Datenschutz – die besten Beiträge

Telefonbelästigung von Scam Artists wegen "Gewinnspiel Teilnahme" loswerden?

Ich bin vor einigen Jahren auf ein angebliches Gewinnspiel reingefallen (don't judge me, ich war blöd genug mich von den Callcenterheinis belabern zu lassen) und hab dabei eine Menge Geld verloren. Das haben meine gesetzliche Betreuerin und ich mit viel Mühe beendet gekriegt und ich hatte eine Weile Ruhe.

Jetzt rufen mich seit 3 Monaten wieder regelmäßig und permanent irgendwelche Nummern an, immer angeblich aus anderen Städten, teilweise sogar aus Österreich. Manchmal auch mit unterdrücker Nummer.

Manchmal wird einfach aufgelegt, meistens wird total unverständlich ein angeblicher Auftraggeber genannt (nicht immer derselbe, es gab Gewinnspielzentrale, Lotti.de, Lottozentrale und einige andere) und dann kommt "es geht um Ihre Gewinnspiel Teilnahme" oder "Sie haben Ihre Teilnahme an unserem Gewinnspiel nicht gekündigt und der 3monatige Gratiszeitraum ist nun abgelaufen. Wollen sie ein halbes Jahr für 65€/Monat weiterspielen oder ein Jahr für 49€/Monat?"

Ich bin nicht so blöd nochmal drauf rein zu fallen und sage jedesmal ich habe an keinem Gewinnspiel teilgenommen, ich darf keine derartigen Verträge abschließen (darf ich wirklich nicht, bin nicht vollständig rechtsfähig) und dass die verdammt nochmal meine Nummer löschen sollen, aber die rufen hier immernoch permanent an und die scheinen echt viel Zugriff auf meine Daten und mein Umfeld zu haben, das klingt vielleicht paranoid, aber ich wurde mal gestalked und das erinnert mich gerade extrem daran.

Ich wurde eben wieder angerufen, und die Frau die angeblich aus Stuttgart angerufen hat hat sich mit dem Vor- und Zunamen einer meiner besten Freundinnen gemeldet.

Es wird langsam echt gruselig, aber ich kann mir keine neue Nummer holen, weil ich mit der aktuellen Nummer mehrere Bewerbungen laufen habe und sowieso alle diese Nummer haben und ich nicht einmal um die ganze Welt telefonieren möchte um Familie zu informieren, dass ich eine neue Nummer habe.

Bitte helft mir😥

Datenschutz, Gewinnspiel, Abzocker, Stalking, telefonterror, Kostenfalle, Telefonbelästigung, Fake

NAS Selbstbau oder Fertig?

Hallo, zunächst erkläre ich erstmal weswegen ich gerne ein NAS hätte.

Wichtig ist, es sollte nicht nur ein lokaler NAS im eigenen Heimnetz sein, sondern sollte auch von außen z. B. über mein Handy aufrufbar sein können. Es würde als Plex Mediaserver dienen und das einfache aufbewahren und austauschen von Dateien wie Videos und Bilder ermöglichen.

Ich habe 1000Mbit/s Download und 200Mbit/s Upload.

Das wichtigste des NAS soll die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Daten sein. Vor Hackerangriffen habe ich bei fertigen NAS Systemen Angst. Ebenso würde ich es ungern haben, dass ein Unternehmen meine privaten Dateien einsehen kann.

Nun zu meinen selbstbau Gedanken;

Ich habe einmal daran gedacht einen i3-8100T mit dem Fujitsu D3633-S ITX Mainboard, 8–16 GB RAM und einer Pico PSU zu kombinieren. Da habe ich aber das Gefühl, dass der Strom verbrauch doch höher sein wird wegen den 35W.

Mein anderer Gedanke ist es einen Odroid-H3+ zu holen und da einfach noch 8-16Gb RAM einzubauen. Da ist nämlich der Intel N6005 eingebaut, der nur auf 10W kommt.

Ich habe mehrere Foren durchgelesen, aber habe immer nur gemischte Meinungen gesehen und komme nicht auf ein Ergebnis, ich hoffe, ich bekomme hier die Antwort.

Fertiges NAS System kaufen 65%
NAS selbst bauen 35%
Server, Computer, Internet, Datenschutz, online, Windows, Internetverbindung, Linux, Sicherheit, Netzwerk, System, Daten, Ubuntu, Network, Datenbank, Heimnetzwerk, Linux Mint, NAS, server erstellen, Sharing, Heimnetzgruppe, Debian, online sicherheit, Synology, Synology NAS

Ist das moralisch okay (Liebe)?

Hey Freunde☺️

Ich bin seit ein paar Wochen wirklich stark in einen Jungen verliebt, den ich eigentlich gar nicht kenne (habe schonmal eine Frage dazu gemacht, falls ihr mehr Infos wollt). Heute waren meine Mama und ich shoppen und haben meinen Papa auf dem Rückweg von der Arbeit abgeholt. Dort habe ich ihn dann gesehen und herausgefunden, dass er sein Auto in dem Autohaus gekauft hat, wo mein Papa arbeitet und mein Papa kannte ihn sogar🙈

Ich möchte unbedingt mehr über ihn herausfinden, um eventuell die Chance zu haben ihn kennenzulernen und habe halt jetzt gedacht, dass ich ja über meinen Papa herausfinden könnte, wer er eigentlich ist, wo er wohnt, wie alt er ist und so, weil er ja alle Daten in seinem Computer hat. Weil ich Einzelkind bin und meine Eltern alles für mich machen weiß ich, dass mein Papa das bestimmt auch für mich machen würde. Aber es ist halt eigentlich natürlich nicht erlaubt, dass er mir die Infos gibt und deshalb bin ich mir unsicher, ob ich ihn danach fragen soll😬

Fändet ihr das in dem Fall okay, weil ich ja halt nichts schlimmes mit dem Daten machen würde? Könntet ihr es nachvollziehen? Bitte schreibt nicht, dass es nicht erlaubt ist, weil ich das selbst weiß, aber mir wäre es sooo mega wichtig!!

Dankeschön🥰

Nein, solltest du nicht machen 67%
Ja, ist okay 20%
Ja, unter der Bedingung… 13%
Liebe, Datenschutz, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Recht, Daten, Eltern, Junge, Jungs, Mädchenthemen, Mama, Papa

Meistgelesene Beiträge zum Thema Datenschutz