DLAN – die besten Beiträge

Devolo Stecker im Keller geht nicht aber im Wohnzimmer schon, warum?

Hallo zusammen ich hab da mal ein Problem und finde einfach keine Antwort...

ich habe das das Problem schon etwas länger - PS4 mit Devolo verbunden Meldung "IP Adresse kann nicht abgerufen werden". normales Internet geht. - Also kurz gesagt der Stecker hat sich getrennt, auch wenn die LED´s noch normal leuchten ist er im devolo cockpit schon verschwunden.

Kurz zum Aufbau:

ich nutze dlan devolo 500 mbits, dazu die Empfänger 3x 500er und 1x 200er

das ganze wird im 1stock des Einfamilienhauses mit Devolo 500 in das Stromnetz gebracht und kommt Jahre lang ohne Probleme im Erdgeschoss durch devolo 500er (in einer Mehrfachwandsteckdose) an. (Leistung ca. 40-50 mbits) den Stecker würde ich auch gerne in ruhe lassen da ihn meine Eltern nutzen... früher hatte ich noch einen im 1 ten Stock verwendet, der ging da auch problemlos jetzt hatte ich ihn im Keller ausprobiert...

Hier das Problem, jetzt nutze ich einen der freien immer im Keller zum zocken, erst den 200er, dann die 500er und jetzt immer den der beim Test als erstes wieder im devolo cockpit angezeigt wird (dabei teste ich sie alle im Wohnzimmer) wenn einer geht kommt der wieder in Keller alles Top mit 30 - 50 mbits... dann war paar Monate Ruhe, mittlerweile hält das nur noch paar Tage bis zum nächsten Streik. Und ich mach das ganze wieder. Jetzt wird er mir teilweise im Keller einen Abend lang gar nicht oder nur mit einer grauen Verbindung angezeigt. (gleichzeitig kann er aber wiederum Daten bis zu 70 mbits versenden, dafür hab ich keine Erklärung.

vielleicht noch kurz, klar sind die Dinger etwas älter so zwischen 3-7 Jahre aber das alle 3 einfach Defekt sein sollen kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, zudem der einzige den ich nie im Keller probiert habe einwandfrei läuft...

kann es sein das die Stromleitungen im Keller das Problem sind, denke wenn ich einen Phasenkoppler brauchen würde hätte ich da unten durchgehend keinen Empfang, oder ?

ich weiß nicht mehr weiter, hat jemand eine Erklärung oder sogar eine Lösung bzw. das ähnliche Problem und eine Alternativen weg gefunden ?

Computer, Internet, Technik, dLAN, Devolo, Devolo dLAN, Stromkreis

DLAN Probleme seit neuer Internet Leitung?

Hallo Community,

Ich habe folgendes Problem:

Wir haben seit anderthalb Wochen einen neuen Internet Anschluss inklusive neuem Router (Fritz Box 7590). Das Internet läuft auch stabil (Erstrecht LAN) und der Router versendet ein doppelt so gutes WLAN Signal wie der alte, aber seitdem haben wir oft das Problem das das DLAN was wir mit einer Devolo Powerline 500mbps im Keller betreiben sehr oft ausfällt (oft auch wenn ich nachhause komme und meine Geräte anschalte) und sich neu verbinden muss und diese Verbindung nicht lange halten kann. Ich habe schon ein wenig recherchiert und in anderen Foren hieß es es kann am Stromnetz auch liegen wenn dort zu viele Geräte angeschlossen sind, aber wir haben nur halt diesen neuen Router zuhause neu und sonst alles wie bei der alten Leitung und dort gab es keine Probleme. Ich bin ein wenig überfragt was das Thema DLAN angeht da ich dieses nicht eingerichtet habe aber nun den neuen Anschluss administriere und mich damit auseinander setzen muss. WLAN und LAN sind leider keine Alternative im Keller. In anderen Foren habe ich ebenfalls gelesen das manche den alten Router benutzen deswegen, aber der neue ist halt in jedem Punkt besser nur das das DLAN nicht gut funktioniert.

Deswegen meine Frage an die Community ob noch irgendjemand eine Idee hat?

Ich bedanke mich jetzt schonmal für jede Rückmeldung 

Computer, Internet, WLAN, Technik, dLAN, Router, Technologie, stromnetz

Meistgelesene Beiträge zum Thema DLAN