Hallo.
Meine Frage ist, ob es z.B. möglich ist, bestimmte Eigenschaften von Tieren (z.B. das starke Sehvermögen von Adlern oder der fortgeschrittene Geruchssinn von Hunden) auf Menschen übertragen zu können?
So könnten wir z.B. enorm gut sehen / riechen / hören usw.
Ist so etwas generell möglich?
Denn so weit ich weiß, wurden von Forschern bereits 2013 Mäuse mit menschlichen Zellen im Gehirn erzeugt – und diese waren dadurch lernfähiger als die unbehandelten Artgenossen.
Warum wehrt sich der Ethikrat in Deutschland (und anderen Ländern) so sehr dagegen?
Ich meine, die Argumentation, "wir dürfen nicht Gott spielen" schlägt hier völlig fehl. Allein schon, weil wir als Zivilisation diesen Planeten bereits beherrschen, seine Ressourcen verwerten, etc. Ergo Fakto macht uns das bereits in diesem Sinne zu Göttern.
Macht es da nicht viel mehr Sinn, wenn man versucht, die Evolution weiter zu entwickeln? Würde das nicht intelligtentes Leben tun, wenn es die Möglichkeit und Aussicht hat, davon zu profitieren?
Ich finde, dass die Japaner und Chinesen uns in der Denkweise voraus sind, da dort das Embryonenschutzgesetz dies nicht verbietet.
Freue mich auf eure Meinungen und Antworten dazu.
Gruß PrEzZii