Drang – die besten Beiträge

Warum immer diese Geräusche machen?

Hallo,

Seit mehr als drei Jahren (vielleicht auch länger, ich weiß nicht mehr, wann es angefangen hat) habe ich ein Problem. Es tritt mindestens einmal am Tag auf.

Ich habe dieses komische Bedürfnis, ein bestimmtes Geräusch zu machen, bzw. eine Reihe von Geräuschen. Die Geräusche erfolgen über mehrere Sekunden bis Minuten in ca. 5-10 Sekundenabstand. Zwischen diesen "Anfällen" können einige Minuten aber auch Stunden liegen.

Die Geräusche sind entweder Räuspern und/oder ein irgendwie abgebrochenes Stöhnen (?) und/oder ein Geräusch, dass durch das Zusammenziehen meines Rachens und dem darauffolgenden "Gegendrücken" bis ein Geräusch ruckartig entsteht, entsteht.

Ich kann im Grunde kontrollieren, ob ich diese Geräusche mache, nur oft rutschen die ersten einer Reihe unbewusst raus und wenn ich es versuche zu unterdrücken, wird der Drang stärker, bis ich die Geräusche mache und selbst dann bin ich nicht richtig zufrieden, denn der Drang kommt innerhalb von Sekunden zurück, wodurch solche "Reihen" entstehen.

Meistens treten sie auf, wenn ich im Bett liege und lese oder Videos gucke. Dann stört es mich nur nach einer Weile, weil es irgendwann unangenehm im Hals wird und sich natürlich komisch anhört.

Aber ich habe diesen Drang auch in der Öffentlichkeit und dann wird es unangenehm, da ich durch meine Hörprobleme lauter bin als ich mich selbst höre. Oft versuche ich also, die Geräusche leise zu machen und trotzdem hören mich Leute. Dann gucken sie mich komisch an, drehen sich um und runzeln die Stirn oder fragen mich, was das sollte, was mir extrem unangenehm ist und mich sogar in Panik verfallen lässt, besonders, wenn es fremde Leute sind (soziale Phobie und so).

Einmal hatte ich den Drang gehabt als ich im unteren Bett eines Stockbettes lag und oben lag meine beste Freundin. Sie hatte die Geräusche gehört und ernsthaft gedacht, ich hätte da unten masturbiert, dabei hatte ich nur gelesen! Das war mir so verdammt peinlich.

Auch andere Freunde meinten, dass diese Geräusche manchmal schon nicht ganz... Jugendfrei... Klingen würden, was das Ganze noch schlimmer macht.

Mir ist das so unangenehm, aber es ist unerträglich, wenn ich es nicht mache! Weiß jemand, wie man solche Dränge besiegen kann und warum die überhaupt existieren?

Danke im Voraus.

~Anikee

Medizin, Stimme, Körper, Psychologie, Geräusche, Gesundheit und Medizin, Psyche, Zwang, Drang

Meine Mutter zieht andauernd um - Krankhaft?

Liebe Leute

Ich braucht mal euren Input. Meine Mutter führt seit ich denken kann ein unstetiges Leben. Sie wechselt von Teilzeitjob zu Teilzeitjob und ist in ihrem Leben bisher schon bald 30x umgezogen.

Schon als Kind litt ich darunter. Immer wenn wir umzogen, kam ich in eine neue Klasse mit neuen Mitschülern.

Seit meine Mutter sich von meinem Vater scheiden liess und einen neuen Mann hat (der ihr auf der Tasche liegt), hat sich ihr Umzugsverhalten verschlimmert. Sie kann max. 1 Jahr in einer Wohnung bleiben. Danach muss sie wieder woanders hin. Sie findet IMMER einen Grund. Mal ist die Wohnung plötzlich zu teuer, mal sind es böse Nachbarn (diesen Grund nennt sie oft), mal ist es ihr Job, wobei sie auch schon vom Ort ihres Jobs wegzog und das Pendeln auf sich nahm. Kurz gesagt: Es ist in meinen Augen völlig absurd und es schadet ihr finanziell immens. Zumal sie schon so finanziell immer im Engpass ist.

Ich habe ihr schon oft ausgeholfen und nun wäre es wieder so weit. Sie will wieder umziehen (nach nicht mal einem Jahr) und hat eine Wohnung (so eine habe sie schon IMMER gesucht) in Aussicht. Das teilte sie mir erst gerade völlig begeistert mit (mal wieder). Der Haken: Die Wohnung ist in 1 Monat verfügbar. Die alte kann sie erst per 2018 kündigen. Jetzt soll ich ihr die doppelte Miete finanzieren. Ich fragte sie, ob ihre Erwartung sei, dass ich im schlimmsten Fall drei (!) Mieten zahlen soll. Darauf meinte sie (typische Antwort): Nein, nein, sie findet sicher innerhalb eines Monates einen Nachmieter. Ich soll ihr also nur einen Monat finanzieren. Ja und wenn nicht?! Daran denkt sie gar nicht. Sie ist völlig blauäugig und will den Wohnungswechsel förmlich erzwingen.

Ich frag mich, ob ihr Verhalten einer Krankheit entspricht und wenn ja, welcher. Ihr Leben ist ein reines Chaos und sie flieht vom einen Ort zum anderen - das ist mein Eindruck. In psychologischer Behandlung war sie immer mal wieder - aufgrund schwieriger Lebensphasen. Durch die Therapie hat sich in ihrem Leben aber nichts gebessert - im Gegenteil.

Wenn ich sie auf ihren chaotischen Lebenswandel anspreche, kommen wieder irgendwelche Ausreden oder schwammige Argumentationen. Meine Mutter ist sehr warmherzig, lieb, aber auch sehr labil und wenn sie mit mir spricht, tut sie mir jedes Mal extrem leid. Andererseits spüre ich jedes Mal eine Wut in mir, weil ich echt an ihr verzweifle und ich nicht verstehen kann wie man so ein Leben führen kann. Es führt schon dazu, dass ich jedes Mal ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich mir was Teures gönne und ich genau weiss, dass sie wieder mit ihren letzten 10€ in ihrer Geldbörse rumrennt.

Ich frag mich wie ich ihr helfen kann damit sie in ihrem Leben endlich mal zur Ruhe kommt und etwas Struktur hat... aber irgendwie weiss ich nicht, ob das überhaupt möglich ist bei ihr. Aber das kann doch so nicht weitergehen.

Was meint ihr dazu? Sind hier irgend welche Leidensgenossen unterwegs?

Ps. Bin über 30 und eigenständig.

Mutter, Umzug, Psychologie, Drang

Drang ihm zu schreiben unterbinden?

Schon seit längerem habe ich Gefühle für einen Mann, zu dem ich leider nicht wirklich Kontakt habe. (genauer erklärt in der vorherigen Frage) Ich weiss eigentlich dass er kein Interesse an mir hat. Bis ich dues herausgefunden habe, habe ich mir jedoch so einiges an Hoffnung gemacht und habe das Gefühl dass ich schon fast abhängig geworden bin. Dabei ist es doch fast unmöglich, von einer Person die ich kaum kenne abhängig zu sein...?

Nun, Facebook ist mittlerweile unsere einzige Verbinung. Und ich habe ihm dort auch schon mehrfach geschrieben, in der Hoffnung seine Meinung doch noch ändern zu können und ihn zu überzeugen dass er mich doch erstmal richtig kennen lernen soll.
Nachdem er mich jedoch fast immer ignoriert hat habe ich ihm geschrieben dass ich ihn in ruhe lasse und er nichts mehr von mir hören muss. Das sind nun 2 Monate her, aber ich kann das nicht. Von Tag zu Tag wird mein Bedürfnis grösser ihm doch nochmal zu schreiben und ich weiss einfach nicht wie ich diesen Drang irgendwie unterbinden kann. Ich hab mittlerweile so Phasen in denen ich mich und meine Gefühle nicht mehr unter Kontrolle hab und hab die Panik dass ich ihm doch irgendwann wieder schreibe.

Ich denke aber dass er mich darauf blockieren würde, worauf unsere einzige Verbinung und meine letzte Hoffnung weg wäre, weshalb ich ihm nicht mehr schreiben darf. Wie kann ich diesen Drang ihm zu schreiben unterbinden??

Liebe, Männer, Gefühle, Schreiben, Abhängigkeit, Abhängig, Drang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Drang