Also, meine Frage richtet sich in erster Linie an die Bewohner der neuen Bundesländer, die diese Zeit noch aktiv erlebt haben. In der DDR gab es ja bekanntlich keine Bananen, aber ich nehme mal an, über Westfernsehen und das ein oder andere Essenspaket aus dem Westen waren den Bürgern der DDR Bananen durch hören sagen durchaus bekannt.
Aber wie stellten sie sich den Geschmack vor? Konnten sie das irgendwie zuordnen? Vor allem, wie schmeckten euch dann die ersten Bananen nach der Wende, besser oder schlechter als erwartet?