Daten – die besten Beiträge

Ein Fremder hat Nacktfotos von mir gemacht?

Kontext so kurz wie möglich: Ich lag in meinem Zimmer (Erderdgeschoss), auf dem Bett und hatte mein T-shirt+ BH bis zum Kinn hochgezogen, um mir einen Ausschlag, den ich im Moment aufgrund einer Allergie habe, genauer anzugucken und hab ein wenig dranrumgezupft aus Langeweile.

Plötzlich habe ich bemerkt das ein junger Mann mit dem Gesicht sehr nah zur Scheibe steht und sein Handy auf mich richtet. Bedenkt dabei das ich die Rollläden zur Hälfte zu hatte, einen Vorhang vorgeschoben und mehr oder weniger unter/neben dem Fenster lag.

Er hat dann bevor ich richtig reagieren konnte circa drei Fotos gemacht (mit Blitz- weil es dunkel war in meinem Zimmer und das Handy an der Scheibe- wegen der Spiegelung. Danach hat er mich blöd angegrinst und ist gegangen.

Ich bin sofort zu meiner Mutter, die ihm auch hinterhergelaufen ist. (Es war aber schon zu spät)

Ab hier bin ich mir nicht mehr so sicher, weil ich seit dem mein Fenter komplett zu und die Rollläden dauerhaft unten hab.

Ich bin mir ziemlich sicher ein Gespräch zwischen ein paar Jugendlichen (auch circa zwei Mädchen), indem einer der Jungs- wärend er DIREKT vor meinem Zimmer stand- gesagt hat das

"die soll mal wieder das Fenster aufmachen"

Dieser Junge war aufjeden Fall nicht der, der das Foto gemacht haben, das heißt das wird schon rumgeschickt/ rumgezeigt.

Ich fühle mich extrem hilflos in dieser Situation, auch weil ich sein Gesicht wegen des Vorhangs nicht wirklich gesehen hab.

Weshalb ich mir auch Gedanken mache ist, das es ja schon ziemlich unwahrscheinlich ist das er rein zufällig in den allerhöchstens zehn Minuten indenen ich Oberkörper frei bin, vorbei kommt, es bemerkt und Aloch genug ist um ein Foto zu machen.

Ich wohne erst seit wenigen Wochen hier und hatte früher nie das Problem das Leute an meinem Fenster vorbeilaufen können, weshalb ich mich wahrscheinlich viel unvorsichtiger vethalten habe als man das eigentlich sollte (sprich: umziehen/selbstbefriedigung mit nicht komplett sichtdichtem Fenster, zumindest wenn es schon spät war und kaum noch jemand unterwegs).

Deshalb habe ich jetzt den Gedanken das dieser Mann nicht zufällig da war, sondern mein Fenster "bekannt" ist unter diesen Personen, ind vielleicht noch mehr Videos oder Fotos von mir existieren von denen ich nichts weiß.

Habt ihr Tipps wie ich mit der Situation umgehen soll?

Ich bin 14 übrigens falls das hilft.

Datenschutz, Foto, Daten, Nacktbilder, unfreiwillig

Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?

(Bild mit KI erstellt)

Die Polizei setzt zunehmend auf Künstliche Intelligenz und Datenanalyse – doch der Einsatz der Palantir-Software wirft grundsätzliche Fragen zu Transparenz, Datenschutz und rechtsstaatlicher Kontrolle auf...

Hightech gegen Verbrechen – zu welchem Preis?

Mit dem Projekt „Verbund“ will Deutschland mithilfe der Software Palantir („Gotham“) die Polizeiarbeit modernisieren. Die Software verspricht, große Datenmengen aus unterschiedlichen Quellen zu verknüpfen und so schnellere Ermittlungen zu ermöglichen. In Hessen wird sie bereits genutzt – mit positiven Rückmeldungen von Ermittlern. Doch gleichzeitig wächst die Kritik.

Gefahr für Grundrechte

Datenschützer und Bürgerrechtsorganisationen schlagen Alarm: Die massenhafte Datenverknüpfung könnte zu einer Überwachung führen, die nicht mehr verhältnismäßig ist. Auch eine Verfassungsbeschwerde ist bereits eingereicht. Der Einsatz von Palantir könnte laut Experten zentrale Prinzipien des Rechtsstaats untergraben.

Mangelnde Transparenz und Abhängigkeit

Kritisch wird zudem gesehen, dass ein US-Unternehmen mit engen Verbindungen zu Geheimdiensten sensible Polizeiarbeit unterstützt. Die Software ist ein „Blackbox-System“ – was genau im Inneren passiert, bleibt weitgehend intransparent. Eine technologische Abhängigkeit von einem privatwirtschaftlichen Akteur könnte langfristig problematisch sein.

  • Was denkt Ihr: Überwiegen bei Palantir Nutzen oder Risiken?
  • Sollte Polizeisoftware Open Source sein?
  • Wie kann man technische Innovation mit Bürgerrechten in Einklang bringen?
  • Macht es Euch Sorgen, dass ein US-Unternehmen so tief in deutsche Polizeiarbeit eingebunden ist?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, Europa, Datenschutz, Zukunft, Wirtschaft, Polizei, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Daten, Psychologie, Intelligenz, Gesellschaft, künstliche Intelligenz, Öffentlichkeit, Polizeikontrolle, Überwachung, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Daten