DLAN – die besten Beiträge

100k Leitung aber mein PC kriegt nur 20k

Hallo Community,

ich habe eine wichtige Frage. Ich habe schon viel gegoogled, aber noch nicht die richtige Lösung gefunden. Wir haben uns vor ein paar Wochen eine 100k Leitung legen lassen. Dazu haben wir eine Fritz!Box 6360 Cable von Kabel Deutschland. Aber auch trotz der 100k Leitung bekomme ich an meinem PC sowohl per DLan und Wlan gerade mal 20k rein, obwohl der die Fritz!Box gerade mal 4m Luftlinie durch eine Decke von meinem PC entfernt steht. Das über DLan und Wlan einiges an Geschwindigkeit verloren geht, ist mir klar. Rechnen wir dann also mal mit ca. 70k. Aber dann sind es immer noch 50k, die mir über 4m Luftlinie durch eine Decke verloren gehen. Ich hab es auch schon mit drei weiteren Laptops aus dem Haus ausprobiert. Alle empfangen rund 70k-80k. Nur mein PC ist davon betreffen.

Meine Geräte: DLan: devolo dLAN 500 duo Starter Kit amazon.de/devolo-Starter-Adapter-Kompaktgeh%C3%A4use-Powerline/dp/B00B4D3UZY/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1406314280&sr=1-2&keywords=devolo+dlan+500 Wlan: Zwei Wlan Karten. 1 von Intellinet mit 150 mbit/s und die andere von TP-Link mit 300 mbit/s Außerdem habe ich, da ich dachte, dass es sich besser versteht, ein Fritz!Box Wlan Stick gekauft. Dieser hat 150 mbit/s amazon.de/AVM-FRITZ-WLAN-Stick-Mbit/dp/B004H1425W/ref=sr_1_16?s=computers&ie=UTF8&qid=1406314391&sr=1-16&keywords=fritz+box+wlan Falls das Mainboard wichtig ist: ASRock B75-Pro3M

Wie gesagt: Nur mein PC ist von der niedrigeren Geschwindigkeit betroffen. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich das beheben kann, bzw. ob ich irgendetwas anderes einstellen muss? Kleine Info: Ich habe meinen PC gestern neu aufgesetzt.

Vielen Dank im Voraus

WLAN, Geschwindigkeit, Deutschland, Kabel, dLAN, FRITZ!Box, 100k

devolo dlan kein internetzugriff wenn im zimmer andere stecker eingesteckt sind

Hallo! Ich hab schon wieder ein Problem mit dem Devolo dlan 500. Früher hat das total gut funktioniert, aber vor ungefähr 5 wochen funktionierte es nicht mehr in dem Zimmer und ich musste es im Flur einstecken, hatte dann aber hier nur noch wenig Empfang. Das fand ich jetzt blöd und hab nach einer Lösung gesucht. Mein Problem war damals, dass der Stecker an der Lampe mit dem Haussymbol geblinkt hat und ich keinen Internetzugriff hatte (weder Handy, noch PC, noch Laptop). Ich habs auch mit einem Kabel probiert, dass ging auch nicht.

Früher hatte ich unter meinem schreibtisch nur eine Steckdose in der Wand. An diese habe ich einen Mehrfachstecker (ohne an und aus knopf) gesteckt. In diesem steckte der dlan-stecker, meine Musikanlage und ein weiterer Mehrfachstecker (mit an und aus knopf), an dem ein laptopkabel, das kabel zum laufwerk, das kabel zum bildschirm und ein handyaufladekabel steckten (ich weiß, dass ist gar nicht gut). Ich hab mir jetzt gedacht, dass das total schlecht sein muss, und den zweiten mehrfachstecker vom ersten abgemacht, und dann ein verlängerungskabel von einer anderen steckdose bis unter meinen schreibtisch geführt. In diesem steckt jetzt der "zweite" Mehrfachstecker. Zuerst habe ich alle stecker entfernt und den dlan-stecker in den ersten mehrfachstecker eingesteckt. Das hat funktioniert, ich habe internetzugriff. Allerdings nur solange, bis ich ein weiteres kabel einstecke. Komischerweise funktioniert es weiter, wenn ich das kabel von der anlage nehme. Aber in alle anderen steckdosen (auch die vom "zweiten" mehrfachstecker) kann ich ncihts einstecken, ohne dass der internetzugriff verschwindet. Wenn ich alle drei (pc, bildschirm, laptop) kabel einstecke, blinkt die hausanzeige rot und gelb abwechselnd. Ich weiß nicht, was das bedeuten soll, da ist aber auch kein internetzugriff. Jedenfalls finde ich es echt nervig, dass ich meinen Laptop nur aufladen kann, wenn mein internet weg ist. Was blöd ist, da mein laptop nur sehr kurz ohne strom auskommt. Jetzt muss ich dummerweise den dlan-stecker wieder in den flur stecken, was unpraktisch ist, weil ich jetzt nicht an meinen PC kann.

Infos zum Haus: Das Haus besteht angeblich aus Drei Stromkreisen; einen, der durch mein zimmer geht (hier soll der dlan-stecker sein), einen, der durch den flur geht (hier ist der dlan-stecker im moment) und einen, der im erdgeschoss ist (hier ist der wlan-router plus der zweite dlan stecker, der mit dem router verbunden ist). Aber anscheinend sind die irgendwie verbunden, sonst hätte es ja vorher nicht funktioniert.

Wieso funktioniert das bei mir im Moment nicht so, wie ich es gerne hätte? Und was muss ich tun? Noch ne dumme Frage: Kann das vielleicht mit dem Sturm zusammen hängen? Es hat ja gewittert.

Danke schonmal!

Internet, Strom, dLAN, Stromkreis

Meistgelesene Beiträge zum Thema DLAN