Ablauf der DNA-Replikation mit Leitstrang, Folgestrang... etc?
Ich versuche es schon echt lange aber ich weiß absolut nicht wie ich den Ablauf von der Abbildung beschreiben soll. Kann mir jemand das erklären?
1 Antwort

An beiden Strängen der DNA, sowohl Folge als auch Leitstrang, werden die neuen Tochterstränge synthetisiert.
Leitstrang: Hier wird in 5' -3' Richtung synthetisiert, dazu wird ein einziger Primer gesetzt, an welchem die DNA - Polymerase ansetzten kann. Der komplementäre Strang wird dann in 3' - 5' Richtung abgelesen.
Folgestrang: hier werden viele einzelne Primer gesetzt, da die DNA - Polymerase nur in eine Richtung laufen kann. Entlang dieser Primer kann die DNA Polymerase nun viele kleine DNA Abschnitte synthetisieren die den gesamten Strang ergeben. Die Abschnitte aus Primer ( RNA ) und DNA werden als Okazakifragmente bezeichnet.
Eigentlich würde noch das ersetzen der Primer folgen, allerdings ist das hier nicht zu sehen.
