzer muss kündigen damit die Leitung freigegeben wird, er wird gekündigt und steht nicht mehr unter Vertrag aber trotzdem treten andere Probleme auf! Jetzt heißt es, leitungsmangel oder sonst was. Wie geht das bitte? Kann doch nicht sein das ich hier ohne DSL rumhocke, habe mir 60 GB Datenvolumen ausgesucht damit ich wenigstens so ins Internet kann, aber statt 4g und 5g steht bei mir in den 30 Tagen des Monats vllt mehr als 15 Tage nur E! Sobald ich die Wohnung verlasse und etwas von meinem Grundstück entfernt bin, habe ich Mobile Daten. Habe sogar versucht eine Entschädigung dafür zu bekommen, warum sollte ich die volle Rechnung bezahlen wenn nicht mal 100% Leistung besteht? Stattdessen hat man mir gesagt "Dies ist kein Grund, dass sie eine Gutschrift, Guthaben oder Entschädigung bekommen, nur weil Sie in Ihrer Wohnung nicht ins Internet kommen". Leute? Soll ich dann ab jetzt draußen schlafen oder draußen meine Tage verbringen nur damit ich Netz habe oder ins Internet komme??? Wie kann das kein Grund für eine Entschädigung oder sonstiges sein?

mobile Daten, Vertrag, 1und1, DSL, Entschädigung, Netz, gutschrift

Netzwerkdose defekt?

Hallo zusammen,

habe ein Problem mit meinem Netzwerk. Irgendwie ist irgendwas komisch.

Nun denn, ich versuche es zu erklären:

Bis vor einer Woche hatte ich eine 100er Leitung und es lief alles wunderbar. Ich habe den Router im Untergeschoss und eine Leitung wurde von unten von diesen Stecker an die Fritzbox angeschlossen und oben im Büro hatte ich dieses System von Homeway und dazwischen, also zwischen Fritzbox und dem Stecker, dieses Modul.

Das ganze hatte mir damals die Telekom montiert und war für ein 100er Leitung völlig ausreichend.

Soweit so gut. Nun habe ich jedoch eine 250er Leitung und habe festgestellt, dass oben im Büro immer nur noch um die 100 MBits ankommen. Daraufhin, da ich nirgendwo gelesen habe was das alte Homeway kann, dachte ich mir, ok es muss am Homeway liegen, welches nicht mehr als 100 MBit kann, veraltet?!

Gut, darauf hin habe ich mir diese Netzwerkdose bei Amazon bestellt, oben im Büro angeschlossen und auf einmal bekomme ich nur noch maximal 10 Mbit. Mehr kommt nicht mehr an. Warum auch immer?! Habe es Normal und auch Crossover getestet, bei beiden nur max 10 Mbit. Warum beide Systeme funktionieren bleibt mir ein Rätsel. Habe alles versucht, das kabel direkt ohne Modul an die Fritzbox, ebenso nur max 10 Mbit, mit genauso. Ich weiß nun jetzt nicht mehr weiter.

Habe mir jetzt bei Amazon diese AP Netzwerkdose bestellt und wird am Samstag kommen. Nicht, dass im Stecker was falsch angeschlossen ist und möchte es dann ohne Stecker versuchen.

Meint ihr, dass ich damit weit komme? Oder habe ich ein Denkfehler und die Netzwerkdose im Büro ist eine falsche?!

Vielen Dank für eure Hilfe,

Euer Sonic

Computer, Internet, Technik, Netzwerk, DSL, Netzwerkverbindung, Technologie, Netzwerkdose, Spiele und Gaming

DSL Geschwindigkeit bei 1und1 100K leitung?

Guten Tag

Villt kennt sich ja jemand genauer aus , durch das neue TKN gesetzt hat man ja ein bisschen mehr rechte , dachte ich zumindest .
Ich habe bei 1und1 einen 100K vertrag VDSL abgeschlossen, dann bin ich umgezogen und habe nachgefragt ob am neuen Wohnort auch 100K Mbits möglich sind , sie sagten mir direkt na klar kein problem und ich habe dann den Vertrag mit genommen und natürlich nochmal 70 Euro anschlussgebühren gezahlt.
nun ist mein Internet aber so schwach , das ich nichtmal 2 Geräte gleichzeitig etwas mit dem Internet machen lassen kan ( z.b Netflix und Teams Meeting )
Ich habe die app über die BNA runtergeladen , meine 30 Messungen gemacht , wie vorgeschrieben

Maximal: 100,00 Mbit/s Normalerweise: 88,60 Mbit/s /s Minimal: 54,00 Mbit/s

und dabei ist dies rausgekommen

Es wurde eine "erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung der Geschwindigkeit" von Festnetz-Internetzugängen i.S.v. § 57 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 TKG entsprechend der Allgemeinverfügung 99/2021 der Bundesnetzagentur festgestellt. Bitte wenden Sie sich bezüglich der festgestellten Abweichung mit dem Protokoll an Ihren Anbieter. Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Verbraucherportal der Bundesnetzagentur.

das Mindeste in diesen 30 Messungen war  04.02.2022 22:47 59,50 Mbit/s

das höchste an den 30 Messungen 31.01.2022 22:21 77,33 Mbit/s

und das bis heute noch . Am telefon hat mir dann mal ein Mitarbeiter gesagt das ich an meinem neuen Wohnort niemals die 100K erreichen werde sondern immer nur Maximal 86k wovon am ende bei mir dann halt doch nur 77k ankommen .
ich habe mich an 1und1 gewendet und sie bieten mir eine Unverschämte 2Euro Ermäßigung im Monat an.

Ich habe nicht viel Geld da ich mich momentan in einer Umschulung befinde und wollte deshalb erstmal in Internet nachfragen ob jemand sich da auskennt , bevor ich zum Anwalt gehe und am Ende nur noch mehr Kosten habe und trotzdem das gleiche miese Internet.

Ich bedanke mich schonmal für alle Hilfreichen Antworten

MfG

Max

Internet, DSL

Meistgelesene Beiträge zum Thema DSL