Digitalisierung – die besten Beiträge

Hausarbeit 12.Klasse?

Moin

Ich gehe auf einer Berufsschule fürs Fachabi und wir müssen eine Hausarbeit in den Ferien schreiben.

Nun hab ich folgendes Problem: Ich habe nie eine Hausarbeit in mein ganzen Leben geschrieben, kurz gesagt ich weiß garnicht was das ist. Aber ich hab im Internet eigentlich gute Anleitungen gefunden hierbei liegt aber schon beim ersten Schritt das Problem.

Das Problem ist die Fragestellung. Wir konnten uns in einer Tabelle eintragen und dort standen Themen und dazugehörige Buchseiten. Mein Thema ist Medien und News im Themenbereich Digitalisierte Welt. Auf den Seiten die dort stehen sind halt so mehrere kleine Abteile. Ein von mehreren Abteilen hat den Titel "Schüler fordern mehr Klimaschutz" und bei ein anderen Abteil steht "Was verändert das Netz?".

Ich hab keine Ahnung ob wir jetzt z.B einfach als Fragestellung "Was verändert das Netz?" nehmen dürften, denn ich weiß nicht ob es dann als Plagiat gilt, weil diese Frage ja im Buch steht andererseits hat uns die Lehrerin auch nicht gesagt ob wir uns eine eigene Fragestellung ausdenken dürfen.

Bei uns sind jetzt Ferien und die Lehrerin ist nicht erreichbar, ihr kennt es sicherlich auch wenn die Lehrer in Urlaub sind wollen die keine Fragen hören, erreichbar sind die auch nicht. Zudem unsere Lehrerin auch schnell pissig bei Fragen ist, dann heißt es "Ihr seid jetzt in Klasse 12. , ihr müsst euch selbst drum kümmern, ich beantworte keine Fragen mehr!". Deshalb frag ich hier.

Dankeschön schon im voraus für eure Antworten, ich weiß nämlich echt nicht mehr weiter hab nur noch eine Woche Zeit.

Studium, IT, Hausarbeit, Abitur, Bachelor, Berufsschule, Digitalisierung, Gymnasium, Informatik, Realschule, Universität

Welches iPad als Lehrer?

Ich bin angehender Lehrer für Englisch, Sport und DaFZ (Deutsch als Fremd- und Zweitsprache) und würde mir gerne für mein Referendariat im September ein iPad kaufen. Dabei soll das iPad in den nächsten Jahren als Laptop-Ersatz dienen. Ich möchte Arbeitsblätter und Präsentationen erstellen, Arbeiten korrigieren und beispielsweise im Sportunterricht mit Videoanalyse-Programmen Bewegungsbilder der Schülerinnen und Schüler analysieren.

Da das Tablet als Laptop-Ersatz genutzt werden soll, werde ich damit mit Sicherheit auch mal das ein oder andere kleinere Spiel spielen oder Live-Sport (Sky, DAZN) streamen.

Da ich mich in den letzten Tagen viel in die iPad Thematik eingelesen und informiert habe, bin ich etwas hin- und hergerissen und habe mehrere Fragen:

1. Kann ein iPad für meine Verwendungszwecke einen Laptop ersetzen?

2. Reicht das iPad Pro mit 11" oder sollte ich gerade im Hinblick auf die Heimarbeit doch lieber zum größeren 12,9" Gerät greifen? Wie sieht es diesbezüglich mit der Handlichkeit aus, wenn ich mit dem Gerät durch den Klassenraum / die Sporthalle gehe?

3. Ist ein iPad Pro (2021) mit dem verbauten M1 Chip generell notwendig oder käme ich auch mit einem älteren Modell gut zurecht?

Stimmt bitte gerne ab, zu welchem Tablet ihr mir raten würdet (Bitte mit Begründung). Es sollte jedoch ein iPad sein, da die Schule darauf ausgelegt ist und die generelle Austattung bezüglich nützlicher Lehrer-Apps bei Apple einfach am besten ist.

Vielen Dank schon einmal im Voraus für eure Antworten!

Pro 12,9" 65%
Pro 11" 24%
Anderes Tablet 12%
Apple, Computer, Arbeit, Beruf, Studium, Technik, iPad, Digitalisierung, Lehrer, Referendariat, Schulalltag, Tablet, Tabletstift, Studium und Beruf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Digitalisierung