Powerline verliert durchgehend Verbindung?
Hallo zusammen,
kennt sich hier eine(r) mit Netzwerktechnik aus?
ich habe einen 16 Mbit Vertrag, mehr ist nicht möglich.
erstmal der Aufbau meines Netzwerkes:
Fritz Box 7430 als Hauptfritzbox, per Powerline im Keller eine FRITZ!Box 7390 angeschlossen.
im Keller arbeiten dementsprechend zwei Powerline, oben arbeiten ebenfalls zwei Powerline.
wir haben welche von Conrad, schaffen alle 200 mbit.
Nun mein Problem:
wenn ich die Powerline in die Steckdose stecke, kommen zwar circa 10mbit an, Das Internet funktioniert dann 10-15 Minuten danach bricht die Verbindung weg (steht dann beim Klicken auf das LAN symbol in der Task-Leiste) verbunden kein Internetzugriff. Nur ein Neustart hilft.
Das Problem besteht jedoch nicht, wenn ich es in einem Mehrfachsteckdose stecke.
da kommen jedoch dann nur ca 3-5 Mbit an, was mir einfach zu wenig ist.
bei den anderen Powerlines gibt es das Problem nicht.
Hat jemand eine Idee/Erfahrung wie ich das Problem lösen könnte?
im WLAN besteht jedoch dieses Problem nicht, jedoch da ich zocke ist das WLAN und stabil und kommt dementsprechend nicht infrage.
3 Antworten
im Keller arbeiten dementsprechend zwei Powerline, oben arbeiten ebenfalls zwei Powerline.
Verstehe ich zwar nicht (ein Powerlineadapter oben und einer im Keller reicht doch für das, was Du beschrieben hast?), ist aber wohl das kleinere Problem. Trotzdem würde ich es mal mit nur je einem Powerlineadapter oben und unten versuchen.
Vermutung: Die beiden Stromkreise, in denen die beiden Adapter stecken, gehören zu unterschiedlichen Außenleitern. Abhilfe schafft hier ein vom Elektriker Deines Vertrauens zu installierender https://de.wikipedia.org/wiki/Phasenkoppler
Das Problem besteht jedoch nicht, wenn ich es in einem Mehrfachsteckdose stecke. da kommen jedoch dann nur ca 3-5 Mbit an,
Die geringe Datenrate ist klar, jeder Steckkontakt beeinträchtigt die Übertragung. Vorstellbar, dass sich die Adapter bei der langsamen Verbindung auf einen weniger störanfälligen Modus einigen, und deshalb die Verbindung zwar langsam, aber stabil ist.
bei den anderen Powerlines gibt es das Problem nicht.
Die können aber trotzdem zur Schwächung der anderen beitragen, sie belegen ja zumindest teilweise dieselben Leitungen.
Das sieht mir danach aus, dass die elektrischen Leitungen in dem Gebäude nicht mehr die besten und sehr störanfällig sind.
Darüber hinaus kann es, sofern zum Beispiel Keller und Wohnung über zwei Stromkreise laufen, zu extremen Verlusten kommen. Auch können andere Elektrogeräte als Störer fungieren: je stärker die Strom ziehen (und ein Magnetfeld aufbauen), desto stärker ist der störende Einfluss.
Das komische ist: Die Leitungen wurden 2012 neu gemacht. Es ging bis gerade wieder, jetzt wieder nicht!
Powerline ist, wenn die Stromleitung als Antenne genutzt wird.
Alles, was die Übertragung stört, kann die Ursache von schlechter Übertragung sein. Störend sind typischischwerweise angesteckte Geräte. Oder schlecht abgeschirmte Leitungen, die induzieren.
Heißt für Dich: Stecke einmal alles ab und schalte alles ab, was in Betrieb ist. Dann probiere noch mal, ob das Signal besser wird.
Achte insb. auf chinesische Sachen, von denen wir immer mehr im Haushalt haben. Sie haben hier einen schlechten Rufe. Ob zu Recht, weiß ich nicht.
ABstecken nicht "an" = Stecker rausziehen.
Also z.B. die trendige Tischlampe, die Microwelle, den Toaster, die Nebelmaschine vom Blumentopf, den Luftreiniger,.....
was meinst du mit alles abstecken?