DLAN – die besten Beiträge

Wie Internetverbindung verbessern (Gaming)?

Hier ist das Problem. Obwohl ich direkt über dem Raum wohne wo der Internetrouter steht habe ich eine sehr schlechte Internetverbindung. Auf meinem Aternos Minecraft Server lagge ich die ganze Zeit zurück was das spielen teilweise unmöglich macht.

Dlan klappt auch nicht, dafür wurden die Steckdosen nicht ausgelegt und ausprobiert habe ich es schon.

Ein USB Wlan Verstärker habe ich auch schon probiert, jedoch habe ich kaum einen unterschied bemerkt und leider ist er mir auch kaputt gegangen. Vielleicht habe ich ihn auch nur falsch benutze also falls ihr gute Erfahrungen mit etwas bestimmten dieser Art gemacht habt und könnt ihr es mir bitte mit Link empfehlen.

Einen Verstärker für die Steckdose hatten wir mal, können ihn aber nicht mehr finden. Muss man bei denen etwas beachten von marke und so her oder kann man irgendeinen nehmen ? (Wenn das die beste Möglichkeit wäre)

Den Router in mein Zimmer verschieben ist auch nicht möglich da der DSL Anschluss unten ist.

Weiß langsam nicht mehr weiter. Da ich hoffentlich im September umziehe werde ich da beim Internet mehr Möglichkeiten haben. Jedoch würde ich bis dahin gerne mal ordentlich auf einem Server mit meinem Freund spielen können ohne das ich Probleme habe.

Falls jemand Lösungsvorschläge hat würde ich mich sehr über diese freuen.

Server, Computerspiele, Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Gaming, Minecraft, Alltagsprobleme, dLAN, DSL, LAN, Router, Techniker, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Repeater, WLAN-Repeater

Kein Internet mehr am PC nach 20-30 minütiger Nutzung?

Als Router haben wir eine Fritzbox 6490. Die letzten 2-3 Jahr hat alles einwandfrei funktioniert. Ich habe keine neuen Geräte oder Kabel seitdem.

Der Router befindet sich im Erdgeschoss. Im 1. Stock habe ich meinen PC, welcher mit einem LAN-Kabel an einen Devolo DLAN 500 Wifi Adapter in der Steckdose angeschlossen ist. Dieser funktioniert bei ausgeschaltetem PC einwandfrei. Wenn ich nun den PC einschalte, habe ich auch zugriff auf das Internet. Nach ungefähr 10-20 Minuten, verschwindet dann aber meine Internetverbindung. Die Meldung bei Windows lautet dann „nicht identifiziertes Netzwerk“ und „Der DHCP-Server reagiert nicht“. Der Adapter fängt dann an zu blinken, heißt, er versucht sich mit dem DLAN netzwerk zu verbinden. Wenn ich dann den PC herunterfahre und ein Weile (manchmal ein paar Minuten, manchmal ein paar Stunden) warte, funktioniert der Adapter in der Steckdose wieder wie immer und das Internet am PC auch, aber eben nur für 10-20 Minuten, bis das ganze von vorne losgeht. 

Bereits versucht habe ich folgendes: 

  • Pc neu gestartet
  • Adapter neu gestartet
  • Router neu gestartet
  • LAN-Kabel überprüft
  • auf Fritz.box überprüft, ob DHCP aktiviert ist und ob es genug IP Adressen gibt
  • auf Fritz.box mein PC in der Geräteliste gefunden und überprüft, ob der PC eine IP Adresse hat
  • während der PC im Internet war, meine IP Adresse mithilfe cmd neu erstellen lassen mit den Befehlen „ipconfig/release“ und „ipconfig/renew“
  • einen anderen Devolo Adapter benutzt, dabei ist aber genau der gleiche Ablauf von statten gegangen

Was kann ich jetzt noch tun? Woran kann es liegen? Sind womöglich die Adapter alle kaputt? Oder liegt es am PC? 

Im Wohnzimmer haben wir den Fernseher an einen anderen Adapter per LAN angeschlossen und alles funktioniert einwandfrei. 

Auch der andere Computer im Haus, welcher direkt per LAN an den Router angeschlossen ist, funktioniert ohne Probleme.

Internet, dLAN, Ethernet, IP-Adresse, LAN, WLAN-Router

Zwei Computer stören sich untereinander?

Guten Abend und Fröhliche Weihnachtszeit an alle Gutefrage User!

Mein Desktop Computer verträgt sich seit 2 Wochen nicht mehr mit dem Desktop Computer meines Bruders. Ich greife auf das Internet über ein Fritz!Powerline Produkt zu, welches ich mit einem LAN Kabel mit meinem PC verbunden hab. Mein Bruder allerdings hat so ein Gerät nicht und greift ganz normal Drahtlos auf das Internet zu.

Unsere Fritzbox steht im Erdgeschoss. Ein WLAN Repeater steht in der 1. Etage. In der zweiten Etage wo auch unsere zwei Desktop Computer stehen, befindet sich in meinem Zimmer das eine Fritz!Powerline Modul was mit dem Powerline Modul kommuniziert, welches unten im Erdgeschoss an der Fritzbox angeschlossen ist.

Die ganzen WLAN Komponenten haben wir vor Monaten schon, als wir uns das Powerline Zeug für meinen PC zugelegt haben, in das Mesh Netzwerk mit eingefügt.

Nun seit 2 Wochen ist die Internetverbindung sehr instabil. Wenn mein PC allein eingeschalten ist, funktioniert alles einwandfrei. Sobald mein Bruder sein Computer einschaltet und ebenfalls auf das Internet zugreifen will, wie auf Google surfen oder YouTube Videos schauen, fängt es sofort an bei mir zu hängen und in Spielen wird nach einer Ping Abfrage eine Verzögerung von 150-500ms angezeigt. Der Normalzustand meines Pings ist 20-35ms wenn der PC von meinem Bruder aus ist.

Das lustige hierbei ist jedoch, dass genau das gleiche Problem umgekehrt bei meinem Bruder vorhanden ist. Sobald ich meinen PC einschalte wird seine Internetverbindung ebenfalls instabil was sich bei ihm jedoch noch schlechter äußert.

Sonst läuft das Internet eigentlich gut im ganzen Haus egal ob auf Handy, Tablet oder Fernseher.

Nochmal zur Erinnerung, dieses Problem gibt es erst seit 2 Wochen, davor war alles super! Wir haben uns jedoch einen neuen Fernseher zugelegt und das war genau in der Zeit, wo es auch mit diesem Problem angefangen hat, nur ich kann mir nicht vorstellen, das dieser neue Fernseher eine so große Störquelle sein soll.

Ich hoffe auf ein paar Lösungsvorschläge um dieses Problem zu beheben :D

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, dLAN, Ethernet, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, Mesh-Netzwerk

Meistgelesene Beiträge zum Thema DLAN